Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Mobile Box selber machen, Endstufe und Chassis suche

Lautsprecher Entwicklungen/Projekte - bereits in Arbeit oder Planung

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von GuentherSchlauch2 »

Hey,
Ich möchte mir eine mobile box bauen.
Ich habe sie mir mal ein 1:1 Model aus Pappe gemacht:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 345501.jpg
Die Box hat ein Volumen von 9,5Litern. Wenn man das Volumen der Batterie und der Endstufe abzieht bleibt ein Volumen von 8,5Liter.
Nun die Frage:
Soll ich 2x10cm, 2x13cm oder 1x16,5cm Lautsprecher einbauen? Welche Variation hätte den besten Klang? Oder vielleicht sogar eine Mischung aus mehreren, an der Seite kleine und oben 1 großer Lautsprecher? Und wie ist es mit einem Bassreflexrohr würde sich eins lohnen?

Könnt ihr mir eine Endstufe und einen Lautsprecher empfehlen?
Budget: 60-70€ (Bleiakku und Holz habe ich bereits)

Ich brauche sie hauptsächlich zum draußen am See mit Freunden Musik hören, aber es wäre schon cool wenn sie auch mehr beschallen könnte. (Wir hören o ziehmlich alle Musikrichtungen)

Ich könnte auch den Innenraum der Box wenn nötig dämmen, um das Volumen zu "verdoppeln".

Akustische Präferenzen
Bass 40%
Lautstärke 20%
Klangqualität 40 %

Vorgegeben:
Gehäuse 26x23x16cm=9,5L
Motorrad Bleiakku
Gewicht: egal

Vielen Dank!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von KcRage »

Also bei den Gehäusemaßen bzw. dem Volumen bleibt eigentlich nur ein Breitbandlautsprecher wie der BG13 oder BG17 von Visation. Die sind günstig und kommen in solch kleinen Gehäusen gut zurecht. Ich hab beide schon in verschiedenen Projekten verbaut und würde dir zum BG17 raten. Abstrahlverhalten und Klang sind einfach besser.

Allerdings kann man da im Alleinbetrieb nicht von Bass sprechen. Ist aber in soll kleinen Gehäusen ohnehin nahezu unmöglich.

Bzg. Endstufe kuck dir mal den Kinter an. Der reicht dafür locker. Ansonsten einfach ein digitales Verstärkerboard von ebay...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste