Seite 1 von 1

DSP Vergleichsmessungen (DCX, DSM, t.racks)

Verfasst: 1. Apr 2019 18:03
von Marius
Da ich derzeit 3 verschiedene DSPs nutze (mehr oder weniger, am liebsten ist mir immer noch der DCX) wollte ich mal schauen welche Unterschiede zwischen den EQ-Algorithmen gibt.

Gemessen wurden der Behringer DCX, IMG Stageline DSM-48LAN (Baugleich zum 26LAN und wahrscheinlich auch andere AllDSPs) und der t.racks DSP26 (nicht baugleich zum Achat DSP oder anderen Thomann DSPs!).


Zuerst der Frequenzgang der DSPs (Ausgang direkt ins Interface):
DSP Frequenzgang
DSP Frequenzgang

Skalierung beachten! Eigentlich alles vernachlässigbar und kann als linear betrachtet werden.


Vergleich EQ Filter (jeweils 1kHz +6dB Q0.5, 2, 5 und 10):

Behringer DCX
Behringer DCX
Behringer DCX

IMG Stageline DSM-48LAN
IMG DSM-48LAN
IMG DSM-48LAN


t.racks DSP26
t.racks DSP26
t.racks DSP26

Vergleich DCX und DSM
Vergleich DCX-DSM
Vergleich DCX-DSM

Hier gibt es größere Unterschiede. D.h. Presets sind nicht kompatibel.

Vergleich DCX-t.racks
Vergleich DCX-tracks
Vergleich DCX-tracks

Hier scheint der selbe Filteralgorithmus verwendet zu werden. D.h. Presets sind kompatibel.


Vergleich Lowshelf-Filter (hier wurde versucht einem 100Hz +6dB 12dB/Oct Lowshelf vom DCX möglichst nahe zu kommen
Vergleich Lowshelf
Vergleich Lowshelf

DSM: Lowshelf Q14
t.racks: Lowshelf Q1.2 (seltsam aber ist so)
Mit diesen Filtern war die Form des Filters am ähnlichsten zum DCX. Es fällt aber auf, dass die Filter anders einsetzen d.h. die Frequenz muss noch angepasst werden, damit man ein ähnliches Ergebnis bekommt.


Preset übertragen DSM -> DCX
Zum Schluss hab ich dann mal versucht, ein Preset vom DSM auf den DCX zu übertragen. Dafür hab ich zuerst eine Messung der Filterkurve vom DSM gemacht und anschließend versucht mit dem DCX diese Kurve "nachzubauen".
Preset
Preset

Verwendet hab ich folgendes Preset:
750Hz -2dB Q2 -> 754Hz -2dB Q1.3
3.7kHz -3dB Q15 -> 3.69kHz -3dB Q10
5.1kHz -2dB Q17 -> 5.08kHz -1.8dB Q10
18kHz +8dB Q4 -> 18kHz +8.5dB Q4 (hier muss ich nochmal nachschauen ob es wirklich Q4->Q4 war)

Erstaunt hat mich hier, dass sich die steilen Filter mit dem DCX obwohl der nur bis Q10 kann nachbauen ließen. Das geht aber sicher nur wenn die Filter nicht stark eingreifen wie in diesem Fall.

Re: DSP Vergleichsmessungen (DCX, DSM, t.racks)

Verfasst: 1. Apr 2019 19:26
von Jobsti
Das Gleiche Spiel habe ich auch schon gemacht. Hier mal ein paar mehr DSP übereinander gelegt, samt identischen Einstellungen:
dsp-eq.jpg

Hier tanzen 2 Stück sogar völlig aus der Reihe.