Die Suche ergab 59 Treffer
- 20. Jul 2023 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kopfhörer nutzen mit extra Kopfhörerverstärker?
Wobei ich mittlerweile hauptsächlich mit SPL höre, da es mir deren Crossfeed-Matrix angetan hat. Ist zwar nur die einfache der One-Serie, aber ich finde sie trotzdem super. SPL Marc One mit AKG K-872 als Abhöre am PC (hatte vorher ein Focusrite-Scarlett-Interface, aber dessen KHV fing schon bei mode...
- 24. Okt 2023 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Es gibt Menschen, da merkt man erst, wenn sie weg sind, welche immense Bedeutung sie gehabt haben.
- 26. Okt 2023 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Bei Nubert war es jahrelang gelebte Praxis, dass man, wenn man denn in direktem Kontakt mit einem der Mitarbeiter war, schon gerne mal hinter vorgehaltener Hand den Satz "...es ist noch nicht offiziell, Ihnen sage ich aber schon mal vorweg, dass wir demnächst...veröffentlichen werden...aber hän...
- 26. Okt 2023 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hörbarkeit von Kabelunterschieden? Technik Satt Absatz von Nubert - Podcast mit Vinyl& und VINYL-CHECK
Hallo Leute, in dieser Folge habe ich mir aus der Technik Satt PDF von Günther Nubert den Absatz über Kabelklang und alle anderen Mythen zu dem Thema geschnappt und alles ausführlich im Podcast mit den beiden YouTubern Vinyl&... und VINYL-CHECK besprochen. In diesem Fall mit Video, wir sitzen vo...
- 6. Nov 2023 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Kannst du gerne hier nachlesen. https://bohne-audio.com/de/aktive-oder-passive-lautsprecher/ In Tonstudios werden bevorzugt aktive Kompaktboxen zur Abhöre verwendet, weil hier absolute Neutralität Pflicht ist. Das Folgende bitte nicht falsch verstehen. Ich mag sowohl Aktiv- als auch Passivlautsprec...
- 10. Nov 2023 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich bin überzeugt davon, daß es im höherpreisigen segment nachfrage gibt, nur teilt sich diese schicht IMHO grob vereinfacht in 3 "religionen". "old school" Röhren / Accuphase / McIntosh (ohne DSP) + passive lautsprecher [hier macht bestenfalls nuVero 140/170 einen stich] "n...
- 11. Nov 2023 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Für mich noch eine Bestätigung dafür, nur einen manuellen PEQ als Raumkorrektur zu akzeptieren. Ich kann nur jedem raten, sich mit seiner Raumakustik auseinanderzusetzen und alle Anpassungen, sofern möglich selbst manuell vorzunehmen. Einmesssysteme kann man in den unteren Preisregionen knicken und...
- 12. Nov 2023 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
...Viel mehr bringt es aber, die Raumakustik selbst zu optimieren und das Zimmer ggf. umzubauen. Macht man sich diese Mühe, kann man sich die Storm Audio mit Dirac Art sparen. Rrrrichtig. Macht bloß fast keiner weil's ist zwar mit aufwand verbunden, aber ich baue mein wohnzimmer vor jeder längeren ...
- 12. Nov 2023 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]JMP $FCE2[/mention] Das hat sich zum Glück geändert. Die aktuelle Aventage-Serie hat einen wirklich brauchbaren EQ integriert, womit du den Klang sehr exakt nach den Erfordernissen am Hörplatz einstellen kannst. Und das Beste ist, dass du jede kleine Veränderung im Frequenzspektrum mit etwa...
- 12. Nov 2023 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hörbarkeit von Kabelunterschieden? Technik Satt Absatz von Nubert - Podcast mit Vinyl& und VINYL-CHECK
Frank hat es mal messtechnisch beleuchtet und, nur bis zu einem gewissen Mindeststandard ("Klingeldraht"), Unterschiede aufzeigen können: https://youtu.be/fWFgi4Ho8-k?feature=shared Dagegen wiederum stehen Aussagen und Erfahrungen von Produzenten wie Igl Schönwitz. Z.b. hier in seinem Vide...
- 19. Nov 2023 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
@Ernst_Reiter wo hast du die denn gehört? FINEST AUDIO SHOW Vienna dort hörte ich auch diese hier: https://dess-akustik.de/space-m-pro/ ehemalige Nubert mitarbeiter; die bestätigten mir übrigens auch, dass die nuVero 140 (170) der einzige "normale" passiv speaker wäre, der 25 Hz reproduzi...
- 19. Nov 2023 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Sache ist meiner Meinung nach dass Lautsprecher die für Rock gemacht sind einfach nur gesoundet sind genauso wie Techno oder sonstiges… die jenigen die dass behaupten sind bei Rock etwas Agressivere oder direktere Höhen gewohnt, vielleicht mit einem etwas größerem klirr usw und wollen es nur so....
- 20. Nov 2023 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Sorry Ernst, wenn ich das so schreibe, aber für mich klingt das nach ziemlich unqualifiziertem Gefasel. Du vergleichst hier ernsthaft eine Wilson Audio Sasha V für 59 k€ mit einer Canton Reference 7? Das ist, als würde man einen Ferrari mit einem VW Polo vergleichen.... Man sollte für solche Vergle...
- 27. Nov 2023 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kopfhörer nutzen mit extra Kopfhörerverstärker?
Ganz einfach, der Klang wandert aus dem Kopf ein Stück weit nach vorne. Das funktioniert zwar nicht so gut wie mit Lautsprechern, aber das Gehör ermüdet nicht so schnell.
- 3. Dez 2023 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Überlegungen neuer AVR
Und genau an dem Beitrag von [mention]CJoe78[/mention] , siehts du, dass es zu Komplex ist, DIE Empfehlung abzugeben. Klar ändern sich die Wahrnehmungen mit veränderter Lautstärke. Der perfekte Bass beim Musikhören, ist bei Film dann einfach zu viel und dröhnt. Das kann aber kein System kompensieren...
- 5. Dez 2023 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Der Hochtöner eines Lautsprechers ist schon wahnsinnig wichtig. Natürlich ist seine Abstrahlung, seine Abstimmung und Auflösung extrem wichtig. Ich sitze ja quasi davor. Mir sind die Unterschiede schon bekannt, mein Raum kann solche Unterschiede auch herausschälen. Aber es ist ja jetzt auch egal, de...
- 7. Dez 2023 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Bei manchen Firmen gab's dazu mal ein Forum, wo Fragen besprochen und erklärt werden konnte... /*undwech*/
- 8. Dez 2023 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Eine halbwegs anständige Bedienungsanleitung gehört einfach zu einem komplexen technischen Gerät dazu. Nicht nur wird diese normativ gefordert, da für die Gefahren welche z.B. von Endverstärkern ausgehen (auch wenn sowas eh niemand liest) eine Kennzeichnungspflicht besteht. Zwar gibt es heutzutage d...
- 8. Dez 2023 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Wie groß ist denn Dein Raum?
- 8. Dez 2023 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3.1 Soundbar mit anschließbaren Front L/R Satelliten - gibt es sowas?
https://dali.web01.prod.illumi.dk/de/la ... n-on-wall/
Das ist eine flache Bassreflexbox mit angeblich 55 Hz/-3 dB, damit lässt sich's vielleicht auch schon ohne Sub leben.
Das ist eine flache Bassreflexbox mit angeblich 55 Hz/-3 dB, damit lässt sich's vielleicht auch schon ohne Sub leben.
- 9. Dez 2023 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Basotect fängt bei über 10 cm Dicke an, tiefere Frequenzen zu reflektieren. Bei über 10 bis 20 cm würde ich Rockwool Termarock 40 für ein Deckensegel verwenden. Bei über 20 cm bis 50 cm Dämmung Sonorock oder Isover Akustic TP1. Das ergibt eine insgesamt gleichmäßigere und tiefere Absorption. Für noc...
- 9. Dez 2023 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Zur Vero 60 und der Emit 20, müsste ich jetzt weiter ausholen. Bei der Vero 60 hält Nubert bis auf einen Punkt sein Versprechen: hier gibts eine Standbox aufs Stativ. Das muss man so sagen. Die 60 klingen unglaublich komplett, große Bühne, gehen runter wie eine Standbox, leider aber eben aufgrund de...
- 9. Dez 2023 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Jenseits aller Datenblätter gibt es eine subjektive Wahrnehmung die obendrein individuell ausfällt und Präferenzen bildet. Es gibt nicht die ,,eine" Wahrheit aber jede Menge freie Interpretation und die ist zulässig. Deshalb kann es bei der Beurteilung von ,,Klang"(richtig eigentlich: Rep...
- 9. Dez 2023 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Besten Dank, allerdings denke ich, es kommt noch ein Faktor hinzu. Höre ich jeden Tag gleich? Ist mein Hörvermögen nicht abhängig von der jeweiligen Stimmungslage? Kann ich am Montag gleich empfinden wie am Donnerstag mit unterschiedlicher Musik? Ich denke, Musik ist dann gut wenn ich Lust darauf ha...
- 10. Dez 2023 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ich kaufe inzwischen nur noch Vinyl
- 11. Dez 2023 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Hier nur kurz meine Meinung zu den Zuspielern. - Schallplatte (heute Vinyl genannt): Die künstlerischen Schallplattenhüllen der 60er, 70er und auch 80er machen schon etwas her. Oft gab es auch Inlays mit weitergehenden Informationen. Sehr schön in der Anmutung und eine perfekte Ergänzung des Musikge...
- 11. Dez 2023 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Genau deshalb schrieb ich: Stoff statt (Kunst-)Leder. Stoff absorbiert, Leder reflektiert. Ich weiß, ich hab das ja sogar mal mit REW gemessen. Das ist Wahnsinn, was das an Reflektionen verursacht. Noch einmal zum Sessel. Ich nutze einen Vollledersessel der über die Ohren reicht. Allerdings steht e...