Die Suche ergab 48 Treffer
- 9. Jun 2019 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: alten 15" Bassreflex Eigenbau (ca. 170l) neu bestücken
Ja genau Kanten rund schleifen. Und zwar innen am besten beide Kanten. Noch besser funktioniert innen eine ca. 50-60mm hohe leiste 90° am ende des Portbretts über die ganze Breite, dadurch wird die Anströmfläche größer. Auch hier beide Kanten großzügig abrunden. Aufpassen muss man hier wenn das Port...
- 26. Nov 2019 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Professionelle Bass Wiedergabe
Na dann rollen wir doch mal die Glaskugel raus, die verstaubt langsam... Wie schon gesagt egal ob amtliche Komponenten, wenn das Preset nicht stimmt wird das nix. Der SB18 im 100Hz-Mode spielt -6db 100Hz, das Kara im Standard Mode ist auf -6db 60Hz entzerrt. Somit ist die akustische X-Over bei ca. 8...
- 27. Nov 2019 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Professionelle Bass Wiedergabe
Noch mal zum EQing vom Kara-Array wenn man denn mehr "Pegel" rauskriegen will: Wie bei allen Arrays koppeln die 8er im LowMid-Bereich in Array, während die Hochtöner im oberen Hochtonbereich nicht mehr koppeln und die vertikale Abdeckung nur über Amplitude-Shading erfolgt, also einfach aus...
- 8. Mai 2020 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: d&b KSL 8 Line-Array
Es geht dabei einfach gesagt darum eine etwa gleiche Laufzeitdifferenz zwischen den seitlichen liegenden 8ern und dem vorne liegenden 10ern, sowie zwischen dem Mitteltöner und den 10ern zu erreichen. Passiv dann der LPF der seitlichen 8er sowie Hoch- und Tiefpass für den Mitteltöner und Hochpass für...
- 22. Jun 2020 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Ich würde eher sagen eine Amp (für 2x 075-UW4 in Reihe) die zwischen 1000 und 1200W an 8 Ohm leisten kann, vorausgesetzt man kann das auch sicher limitieren. Ich persönlich würde da eh eine Powersoft X oder T Serie nehmen, einfach aus dem Grund weil man da einfach und sicher limitieren kann man (2 S...
- 14. Aug 2020 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stereo auf Veranstaltungen - Diskussion
"The exact same signal from multiple sources is an unnatural event" - Dave Rat
- 9. Sep 2020 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Hab gerade noch nen älteren Thread gefunden: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=62&t=6021&start=20 Tuning laut Mark Halbedel - dem Entwickler der Achat sachen - 53Hz !! recht hoch also, Lowcut dann bei min 40hz setzen... Boost kannst dann fast weglassen (oder wenig - probieren)...
- 9. Sep 2020 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Du meinst Die Bässe mit 24db LR bis 110-120 elektrisch raufspielen lassen und die Tops mit 18db But bis 100 runterspielen lassen? Ich dachte, dass man aufgrund von Addition im Grenzbereich eher eine Lücke lässt anstatt zu Überlappen. Das ist theoretisch richtig, wenn Sub und Tops gleichlaut abgesti...
- 10. Sep 2020 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann 18-500
im DSP Habe ich vollgenes eingestellt. 45 hz LR-48db/Octave 90 hz LR-48db/Octave Viel zu steile Filter, die begrenzen stark die Bandbreite (kein Tiefpass, kein Oberbass) und erzeugen ein zu höhes Groupdelay ( träges Ausschwingverhalten / "langsamer Klang") Probier mal: 38Hz But 18Hz 130Hz...
- 25. Sep 2020 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Bitte jedes andere Chassis nehmen ausser den 15x401. Das Ding ist eine Fehlkonstruktion. Hatte den schon ausgiebig getestet (das erste Model gleich nach einführung 1500 AES rating und das neue mit 1000W Rating) Ab 600 W erzeugt der massiv Kompression durch die Lüftung und höhrbare Verzerrung - kling...
- 17. Okt 2020 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
Tatsächlich empfand ich die 90° eher als suboptimal, da hauptsächlich in einem langen Gang vor der Bühne beschallt wird. In gut 90% der Fälle handelt es sich um ein Rechteck, an dessen kurzen Seite die Bühne steht. Bei 60° horizontal erhoffe ich mir doch etwas mehr Kontrolle in diesem Bereich. Infi...
- 18. Okt 2020 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
Nein! Der DCX bietet ca. 3db mehr Sensivity als die üblichen 3"VC Treiber von B&C 18Sound, und ist dabei noch tiefer trennbar. Dazu ist er 2-Wege, klingt dadurch entspannter und hat höhere Auflösung. Hier eine Messung des DCX464-16 am Limmer 250m bei 1W (einfache passive XO - keine Entzerru...
- 21. Dez 2020 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
Der Achenbach 18 mit 195l hat ca. 40Hz Tuning - das passt gut so für den LW2400. siehe hier: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=4753&p=101036&hilit=achenbach#p101036 BR-Abstimmung muss nicht gleich zum Subwoofer sein, es empfiehlt sich eine classic QB3-Abstimmung mit 7...
- 12. Jan 2021 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Ich habe die Kiste mal reverse-engineered und durch hornresp gejagt: Rückkammertiefe habe ich mit 120mm angenommen, ansonsten ergibt sich ein horn mit 880qcm hals und 2680qcm Mund bei ca. 28,5cm Tiefe. (HT-Hornverdrängung mal unberücksichtigt gelassen!) Resonator auf 90Hz bei relativ großer Rückkamm...
- 13. Jan 2021 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
ne Klippelmessung würde mich da jetzt ja mal mega interessieren! Klippelmessung wärs, aber ich denke dem "Enduser" ist schon ausreichend und umfangreich geholfen worden :top: Ich denke wenn man sich einfach an die 2,5mm Angabe für den Peak-Limiter hält kann wohl nix anbrennen (also 150Hz ...
- 14. Jan 2021 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Grüzi, danke für die Impedanzmessung. Der Resonator ist mit 90Hz bei der Kiste schon richtig gesetzt. Wenn du die Tops fliegen willst - also größerer Abstand zwischen Sub und Top - versuchst du generell eine möglichst tiefe untere Grenzfrequenz verbunden mit einer möglichst flachen Flanke zu erreich...
- 14. Jan 2021 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Vergiss einfach, was die sagen und mach dir selbst ein Bild. Der Uli hat mir genau das gleiche zur Trennung meiner Kisten gesagt, ganz egal ob 12" auf 55Hz getuned oder 8" auf 75Hz. Der entwickelt die Kisten auch sicher nicht, der sitzt nur in seinem Marketingsessel und telefoniert den ga...
- 14. Jan 2021 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
Das ist schonmal sehr gut so kannst du die unterschiedlichen Quellen separat bearbeiten und vorkonfigurieren, Zum Thema Amping ob 2 oder 4 Kanäle noch: Mit 2 Kanälen bist du halt immer zwingend an 4 Punkt gebunden... Mit 4 Kanälen kannst du hinten ausschalten, bzw. die hinteren beiden Lautsprecher a...
- 1. Apr 2021 01:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop
Ich hätte halt am liebsten ein Top welches ich sehr weit hoch kriege bezüglich der Trennfrequenz vom Mitteltöner zum Hochtöner. Iwie finde ich den Sound, gerade im Elektro/Technobereich Knackiger und Fetter als wenn ein Hochtöner die ganze Arbeit da verrichtet. Ich denke der Kleinpappige Mitteltöne...
- 3. Apr 2021 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Topteil Hochton Tausch - Sinn Unsinn?
Leider ist mir kein Horn bekannt was zu den 10,5cm Höhe passen würde. Gängig und günstig wäre wohl das Sica 7032 mit 118mm Höhe. Dazu einen CD 83 Treiber, der passt für sowas gut und ist günstig. Trennung dann um die 2,5khz möglich. Allerdings müsste dazu die Schallwand angepasst werden - da du ja 8...
- 3. Aug 2021 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine PA Erweiterung im Basswesen
Der MTH geht schon besser und auch vom Punch mehr "on Point" als der LBH. Allerdings ist das auch ne riesen Kiste... Das ist aber auch the way to go um aus Billig-Treibern Performance rauszukriegen. Da fällt mir ein mal den 18-500 im C7-Sub probieren, der hat nachgemessen 180l / 47Hz Tunin...
- 6. Aug 2021 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompaktes DIY 15“ Topteil bis 1500€ pro stk.
Zumal bei 6“ bis 8“ die Frage ist, ob man den 15er nicht in ein eigenes Gehäuse steckt und auf den Boden stellt. Hat schon seinen Grund warum Fullrange quasi komplett von Sub/Sat Kombis verdrängt wurden. Mit Bodenkopplung scheppert‘s einfach besser ;-) Ich spreche mal für mich - und denke auch für ...
- 15. Aug 2021 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
Aber die fs ist relativ hoch mit 50Hz und er will eigentlich paar Liter mehr haben. Finde das Ding hoch interessant für ne mittelpreisige Fullrangebox, für'n 212er Allround-Sub finde ich aber knapp 50Hz fs zu viel. Die RE ist auch super niedrig mit 4,6 Ohm, da sollte man vorsichtig bezüglich Leistu...
- 24. Okt 2021 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei fertigen Doppel achtzehner
Easy Fix: Belass es einfach bei dem Mittelport (immerhin 400qcm pro Pappe) und kürz die Ports einfach ein um auf 35Hz zu tunen. Anhand der Impedanz ist das ja relativ easy vorhersehbar, wenn man das zusätzliche Volumen das der kürzere Port freigibt dazurechnet. Laut Simu bist du bei 1kw schon bei ca...
- 25. Okt 2021 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei fertigen Doppel achtzehner
Die 1kw und ca. 12,5mm Hub sind schon in der dann neuen 35Hz Abstimmung also mit 22,7cm Portbrett (also 24,5cm Gesamtlänge). Die 1kw und 12,5mm xmax sind nur auf einen Lautsprecher bezogen, bei mir und auch bei Benny`s Angaben... Benny hat 22cm gesamtportlänge vorgeschlagen - also 36Hz Tuning. Passt...
- 25. Okt 2021 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei fertigen Doppel achtzehner
Rund 1 kw pro Box oder Chassi? So richtig werde ich da jetzt nicht schlau draus… 🤔😂 Meine Simu ist mit einem Chassis ohne Filter! Mit Filterung sind es 1,2kw je chassis bis 12,5mm erreicht werden. Der Unterschied besteht darin, dass wir beide die maximale mögliche Auslenkung unterschiedlich betrach...
- 29. Nov 2021 01:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kick Filler mit the box 15LB075-UW4 Speaker 15?
Naja 2 Pappen in CB/BR wird recht wenig kommen im vergleich zu den 108db vom Top. In dein "Wunschvolumen" könnte man auch ein Frontloaded Single 15" Kickhorn bauen, da kommen dann 2 an die Sens. eines Tops ran. So -2db ca. Um an die Sensivity von einem solchen 15"-FLH-Horn zu kom...