Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384
... im LautsprecherForum

Du bist derzeit als Gast im Forum unterwegs und hast u.a. folgende Einschränkungen:
• Alle Werbeanzeigen
• Du siehst diesen Portalblock ;-)
• Nur zu bestimmten Foren Zugang
• Keinen Zugriff auf den Großteil der Bilder/Anhänge
• Dir fehlen die üblichen Funktionen, wie Beiträge schreiben, PN usw.

Gerne würden wir dich als Mitglied unserer Community begrüßen.

Vor der Anmeldung lese aber doch bitte erst mal unsere Regeln.
Mehr über das Forum und Ränge/Rechte erfährst du hier.

>>> Mitglied werden <<<

Pegel-Leistung-Rechner - Online-Tool für Pegel auf Hörabstand, MaxSPL & benötigte Leistung

Grüzi zusammen,

aus einem der HiFi-Themen heraus ist die Idee für den neuen Rechner entstanden.

Was kann er grob:
- Verstärkerleistung für SPL & Entfernung berechnen
- Ausgabe von MaxSPL und Spannungen
- Umrechnung von Raumwinkeln
- Kennschalldruckpegel - Umrechner


Genauer:
- Primäre Eingabe: Kennschalldruckpegel, Impedanz & Belastbarkeit
- Sekundäre Eingabe: Wunschpegel, Hörabstand & Zusätzliche Dynamik
- Ausgabe:
SPL und MaxSPL 1m / SPL und MaxSPL an Hörabstand / Samt zugehörige Vrms und Vpeak mit wählbarem Crestfaktor
Übrigen Headroom in dB und benötigte Leistung für SPL am Hörplatz.


Weitere Features:
Umstellung von "Normal" auf "Subwoofer".
Nun kann man die Anzahl der Subwoofer eingeben, als auch einen Haken setzen, falls der Kennschalldruckpegel im Halbraum eingegeben werden soll.
Hier kann man jetzt auch bis zu 3 Raumwinkel aufrechnen lassen, samt Häkchen für "Raumwinkel Realistisch", dies bewirkt eine praxisnähere Berechnung von 4-5dB statt vollen 6dB.
Der Schalter "Subs in Reihe geschaltet" erklärt sich von alleine ;-)

Unten sind 2 Hinweis-Boxen, hier werden Warnungen eingeblendet, z.B. falls die gewünschte Dynamik nicht ausreicht,
oder der SPL auf gewünschten Hörabstand nicht möglich ist.


Zusatzrechner:
Kennschalldruckpegel-Umrechner.
Manchmal hat man Datenblattwerte mit z.B. 2,83V/1m aber Impedanz von 2 oder 4 Ohm, oder ähnliches,
der kleine Zusatzrechner kann euch die Werte auf übliche 1W/1m umrechnen.
Sicherheitshalber habe ich auch noch die Eingabe der Entfernung mit eingebaut.
Eingeben kann man Spannung, Impedanz, Distanz und SPL.
Ausgegeben wird oben die Leistung der Eingabe auf 1m, darunter der SPL auf 1W/1m.



Den Rechner gibt's in Deutsch und Englisch und ist hier zu finden:
https://www.jobst-audio.de/tool/akustik ... ng-rechner



Fragen, Kritik & Wünsche dürft ihr gerne hier drunter posten ;-)
Viel Spaß damit.

[ Zurück ] Zugriffe: 1048  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben



Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt






  • https://www.paypal.me/jobsti