Die Suche ergab 12 Treffer
- 20. Feb 2022 11:03
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erfahrungen mit MTH30 VX 212 oder ähnlichem?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15939
Re: Erfahrungen mit MTH30 VX 212 oder ähnlichem?
Hallo zusammen, falls jemand 2 oder vielleicht sogar 4 MTH 30 VX 212, also die Doppel-12er-Variante von Patrick Sander hat, die er nicht mehr benötigt, darf er oder sie sich gerne bei mir melden. Wäre auch an Leergehäusen interessiert, falls ihr die Chassis anderweitig verwenden wollt. Wer etwas da ...
- 20. Jul 2018 13:30
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bezahltbares aber Leistungsstarkes Aggregat? (Erfahrungen)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 26547
Re: Bezahltbares aber Leistungsstarkes Aggregat? (Erfahrunge
Vielen Dank für den Link, da hab ich dann auch nachgesehen :D War nur irgendwie vorher für mich immer der Bekannte 16A CEE mit den 5 Polen. Die Farbe der Abdeckung des Anschlusses (z.B. Schuko in Schwarz oder Rot) hat mich dann genauso wenig interessiert wie die blaue oder rote Farbe der CEE-Steckdo...
- 20. Jul 2018 08:38
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bezahltbares aber Leistungsstarkes Aggregat? (Erfahrungen)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 26547
Re: Bezahltbares aber Leistungsstarkes Aggregat? (Erfahrunge
Hallo in die Runde! Hat denn in der Zwischenzeit noch jemand positive Erfahrungen mit den bereits genannten oder auch anderen Aggregaten gemacht? Und noch eine Frage, vielleicht speziell an Jobsti: Du schreibst "AL-KO 6500" mit nur 1 Phase/richtig Dampf!? => Das hat im mir schon eine gewis...
- 10. Nov 2017 00:08
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Hi Floh, danke für Deinen Beitrag! Ob ich an der Anlage, so wie sie jetzt steht, festhalte, ist momentan meine größte Frage. Die Horntops spielen, wie Du schon richtig gesagt hast, natürlich nicht weit runter, was ein Mittenloch nahezu unausweichlich mit sich bringt. Es seid denn, man füllt diese Lü...
- 9. Nov 2017 15:26
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Druck darf es wie gesagt gerne sein! Viel Druck wäre natürlich perfekt. Und ich danke Euch für Eure beiden Musikbeispiele, werd ich heute Abend mal testen, sobald die beiden anderen Obertöner verbaut wurden... Nr. 3+4 sind heute angekommen :D Bzgl. der Geschichte "laut" haben wir hier auch...
- 9. Nov 2017 09:18
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
@Big Määääc: Danke für den Tip für den Hybriden von Yavem, aber genau diesen hatte ich vor meinem "Experiment" gebaut und ausprobiert...Eine reine Katastrophe! Töckte irgendwie nur vor sich her, kam nicht mal im Ansatz das raus, was aus meinen aktuellen Hybriden ("Experiment") ra...
- 8. Nov 2017 15:49
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Okay, Danke für deine Einschätzung. Mal schauen wie ich es mache.
Gibt es denn noch andere bekannte Gehäuse (mit Bauplan), welche mehr Tiefgang aus den Obertönern rausholen, oder ist da einfach ein anderer Treiber für notwendig, der eben tiefer kann?
Gibt es denn noch andere bekannte Gehäuse (mit Bauplan), welche mehr Tiefgang aus den Obertönern rausholen, oder ist da einfach ein anderer Treiber für notwendig, der eben tiefer kann?
- 8. Nov 2017 11:02
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Super, 8 Stück wären auch mein (bisheriges) Ziel. Momentan eben nur 4 Stück die direkt bestückt werden könnten + ggf. 4 Leergehäuse zur Bestückung, wenn entsprechende Mittel zur Verfügung stehen. Das Wort "hatte" lässt mich darauf schließen, dass er sie nicht mehr hat. Schade, da hätte ich...
- 7. Nov 2017 20:46
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
@d-c: Hast Du die BPH's selbst oder hast Du sie irgendwo selbst gehört?
- 6. Nov 2017 16:25
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Hallo Frank, danke für Dein Angebot, allerdings wollen wir noch dieses Jahr eine Techno-Party starten, welche wir mit den Subs fahren wollen. Gerne eben schon mit den "neuen", da ich auf Grund der nicht vorhandenen Holzbearbeitungsmöglichkeiten die "alten" 15" Hybride etwas,...
- 6. Nov 2017 15:45
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
@deeznutzz: Ja, tut mir leid, dass ich solche "alten" Kamellen ausgrabe, allerdings ist das Thema für mich nun hochaktuell und einen neuen Beitrag zu starten, indem die erste Antwort auf den Text des Threaderöffners "Einfach mal die SuFu benutzen!" ist, hielt ich für wenig sinnvo...
- 5. Nov 2017 23:39
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22930
Re: Simulation Hornresp AW Audio BPH 15
Hallo zusammen, Ich habe momentan 4x selbstgebaute, eigenkonstruierte 15" Hornhybriden angelegt an die LBH 112 vom Jobsti. Mein Ziel war, 4 15" Subs zu bauen, welche ich mit meinem Kombi transportiert bekomme und welche trotzdem sowohl laut als auch (etwas) tief können. Ursprüngliche hatte...