Die Suche ergab 14 Treffer
- 9. Dez 2021 19:04
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Neubestückung Electro voice TX2181
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9969
Re: Neubestückung Electro voice TX2181
Nur um das Klarzustellen, natürlich habe ich auch simuliert und nicht nur ein paar Treiber in die Runde geworfen ;) Somit ergeben sich 302,4l mit den Innenmaßen an Rohvolumen, abzüglich Port(18mm?) -13,77l und abzgl. 2x Treiber (22l) dann ca. 266,6 l für beide Treiber. Du hast natürlich recht, ich h...
- 9. Dez 2021 09:30
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Neubestückung Electro voice TX2181
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9969
Re: Neubestückung Electro voice TX2181
.....die Einsicht kann einem am Ende Geld sparen helfen. :D Das steht aktuell sowieso im Raum... Natürlich spielen 18NTLW5000, 18SW115 oder 18DS115 ganz oben mit. Allerdings ist hier wieder der Anwendungsbereich und Budget maßgeblich. Soll der Sub im Pro/Touring Bereich eingesetzt werden -> Umbedin...
- 8. Dez 2021 16:17
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Neubestückung Electro voice TX2181
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9969
Re: Neubestückung Electro voice TX2181
wegen diversem Korrekturfaktor-Gedöns kann man alleine anhand der Gehäuse- und Portgeometrie nur schwer voraussagen, was für eine Tuningfrequenz fb vorliegt. EV hat relativ gute Datenblätter zu seinen Produkten: TX2181_Engineering_Data_Sheet.PDF Grob rausgeschätzt ist fb irgendwo bei 33-34Hz herum....
- 13. Okt 2020 21:32
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
- Antworten: 97
- Zugriffe: 53315
Re: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
Wenn dir die Größe vom Top egal ist, würde ich den Komponenten nur ein neues Gehäuse (15mm MPX, dafür mehr Streben) spendieren, damit sparst du am besten Gewicht ein. Die RCF würde ich ebenfalls behalten, die machen da drin sicher ordentlich Dampf und denke da lohnt sich keine Neubestückung (es sei ...
- 18. Mär 2020 00:25
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Lob hört man immer gerne, Danke :top: Nach einigen Messungen muss ich sagen, ich bin kein Fan vom Klirrmesstool in Arta. Die unten links stehenden Werte gelten nur für den Cursor (der bei 20Hz steht) und nicht über den ganzen Messbereich. Das hat bei mir am Anfang auch ordentlich für Verwirrung geso...
- 17. Mär 2020 16:11
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
UPDATE 17.03.2020
wie gewünscht:
Messung der Coax Treiber wurde mit kurzgeschlossener Schwingspule nachgeholt.
BMS 4594NDL (8 Ohm) und Eighteensound XT1464 ergänzt.
Klirrmessung ergänzt.
Bilder aktualisiert.
wie gewünscht:
Messung der Coax Treiber wurde mit kurzgeschlossener Schwingspule nachgeholt.
BMS 4594NDL (8 Ohm) und Eighteensound XT1464 ergänzt.
Klirrmessung ergänzt.
Bilder aktualisiert.
- 16. Mär 2020 19:07
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Topteil mit 12NDL76 / HF146 / ME90
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22019
Re: Topteil mit 12NDL76 / HF146 / ME90
Wie gesagt hab den selber noch nicht in der Hand gehabt, aber schon von mehreren Benutzern Rückmeldung bekommen.
Wirkungsgrad ist nicht so toll (sollte denk ich schon anhand der TSP klar sein), klanglich soll der aber richtig weit vorne mitspielen.
Wirkungsgrad ist nicht so toll (sollte denk ich schon anhand der TSP klar sein), klanglich soll der aber richtig weit vorne mitspielen.
- 16. Mär 2020 13:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Topteil mit 12NDL76 / HF146 / ME90
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22019
Re: Topteil mit 12NDL76 / HF146 / ME90
Falls das Projekt noch aktuell ist, kann ich dir den 12NTLW3500 ans Herz legen.
Soll klanglich angeblich absolut top sein. Hab die Pappe selber erst bestellt (Dank COVID-19 dürfte die Lieferzeit ewig sein) aber laut Erzählungen dürften die ein Sprung nach vorne sein im Vergleich.
Soll klanglich angeblich absolut top sein. Hab die Pappe selber erst bestellt (Dank COVID-19 dürfte die Lieferzeit ewig sein) aber laut Erzählungen dürften die ein Sprung nach vorne sein im Vergleich.
- 7. Feb 2020 12:56
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - NSD4015N/HF146/DCX464 @ XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Wenn ich sowieso in eine neue Messrunde gehe, wäre ja der Vergleich BMS4594 vs DCX464 interessant. Edit: BMS 4594ND (8 Ohm) und XT1464 sind bereits im Haus. Messung erfolgt nächste Woche Freitag unter den gleichen Vorraussetzungen. Geplant: F-Gang, Impedanz und Klirr (DCX vs BMS) sowie Ergänzung im ...
- 6. Feb 2020 11:52
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - NSD4015N/HF146/DCX464 @ XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Genau. Hier die Herstellerhomepage
Habe oben auch die Anmerkung ergänzt, dass die zweite Schwingspule des DCX nicht Kurzgeschlossen war bei der Messung.
Werde die Messung mit Kurzgschlossener Schwingspule in 1-2 Wochen nachholen.
- 5. Feb 2020 11:23
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - NSD4015N/HF146/DCX464 @ XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Doch, im angeschlossenen Zustand kann man die Schwingspulen als kurzgeschlossen betrachten. Das könnte evtl. den Einbruch des Mitteltonteils bei der Reso des Hochtonteils erklären. Hier nochmals die Wege zueinander aktiv getrennt (nicht pegelkalibriert!, auf 2 Endstufenkanälen, wechselweise per Con...
- 5. Feb 2020 02:56
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Re: Die große 1,4" Messorgie - NSD4015N/HF146/DCX464 @ XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Maximalpegelmessungen über Klirr wären noch nett gewesen, aber das wäre nochmal eine ganze Ecke mehr Arbeit gewesen. Das J–Sound Horn sieht interessant aus! Fragen dazu: Wie schätzt du selbst die Treiber klanglich ein? Stimmt der geringe Pegel des HF146 tatsächlich??? Kann es sein, dass du den jewe...
- 5. Feb 2020 02:09
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25219
Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Intro Hallo Forum, wie bereits auf Facebook angekündigt, habe ich diverse Hörner und Treiber in jeder Kombination vermessen. Das ganze hat mich zweimal 8 Stunden gekostet und es wurden über 600 Messungen in einer beheizten Industriehalle durchgeführt. Ziel soll sein, ein Gefühl für etwaige Projekte...
- 27. Jan 2020 16:20
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Automatische Polarmessungen mit ARTA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25515
Re: Automatische Polarmessungen mit ARTA
Der Code dafür kommt von Luca Zechner Das bin übrigens ich :D Für den Fall, das jemand auch so einen Drehtisch in Angriff nimmt und Probleme in der Hardware/Software hat, bitte nicht zögern mich zu kontaktieren. Bei Interesse würde mir auch schon eine Variante 2 der Steuerung vorschweben, die über ...