Generell gebe ich dir absolut Recht - mehr Bässe = mehr besser!
Aber ich bin etwas verwirrt bzgl der zwei Chassis die du erwähnst (dem Kappalite und dem 12-280W)
Aus meiner Sicht nicht unbedingt „Alternativen“ zum Ciare 12.00 SW im genannten Seeburg TS Mini Sub oder?
Die Suche ergab 12 Treffer
- 8. Okt 2021 23:17
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
- 4. Okt 2021 12:44
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Heute habe ich 2 Ciare 12.00SW vermessen, eine ganz alte Version und eine der Letzten. Die Chassis unterscheiden sich leicht, das Alte will weniger Volumen, ist entsprechend ca. 1dB leiser und macht nen Buckel untenrum, während das Neue in die Kiste heute perfekt reinpasst. Wie ich heute erfahren h...
- 30. Sep 2021 16:06
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
wenn du den Sub wie gewohnt nutzen willst, dann schau mal im CarHifi bereich nach passenden DoppelspulenTreibern. nix anderes ist der Ciare. der letzte/neuste Ciare 12.00 in Ferrit ist übrigens die einzigste brauchbare Serie dieser CiareTeile. die ersten sind alle Kernschrott, die letzten Neoteile ...
- 28. Sep 2021 17:48
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich würde mir einen Controller mit Webinterface wünschen, so dass so ein Controller per PC programmiert werden kann, ganz unabhängig vom auf dem PC installierten OS. Das geht bei Brot-und-Butter-Routern ja auch. Aber wir schweifen ab...... 8-) Viele Grüße, Azrael Hierzu ist Lasse Lukkari's "Du...
- 27. Sep 2021 10:57
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Danke für die ausführliche und anschauliche Antwort! Das hatte ich wohl nicht ganz zu Ende gedacht :D - ergibt aber natürlich maximal Sinn. Ich werde langfristig - wenn der Sica-Treiber irgendwann den Geist aufgibt auf den Faital umsteigen und die Wiche rausnehmen (bzw. per Schalter umgehen). Kann t...
- 25. Sep 2021 17:30
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich habe eigentlich vor die Weiche elektrisch zu vermessen, nicht akustisch über einen Lautsprecher. (um die grobe Filterkurve der Weiche herauszufinden). Korrigier mich wenn ich hier Quatsch erzähle - aber um herauszufinden ob die Weiche noch Top-EQ oder „nur“ Trennung macht sollte das doch reichen...
- 25. Sep 2021 14:47
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich denke ich habe sehr wohl ein (Grund-) Verständnis von den Komponenten & Funktionsweisen in Passiven Weichen.
Ich die Weichen des TS Mini Sub gern bei Gelegenheit mal vermessen - dann wissen wir was die macht.
Ich die Weichen des TS Mini Sub gern bei Gelegenheit mal vermessen - dann wissen wir was die macht.
- 24. Sep 2021 15:08
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Die (beiden) Frequenzweichen sind ziemlich Massiv gebaut und Trennt das Signal wohl laut Datenblatt bei 145hz auf die Mid/Hi-Anschlüsse auf. Von den beiden Weichen geht dann der Lowpass-Kanal jeweils auf eine der beiden Schwingspulen am Ciare-Treiber. Aus meiner Sicht passiert hier kein großartiger ...
- 24. Sep 2021 11:19
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Is Ciare net von 18s übernommen worden? Ich würde da ehrlich gesagt mal den Dirk kontaktieren (und Seeburg) und nachfragen, zumindest Recones sollte man noch bekommen. Für ne einfache BR Kiste wird's da aber vermutlich Alternativen geben, das Auffällige am 12.00 war eher der mega breite Luftspalt, ...
- 24. Sep 2021 11:13
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ein erster Gedanke wäre z.B. Faital 12RS1066 - der ist aber natürlich nicht Dual Coil und daher nicht kompatibel mit der internen Weiche. Ich würde dann einfach die Weiche aus dem Signalweg nehmen (das scheint ja per Schalter zu gehen, ich habe eben mal in einem alten Prospekt nachgesehen) und akti...
- 23. Sep 2021 13:05
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22824
Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Hi zusammen, ich habe einen Seeburg TS Mini Sub dc älterer Bauart mit dem Ciare 12 SW Ferrit-Chassis. Weiß jemand, wo die Ciare-Treiber (Ferrit oder Neo) noch herzubekommen sind bzw. gibt es eine gute moderne alternative Bestückung für den Sub - gern auch als Neo? Ein erster Gedanke wäre z.B. Faital...
- 15. Apr 2020 12:09
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
- Antworten: 60
- Zugriffe: 32861
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Also ich habe vor kurzem meine Subs mit dem billigsten Metabo-50l-Kompressor (mit Druckminderer!!!) und der billigsten ebay-Unterbodenschutzpistole lackiert und das Ergebnis ist hervorragend! 1:1 wie bei gekauften Subs. Das man als "Normalo" unbedingt einen riesen Kompressor braucht kann i...