Die Suche ergab 48 Treffer
- 9. Aug 2013 21:53
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17777
Re: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
@yoko: Ich hab hier noch ne Platine mit DC DC wandlern rumliegen. Ausgebaut aus IT Equipment. Wenn du die haben willst schick mir eine PM. Der mit 15V könnte evtl für deine Einschaltverzögerung passen (wenn die das aushält. Ansonsten, vielleicht reicht der Einschaltverzögerung evtl auch 6.2V.(der zw...
- 18. Jul 2013 16:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17777
Re: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
Zur Einschaltverzögerung kann man sowas oder ähnlich günstig selber bauen:
http://www.ds-electronics.de/index.php? ... view&id=87
Nur dass mit dem Relais dann die Line Eingänge geschalten werden.
Grüße,
Benni
http://www.ds-electronics.de/index.php? ... view&id=87
Nur dass mit dem Relais dann die Line Eingänge geschalten werden.
Grüße,
Benni
- 18. Jul 2013 14:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17777
Re: JL-system86 (LM-PAPS) mit China Amp
Dass das Ding kaputt geht, wenn während des Einschaltens ein Signal anliegt (so steht es zumindest in einem Auktionstext) hört sich schon mal recht abenteuerlich an. Vielleicht lieber eine Nummer teurer kaufen? Die Bauweise ist auch unpraktischer als bei dem Mivoc Modul. (einfach Loch aussägen und e...
- 10. Mär 2013 00:12
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Lmb115 mit Rcf max. Pegel bei Hardtekk
- Antworten: 46
- Zugriffe: 25932
Re: Lmb115 mit Rcf max. Pegel bei Hardtekk
Das mit der Garantie ist so ein Thema.... Soweit ich weiß hat nur derjenige, der beim Thomann eingekauft hat die Garantie. Du als Gebrauchtkäufer von jemand anders nicht. (Denke ich steht so in den AGB) Jetzt kommt es darauf an wie Kulant der Thomann ist, aber dazu musst du denen natürlich irgendein...
- 4. Feb 2013 23:06
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Dimmer Pack - Kondensator Summt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9354
Re: Dimmer Pack - Kondensator Summt
Hallo, Zum Abschluss noch ein Posting für diesen Thread wie es ausgegangen ist: Ich hab mir eine Hand voll Kondensatoren besorgt und dann die "leisesten" selektiert und eingebaut. Funktioniert super. Die Materialkosten waren überschaubar. Der Ein- und Ausbau war ein bisschen läßtig weil da...
- 7. Jan 2013 23:36
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
- Antworten: 79
- Zugriffe: 72063
Re: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
Timecode macht bei Vinyl Sinn wenn man das Vinyl-Feeling auch beim MP3 Auflegen haben will oder weil 2 Technics sowieso da sind. Timecode CD's machen für mich eigentlich keinen sinn. (außer man hat kein Geld für zwei anständige CDJ's und irgendwo in der Ecke steht noch ein Doppel-CD Player :D ) Für ...
- 25. Sep 2012 22:11
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Omnitronic AS 900 MK2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8437
Re: Omnitronic AS 900 MK2
Hallo Simon,
Er hat 35-40qm. Ich hab die 25.
Grüße,
Benni
Er hat 35-40qm. Ich hab die 25.
Grüße,
Benni
- 25. Sep 2012 21:46
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Omnitronic AS 900 MK2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8437
Re: Omnitronic AS 900 MK2
Einwenig Off Topic: In dem Omnitronic Bundle sind LS Stative enthalten. Für eine feste Installation im Partykeller kommst du wahrscheinlich früher oder später auf den Trip, die Boxen irgendwohin zu hängen weil dann nicht dauernd die nervigen Stative am Boden stehen, viel Platz wegnehmen und alle drü...
- 17. Sep 2012 21:23
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Suche vernünftigen Akkuschrauber & Bohrmaschine
- Antworten: 43
- Zugriffe: 30580
Re: Suche vernünftigen Akkuschrauber & Bohrmaschine
Ich hab seit Jahren einen Makita 6317DWDE Akkuschrauber mit NiMH Akkus (mittlerweile voll out of date...) Der hat schon einiges aushalten müssen. Vor einem Jahr hat er zwei neue Akkus bekommen. Das Ding ist mir gerade noch leicht genug bei häufiger Benutzung. Mein Schwager hat einen DeWalt mit 3 Gän...
- 15. Sep 2012 20:56
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Dimmer Pack - Kondensator Summt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9354
Re: Dimmer Pack - Kondensator Summt
Hallo, Hab einwenig getestet: - 60 Watt Hochvolt Halogen sind wesentlich leiser als 60 Watt niedervolt mit gewickeltem Trafo. - Auch die streuung über die 4 Dimmerkanäle ist schon beachtlich. Manche recht laut, manche fast geräuschlos. Ich bestell einfach mal 10 neue Kondensatoren und bau dann die l...
- 14. Sep 2012 20:25
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Dimmer Pack - Kondensator Summt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9354
Re: Dimmer Pack - Kondensator Summt
Hallo Heidimelone, Super. Danke. Ich dachte K steht für Kilo. Fand ich aber komisch in Zusammenhang mit Kapazitäten und habe das nicht weiter verfolgt. Ich dachte das ist eher eine Herstellerspezifische Kennzeichnung. Hab jetzt mal nach "Kondensator 224K" gegoogelt und ein Haufen ergebniss...
- 14. Sep 2012 16:49
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Dimmer Pack - Kondensator Summt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9354
Re: Dimmer Pack - Kondensator Summt
Ich hab ein Foto von dem Teil Hochgeladen. Interessant wäre auch welche Kapazität er hat. Das geht für mich aus der Beschriftung nicht wirklich hervor...
Danke,
Benni
[ externes Bild ]
Danke,
Benni
[ externes Bild ]
- 14. Sep 2012 11:10
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Dimmer Pack - Kondensator Summt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9354
Dimmer Pack - Kondensator Summt
Hallo, Ich habe eine Botex Dimmer Pack (ddp-405) bei mir im Partykeller. Sobald ich die Lampen dimme summt im dimmer pack der jeweilige Kondensator im Leistungsteil. Ich stelle mir das so vor, daß die gewickelten Lagen zum schwingen angeregt werden. Es sind definitiv nicht die Drossel-Spulen. Weis j...
- 10. Sep 2012 22:21
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
- Antworten: 79
- Zugriffe: 72063
Re: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ?
Ich benutze Serato Scratch Live mit Vinyl Control. Hauptsächlich Elektronische Sounds. Hab zwischendurch auch mal Traktor probiert aber Serato lag mir eher... Hardware: - SL3 Interface - A&H Xone92 - 2xTechnics 1210 (mit control vinyls) - Denon DN-HC1000S - Novation Dicer Pros und Cons (Alles se...
- 8. Mär 2012 18:52
- Forum: Reparatur & Umbau HiFi-Geräten
- Thema: Reperatur Elektronik F48
- Antworten: 24
- Zugriffe: 43865
Re: Reperatur Elektronik F48
Ohne da jetzt zu tief einsteigen zu wollen/können: Wenn kein Labornetzgerät vorhanden ist: Evtl. hast du jemanden in der Bekanntschaft mit einer Märklin Eisenbahn. Die Trafos sind einstellbar zwischen ca. 4-16 Volt Wechselstrom. Wäre für einen Test evtl. ausreichend.
Grüße,
Benni
Grüße,
Benni
- 5. Mär 2012 13:04
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex Anleitung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10121
Re: Warnex Anleitung
Noch ein paar weitere Tips zum Anfang: Wenn du zuviel Struktur aufsprühst, dann verlaufen die einzelnen Tropfen ineinander und bilden eine dicke Schicht die nicht mehr so schön ist. Für diesen Fall am besten immer eine Rolle zum verstreichen bereithalten und einen Lappen wenn so viel drauf gespritzt...
- 27. Jan 2012 23:19
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT212 HT verzerrt bei Pegel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6553
Re: LMT212 HT verzerrt bei Pegel
Kindergarten... Was du auch machen kannst, wenn du die Weiche in Verdacht hast (also nachdem du den HT mal zwischen den beiden Boxen getauscht hast und merkst dass genau der nicht die Fehlerquelle ist.): Leise Musik in die Box schicken, auf machen und dann die Teile auf der Weiche abklopfen. Sobald ...
- 14. Jan 2012 00:48
- Forum: Endstufen
- Thema: Behringer iNuke NU6000DSP
- Antworten: 53
- Zugriffe: 41063
Re: Behringer iNuke NU6000DSP
Ich muss hitower teilweise zustimmen. Es geht auch ein bisschen um Budget, Anforderungen und Erwartungen. Bei den Rolling Stones oder Madonna wird wahrscheinlic keine iNuke zu sehen sein. Aber auf der anderen Seite zum Beispiel: Beim Klein-Allein-Budget-Unterhalter der mal schnell für ein paar Euro ...
- 7. Jan 2012 23:13
- Forum: Lautsprecher
- Thema: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 21989
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Nachtrag zum "Wirkungsgrad": Mein "MB-115 Wohnraum" ist in einem Einfamilienhaus im Keller. Mit geschlossenen Fenstern und ca 2x500 Watt amping kommen die Nachbarn wenn ich es übertreibe und fragen ob ich noch ganz dicht bin... (Wobei die sehr Kulant sind...) 

- 7. Jan 2012 14:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 21989
Re: 2 x Hifi Subwoofer gesucht
Ich hab 2 MB-115 zuhause im Party-Keller. Tiefgang ist super. Und die power reicht vollkommen aus für daheim. :angel: . (Meine Frau ist von den Dingern garnicht so begeistert wenn sie im 1OG nicht einschlafen kann...) Aber für Zuhause sind die aber auch irgendwo ein Kompromiss. Die Teile sind halt g...
- 4. Jan 2012 14:09
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: 4 Lite Blinder mit dmx ausstatten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7234
Re: 4 Lite Blinder mit dmx ausstatten?
Ich würde eher auf die 10 A Teile setzen. Wenn du die Blinder doch mal voll ausfährst bist du über den 5 A und dann fliegt (bestenfalls nur) die Sicherung. (wenn 5A Sicherungen drin sind) Außerdem: Ich weis nicht welchen Dimmer du im Auge hast. Aber zum Beispiel mein 4-Fach Dimmer (Botex DDP-405) is...
- 28. Dez 2011 14:48
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Suche 31Band EQ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4991
Re: Suche 31Band EQ
Naja. 100% aufschlag ist schon heftig. Da kauf ich mir lieber einen mit 3 Jahre Garantie und wenn der im vierten Jahr den Geist aufgibt einfach noch einen... 

- 16. Dez 2011 21:52
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Holzzuschnitt - abgewiesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5587
Re: Holzzuschnitt - abgewiesen
Ich seh in dieser "ungenauigkeit" auch kein drama. Im normalfall wird eh gespachtelt und Warnex aufgetragen.
Grüße,
Benni
Grüße,
Benni
- 29. Nov 2011 23:08
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frage zu Verkabelung !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
Re: Frage zu Verkabelung !
Nagut. Dann Uwe: Wenn du Mutig bist, nimm die Y-Kabel (Keine Gewähr meinerseits ;) ). Ansonsten lass die weg und schließ einfach den einen Raum nur links und den anderen Raum nur rechts an. Je nach Musik-Richtung und Erwartungshaltung der anwesenden Gäste sollte das auch problemlos gehen. EDIT: Dank...
- 29. Nov 2011 22:03
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frage zu Verkabelung !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
Re: Frage zu Verkabelung !
Hallo Floh, Ist das weil z. B. der Innenwiederstand vom linken Kanal dann auch noch mit auf dem rechten Kanal liegt und dadurch die Belastung des rechten Kanals zu hoch ist? Was sollte man dann machen um passiv Mono zu Erzeugen? Ein Wiederstandsnetzwerk mit jeweils 10K oder so in Reihe in links und ...
- 29. Nov 2011 16:17
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: LBH-112 Gehäuse bauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13992
Re: LBH-112 Gehäuse bauen
Probier doch mal das Gehäuse aus, das in der Bedienungsanleitung empfohlen wird. Das ist wahrscheinlich nicht der heilige Gral aber der Hersteller wird schon umgefähr wissen wo das Chassis gut spielt. Du kannst ja mal testweise eines aus altem Holz (oder Spanplatte) bauen (Z.b. aus den Seitenwänden ...
- 29. Nov 2011 09:29
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frage zu Verkabelung !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
Re: Frage zu Verkabelung !
Hallo Floh,
Was kann mir da passieren wenn ich links und rechts per Y-Kabel zusammen führe?
Grüße,
Benni
Was kann mir da passieren wenn ich links und rechts per Y-Kabel zusammen führe?
Grüße,
Benni
- 28. Nov 2011 11:44
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frage zu Verkabelung !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
Re: Frage zu Verkabelung !
Die Y kabel brauchst du nur, um aus den Stereo Signalen die aus dem Mischer kommen mono zu machen. Also: - Mischer Booth Links+Rechts zusammen stecken mit dem Y kabel - Mischer Out Links+Rechts zusammen stecken mit dem anderen Y kabel Dann hast du auf einem Kabel den Booth und auf dem anderen Kabel ...