Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 13 Treffer

von burkm
26. Nov 2020 11:06
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Korrektur: Ich muss wohl meine vorangegangene Aussage zur RMS-Leistung des PDX3000 etwas revidieren. Sieht man sich in den technischen Daten (am Ende des Handbuchs) die Leistungsaufnahme Netz-seitig bei 4 Ohm und der angegebenen Ausgangsleistung an (=>1050W), dann liegt der RMS Wert wohl eher bei <=...
von burkm
6. Jun 2020 19:13
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Wenn man sich mal so "allgemein" bei den Behringer und sonstigen PA-Amps umsieht, dann scheint beim PDX3000 ungefähr die halbe angegebenen Peak-Leistung als "Sinus-"Leistung (für den jeweiligen Impedanzwert) zur Verfügung zu stehen. Lab.Gruppen weißt auch bei den technischen Date...
von burkm
4. Mai 2020 07:54
Forum: Newsarchiv
Thema: Frohe Ostern 2020
Antworten: 3
Zugriffe: 7123

Re: Frohe Ostern 2020

Da Ostern ja nun schon eine Zeitlang vorbei ist... sollte man da nicht die Ostergrüße endlich herausnehmen ?
von burkm
29. Apr 2020 11:08
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Hoffentlich wird man dann auch ein paar mehr Einschätzungen erhalten, weil vielleicht auch mehr PDX3000 im Einsatz sind. Thomann scheint derzeit der "Einzige" (?) zu sein, der aktuell liefern kann...
von burkm
15. Apr 2020 17:16
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Wenn ich mir den PDX Controller ansehe und mit dem der Behringer Geräte vergleiche, würde ich sagen, dass er im Erscheinungsbild eine 1:1 Kopie des Behringer NX-Edit ist. Hier wurde anscheinend (funktional) nur der Limiter an den PDX3000 angepasst, das Erscheinungsbild ist ansonsten (fast) "gle...
von burkm
14. Apr 2020 11:41
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Ich habe mir noch einmal die Fotos vom Innenleben des PDX3000 genauer angesehen und bin dabei (leider) darauf gestoßen, dass die Amp Puffer-Elkos entgegen meiner ursprünglichen Behauptung nicht für eine max. Temperatur 105°C spezifiziert sind sondern nur für 85°C. Das bedeutet bei gleicher Ausgangst...
von burkm
2. Apr 2020 20:40
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Die Behringer NX Varianten sind "nur" optisch aufgemotzte iNuke Geräte. Das Innenleben scheint, bis auf Modelljahr-typische Unterschiede, insoweit bekannt zu sein und wurde in Form der iNukes auch schon mehrfach von Anwendern in diversen Foren getestet. Bekannt ist auch, dass die iNukes lt...
von burkm
1. Apr 2020 11:46
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Ich kenne es stellt sich aber die Frage was genau damit bezeichnet wird. Sind es z.B. RMS Volts etc. ? ... Railspannungen sind normalerweise Gleichspannung, da gibt es allerdings kein RMS, etc., wie bei Wechselspannung, sondern einfach nur eine Spannung... Wenn die 70V eine DC-Spannung wäre, ist me...
von burkm
30. Mär 2020 13:41
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Bildschirmfoto 2020-03-24 um 13.35.49.png Ich kenne den Platinen-Aufdruck ;) , es stellt sich aber die Frage was genau damit bezeichnet wird. Sind es z.B. RMS Volts etc. ? Aber selbst mit diesen käme es mit 1,404 * 70V Peak nicht hin, da dies nur 98,x Volt wären. Ein Schaltbild findet man dafür lei...
von burkm
23. Mär 2020 22:19
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Ich habe bis jetzt keine Messungen gemacht. da meine Installation noch im Aufbau ist. Ich werde noch die Lüfter gegen Noctua NF-A8(PWM) austauschen, die kommen aber erst am Mittwoch. Die vorhandenen Lüfter sind zwar schon relativ "leise", das Rauschen ist aber noch hörbar; da wir direkt üb...
von burkm
23. Mär 2020 12:17
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Habe das Gerät sowohl geöffnet als auch eingeschaltet. Macht (für mich zumindest) einen soliden, sauber gefertigten EIndruck (s.Foto) ==> https://i.ibb.co/7Cn2BLB/P1010034-Dx-O.jpg Ansonsten bestehen noch ein paar Unklarheiten meinerseits hinsichtlich der Konfiguration des DSP. Ich will 2 Stck. 8 Oh...
von burkm
20. Mär 2020 12:54
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Inzwischen ist der Lab.Gruppen PDX3000 eingetroffen. Verpackung ist eher simpel und "low cost". Erinnert stark an die des Behringer NX-6000D. Das SMPS (Netzteil) weist ein paar Änderungen gegenüber dem Behringer NX-6000D auf, die Power Amp Sektion unterscheidet sich recht deutlich vom NX-6...
von burkm
18. Mär 2020 10:19
Forum: Endstufen
Thema: LAB Gruppen PDX3000
Antworten: 43
Zugriffe: 43256

Re: LAB Gruppen PDX3000

Hallo, ich bin der "Neue" hier bzw. einer von den Neuen... ;) Liest man sich die Angaben zum Amp bei Lab.Gruppen durch, dann ist es zwar ein Produkt der Music Tribe Gruppe, zu der auch Behringer gehört, aber alle anderen Parameter scheinen bei keinem Amp dort vorhanden zu sein. Einzig der ...

Zur erweiterten Suche