Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 210 Treffer

von pogo
vor 34 Minuten
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

TIDAL hat einige Fehler gemacht, die zum Glück korrigiert werden. Auch das nicht gerechtfertigte MQA-Bashing hat dazu beigetragen. Die das angezettelt haben, geht aktuell die Düse. Da werden einige an Ansehen verlieren. Btw. hat wohl TIDAL das Entfernen von MQA Inhalten gestoppt. Mal schauen, wie es...
von pogo
Gestern 23:46
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Sauber aufbereitet und faktenbasiert nachgewiesen im Video. Kennst du eigentlich den 3ten Teil zu GoldenSound?: Der verwendete iDSD Diablo war zum Zeitpunkt des Tests im Bereich MQA noch nicht fertig entwickelt. Der Test lag vor diesem Update und hat somit keinerlei Aussagekraft! Release date: Nove...
von pogo
Gestern 13:38
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

EVERSOLO ist in der aktuellen Zertifizierungsrunde nicht dabei. Das wurde schon abgefragt.
von pogo
Gestern 10:14
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Spotify Lossless sollte man über ein Gerät mit QRONO d2a hören: https://mqalabs.com/spotify-lossless-de ... qrono-d2a/
Die gibt es aktuell unter BluOS oder bei LUMIN. Weitere Geräte sind aktuell in der Zertifizierung.
von pogo
19. Okt 2025 19:40
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Genau das ist der Fall. Dirac Live korrigiert/reduziert nicht nur Raumdefizite sondern auch Lautsprecherdefizite.
von pogo
29. Sep 2025 21:47
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

aaof hat geschrieben: 29. Sep 2025 18:06Spotify wird wohl Ende Oktober endlich HiFi-Qualität anbieten.
Spotify Lossless läuft doch schon bei einigen :roll:
von pogo
28. Sep 2025 16:06
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

aaof hat geschrieben: 28. Sep 2025 12:19Für sowas würde ich aber tatsächlich REW mit Umik nutzen
Genau damit kann man es gut machen, da du am Pegelmesser auch dB(Z) auswählen kannst. Damit bekommst du die korrekten Druckwerte :D
von pogo
28. Sep 2025 10:04
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Da wohl zumindest Ernst nicht verstanden hat, wovon ich spreche, hier mal eine Darstellung dazu: https://www.nti-audio.com/de/service/wi ... hallpegeln
von pogo
28. Sep 2025 09:31
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
von pogo
28. Sep 2025 06:25
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1536
Zugriffe: 400522

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

aaof hat geschrieben: 28. Sep 2025 00:06Gute Frage. Ich kann die Tage gern mal eine DB-Messung machen. Sowas habe ich ja da.
Eine ungewichtete Messung wäre interessant - dB(Z).
Die sollte in den Spitzen auch im 3-stelligen Bereich liegen.
von pogo
25. Sep 2025 22:48
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Antworten: 292
Zugriffe: 47020

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Tomy4376 hat geschrieben: 25. Sep 2025 12:24Aber ich bin aufgrund Raum eh auf die Variante 2.1 festgelegt
Warum soll das so sein?
von pogo
21. Sep 2025 21:14
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

von pogo
21. Sep 2025 19:17
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

Nein, das muss man nicht. Man verschenkt allerdings Potential.
von pogo
21. Sep 2025 17:18
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

Purifi Eigentakt 1ET9040BA DM Lux Dual Mono Amplifier Im Datasheet der großen Purifi findet man folgendes hierüber: The output impedance of 1ET9040BA is significantly lower than the resistance of even a single high quality output binding post. To derive the greatest benefit of the ultra-low output ...
von pogo
21. Sep 2025 17:07
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

Bravado hat geschrieben: 21. Sep 2025 15:46 Bi-Wiring ist Mumpitz
Wo hast du das denn her :?:
https://www.qed.co.uk/blog/2016/06/08/b ... -benefits/
von pogo
21. Sep 2025 15:13
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

Also heißt einfach die OPA 1656 und gut ist, danke euch! Das musst du entscheiden. Klangliche Unterschiede werden auch bei ASR beschrieben. Welche Endstufe soll es denn werden? Falls deine Lautsprecher Bi-Wiring haben, würde ich diese Option mitnehmen, siehe auch hier: http://www.hifi-forum.de/inde...
von pogo
20. Sep 2025 23:15
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

Johnny1982 hat geschrieben: 19. Sep 2025 21:17Die nupower D ist mir "technisch" zu alt.
Volle Zustimmung. Ich würde da eher auf ein Gerät setzen, das die 1ET9040BA EIGENTAKT-Module verbaut hat.
von pogo
19. Sep 2025 04:42
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Antworten: 292
Zugriffe: 47020

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

nuVero Nova :lol2:
Ich bin schon auf meine eigenen Höreindrücke gespannt.
Vielleicht schafft es Nubert ja endlich, mich abzuholen.
von pogo
18. Sep 2025 18:52
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Antworten: 292
Zugriffe: 47020

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Das Schöne ist ja, dass Fehler im Manual nicht klangentscheidend sind :catch:
Wird auch wieder eine Pyramide aufgelegt?
von pogo
16. Sep 2025 23:12
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Endstufe defekt - was tun?
Antworten: 46
Zugriffe: 7473

Re: Endstufe defekt - was tun?

auch einen deutschen Vertrieb? Geld spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle, daher bin ich offen was die Endstufe anbelangt. Sind denn die Purifi besser vom "Sound" her? Definitiv. T+A A200 und M200 sowie NAD C298, NAD M23 V1 und V2 werden in Deutschland vertrieben. Btw. haben die ...
von pogo
30. Aug 2025 13:34
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Du hast ein Problem und es gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten. Korrekt. Das Standard Frontend von Audyssey wurde nicht umsonst von OCA umgearbeitet, da die Algorithmen Defizite aufweisen und die berechneten Korrekturfilter weniger gut funktionieren. Ein Versuch wäre A1 EVO EXPRESS definitiv wert, zu...
von pogo
30. Aug 2025 10:32
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

MOS hat geschrieben: 30. Aug 2025 10:29Wer das so reißerisch beschreibt, ist mir suspekt.
Dann höre einfach auf die User-Erfahrungen ;)
von pogo
30. Aug 2025 10:31
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

CJoe78 hat geschrieben: 30. Aug 2025 10:21Ich werde mir ART noch holen und ausgiebig testen.
:toptop:
von pogo
30. Aug 2025 10:28
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Wie immer in einem Forum ist eine kurze Beschreibung, was einen in dem Link erwartet, sinnvoll. Das ist ein Video und zeigt ein verbessertes Frontend zu Audyssey. Das ist kostenlos für dein AVR. Verschwenden Sie keine Stunden mehr mit dem Optimieren endloser Einstellungen! Lernen Sie A1 Evo Express...
von pogo
30. Aug 2025 10:16
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

MOS hat geschrieben: 30. Aug 2025 10:05Und ich gebe keine paar Hundert oder gar Tausend Euro mehr für ein lumpiges Loch aus, wenn es auch anders geht.
Wie schon gesagt, kann Beitrag #46 eine sehr einfache und kostenlose Lösung für dein Problem sein.
von pogo
30. Aug 2025 10:11
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Eine Schwäche u.a. von Dirac ist, dass es den natürlichen Raumklang mit vielen unterschiedlichen Filtern bearbeitet und dadurch die Natürlichkeit teilweise abhanden kommt. Ziel ist primär der lineare Frequenzgang und nicht, ob du mit dem Klang zufrieden bist. Das ist nicht das primäre Ziel von Dira...
von pogo
30. Aug 2025 09:46
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

In Beitrag #46 habe ich eine kostenlose und wohl bessere Alternative zu Audyssey genannt. Btw. trifft auch folgende Aussage nicht zu, da eine moderne RC vorab Headroom reserviert: Der Klang wird komprimiert und unnatürlich, wenn Frequenzen angehoben werden. Das liegt in der Natur der Sache, da ein S...
von pogo
30. Aug 2025 05:28
Forum: Raumakustik
Thema: Frequenzloch 100-200Hz
Antworten: 91
Zugriffe: 8954

Re: Frequenzloch 100-200Hz

vergiß DIRAC, das bügelt (besser prügelt) den frequenzgang irgend wie brachial glatt Genau das macht DLART nicht. Hier geht es um eine Co-Optimization, sprich die Lautsprecher können sich gegenseitig unterstützen, sprich jeder Kanal wird quasi zu einem Superspeaker. Btw. höre ich über eine Harman ä...

Zur erweiterten Suche