Die Suche ergab 12 Treffer
- 3. Jun 2012 18:54
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
so. hab jetzt endlich mal die vergleichsmöglichkeit gehabt, proline 3000 und tsa 4-700. rein subjektiv sind da aber gewaltige unterschiede, sprich die proline drückt einiges mehr raus. habe auf der veranstaltung auch ordentlich headroom gehabt, im gegensatz zu den tsa. ist leider ziemlich rückenprob...
- 21. Mär 2012 20:52
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Danke für die Info. Vermutlich bedämpft die Bauart des Limmer aber auch das Chassis etwas besser als eine normale BR Kiste. Ist doch Bandpasshorn, soweit ich weiß. Hatte in irgendeinem Forum gelesen, das die TSA 4-700 bei 12dB Crest 2x 1690 Watt RMS raustut an 8 Ohm Brücke.
- 21. Mär 2012 19:56
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Wollte auch nicht unbedingt alle Sprecher ausbauen, verscherbeln und nach 4-Ohm-Versionen Ausschau halten. Es geht mir prinzipiell nur darum, mit möglichst wenig Aufwand mir etwas mehr Headroom für die Amps verschaffen, da die dauerhaft am Grenzbereich werkeln. Betreibe ich die Amps in 8-Ohm-Brücke,...
- 20. Mär 2012 16:20
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Verstehe ich nicht ganz. Ich hab pro Kanal je einen Bass, richtig, -- 8 Ohm Betrieb, bedeutend schonender für den Amp. 4 weitere Kanäle für die Topteile (Bi-Amping-Betrieb), Rest für Monitor. Hätte ich nur einen oder zwei Amps und einer fällt aus, dann war's das mit dem Konzert.
- 19. Mär 2012 19:44
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
@floh: Das sehe ich allerdings auch so 

- 19. Mär 2012 16:09
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Also, der sicherste Weg wäre eigentlich mehr Holz hinzustellen (für mehr Pegel und höhere Betriebssicherheit), richtig? Dachte halt, mit geringen Mitteln wäre mehr machbar. Vor allem, weil die Speaker momentan weder elektrisch noch mechanisch ausgelastet werden (490 Watt pro Pappe). Das Problem ist ...
- 18. Mär 2012 23:12
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Wäre ein 2.6 - Ohm Betrieb. Ob dieser Amp dann noch genügend Kontrolle über die Pappen hat?
- 18. Mär 2012 20:47
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Ja, da greift der Limiter, ist richtig. Die Clip-LED's leuchten nicht dauerhaft, aber bei so mancher Bassdrum machen die eher den Eindruck einer alten Lichtorgel :roll: Ob das auf Dauer so gut ist ... Werde das mal ausprobieren mit dem Brückenbetrieb. Hab insgesamt drei der TSA's, sprich würde reich...
- 18. Mär 2012 19:59
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Erstmal danke für den schnellen Support. @floh: Ja, war so angedacht, dass an ein gebrücktes Kanalpaar nur 1 RCF dranhängt. Das sollte schon Belastung genug für den Amp sein. 4-Ohm-Brücke hatte ich nicht vor. Ich denke doch mal, es ist sinniger mit etwas Vorsicht im Brückenmodus zu fahren als das je...
- 18. Mär 2012 19:28
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Hab diesbezüglich so ziemlich alles an Forenbeiträgen durch. Offensichtlich scheiden sich da die Geister, sprich eine Fraktion sagt das gerade im Bassbereich die Proline bedeutend besser rüberkommt und andere wiederum meinen dies falle nur im Direktvergleich auf und rechtfertigt das hohe Gewicht der...
- 18. Mär 2012 18:21
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Der Gewinn von nur 3dB sind mir bewusst. Mir fehlt etwas der Headroom momentan, sprich die Amps clippen recht früh. Insgesamt sind 6 Bässe vorhanden, geampt an zwei TSA. Soll heissen, die Endstufen fahren immer nahezu am Limit. Oder sollte ich mich nach potenteren Amps umsehen (z.B. Proline Serie)?
- 18. Mär 2012 17:57
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20092
TSA 4-700 Brückenbetrieb
Hallo. Ich habe RCF LF-15N401 im Achenbach 15 Gehäuse. Laut Datenblatt hat das Chassis 800 Watt AES (1600 Watt Programm). Die Leistung des Amp in RMS sollte sich doch an der Programmbelastbarkeit des Lautsprechers orientieren. Meine Frage ist nun, überlebt das Chassis, wenn ich dieses an einer gebrü...