Die Suche ergab 60 Treffer
- 10. Apr 2015 12:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: CSA 2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10971
Re: CSA 2.0
Wie mein Vorredner schon schrieb, der Pegel im Tunnel soll ja nicht sinken, sondern davor und dahinter in einigem Abstand. Da würde ich einfach mal nen paar Meter hin und her laufen.
- 19. Mär 2015 18:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Apple TV mit alter Anlage und Wlan Boxen verbinden - was be
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5284
Re: Apple TV mit alter Anlage und Wlan Boxen verbinden - was
Wenn deine Steno-Anlage über Lautsprecher verfügt (wovon ich mal ausgehe), dann brauchst du: 1x Apple TV 1x HDMI-Kabel von Apple TV an Fernseher Je nachdem, welche Audio-Ausgänge der TV hat und welche Audio-Eingänge die Steno-Anlage hat: 1x Chinchkabel Mit freundlichen Grüßen Sven PS: Sollen es neue...
- 16. Jan 2015 12:31
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Licht und Audio per iPad steuern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2433
Re: Licht und Audio per iPad steuern
Moin, für meisten sicherlich auch absolut unnütz mMn. Wenn ich mit meiner PA unterwegs bin, brauche ich nicht die unterschiedlichen Lautsprecher beleuchten oder zwischen Lautsprechern umschalten. Soundanpassung ist bei vielen über DSP möglich (ob nun direkt in aktiven PAs oder im Controller als DCX)...
- 13. Jan 2015 18:01
- Forum: Heimkino
- Thema: Kaufberatung: Suche System für 600-700€
- Antworten: 9
- Zugriffe: 37809
Re: Kaufberatung: Suche System für 600-700€
Moin moin, ich habe vor circa 2,5 Jahren mal einen sehr günstigen Onkyo gekauft (TX-NR 606 oder so ähnlich) und war extrem von der Qualität enttäuscht. Die Kiste (genauer das HDMI-Ethernet-Board) ist ständig abgetaucht (in einigen Foren liest man von Serienfehler). Vor einigen Jahre gab es diesen &q...
- 4. Nov 2014 19:49
- Forum: Technik & Geräte
- Thema: "WLAN Soundkarte" (DLNA? Airplay?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15922
Re: "WLAN Soundkarte" (DLNA? Airplay?)
Moin moin, ich habe diverse Geräte von Apple zuhause und es läuft wirklich alles auf dem AppleTV (Iphone, Ipad, MacBook). Von einem Windows PC kann Itunes auch an den AppleTV streamen, mit einem kleinen Programm sogar den gesamten Bildschirm. Alles absolut problemlos und ohne Einschränkungen zu empf...
- 29. Aug 2014 16:10
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Durchmesser zeltgestänge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5311
Re: Durchmesser zeltgestänge
Moin,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die runden Rohre leider dünner 50mm sind. Ich befestige meine Lampen gerne mit G- bzw. C-Haken und Safety. Wenn man jedoch sieht, wie es meistens gemacht wird (Kabelbinder) ...
Mit freundlichen Grüßen Sven
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die runden Rohre leider dünner 50mm sind. Ich befestige meine Lampen gerne mit G- bzw. C-Haken und Safety. Wenn man jedoch sieht, wie es meistens gemacht wird (Kabelbinder) ...
Mit freundlichen Grüßen Sven
- 18. Jun 2014 15:47
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: S: 2 preiswerte Mixer mit 4 XLR Eingängen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10122
Re: S: 2 preiswerte Mixer mit 4 XLR Eingängen
Wenn ich das richtig sehe, dann stehen die LS den gesamten Weg (Straße) entlang und strahlen auch direkt auf diese (quasi vom Bürgersteig auf die Straße ?). Dann würde ich gar kein Delay machen, sondern allen einfach das gleiche Signal geben. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass es sich um Funkmikr...
- 20. Feb 2014 18:46
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Foren-DIY-Mobil-Box
- Antworten: 204
- Zugriffe: 126181
Re: Foren-DIY-Mobil-Box
Moin Moin,
Aufgrund der deutlich geringeren Leistung im Line-Weg im Gegensatz zu der Leistung im Amp-Ausgangskreis sollte auch der Verlust im Lineweg deutlich geringer sein.
Mit freundlichen Grüßen Sven
Aufgrund der deutlich geringeren Leistung im Line-Weg im Gegensatz zu der Leistung im Amp-Ausgangskreis sollte auch der Verlust im Lineweg deutlich geringer sein.
Mit freundlichen Grüßen Sven
- 30. Jan 2014 22:00
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Vernünftige Gain-Struktur
- Antworten: -1
- Zugriffe: 2504
Vernünftige Gain-Struktur
Moin moin liebe Kollegen, auch wenn ich mittlerweile meine Anlage schon über Jahre betreibe, hab ich jetzt mal Zeit und Lust, mich mit dem Thema Gain Struktur zu befassen. Mir geht es darum, die Signalkette ab Mischpult über Controller bis hin zu den Amps sinnvoll zu gestalten und dafür bedarf ich u...
- 29. Nov 2013 20:29
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Anlage in Dusche
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20581
Re: Anlage in Dusche
Nabend, schön, dass hier alle so viel diskutieren. Ich kann nach langer, langer Erfahrung (mehr als 10 Jahre) sagen, dass jeder normale Lautsprecher wohl den Anforderungen bzgl. Feuchtigkeit im Bad aushalten sollte. Ich habe Boxen in der Größe JBL Control 1 im Badezimmer an der Decke hängen und es g...
- 27. Aug 2013 16:17
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: DJ-Stand
- Antworten: 72
- Zugriffe: 47185
Re: DJ-Stand
Moin moin,
gefällt mir ganz gut. Als kleiner Tipp, was sich bei mir als sehr gut heraus gestellt hat: Mache links und rechts unter die Aluprofile noch je zwei Gummifüße, sonst wackelt das Ganze zu 100% wegen der unebenen Böden auf den VAs (oder auch Kanten der Bühnenpodeste).
mfG Sven
gefällt mir ganz gut. Als kleiner Tipp, was sich bei mir als sehr gut heraus gestellt hat: Mache links und rechts unter die Aluprofile noch je zwei Gummifüße, sonst wackelt das Ganze zu 100% wegen der unebenen Böden auf den VAs (oder auch Kanten der Bühnenpodeste).
mfG Sven
- 6. Aug 2013 15:22
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Deko Lichtsäule selberbauen HILFE!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10703
Re: Deko Lichtsäule selberbauen HILFE!
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=42&t=60021
Ich meine von Ape Labs gibt's auch solche zerlegbaren Säulen und bei dem Preis lohnt Selbstbau auch nicht mehr.
Ich meine von Ape Labs gibt's auch solche zerlegbaren Säulen und bei dem Preis lohnt Selbstbau auch nicht mehr.
- 1. Jul 2013 15:39
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-Sub28 mit Aktivmodul von Monacor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6229
Re: JL-Sub28 mit Aktivmodul von Monacor
Sieht nach einem 1-Kanal-Modul aus ..., fehlen also die für die Tops ...
- 2. Mai 2013 10:40
- Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
- Thema: Limiter beim DCX2496 richtig setzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5603
Re: Limiter beim DCX2496 richtig setzen
Moin Moin,
In dem Prog vom Jobst sind ja zwei Werte ausgegeben, einmal in dbfs und einmal in dbu. Sehe ich das richtig, dass ich beim DCX dann auch den dbu Wert setzen ? Was für eine RealseTime empfiehlt sich für das heutige komprimierte Musiksignal (Charts etc) ?
MfG Sven
In dem Prog vom Jobst sind ja zwei Werte ausgegeben, einmal in dbfs und einmal in dbu. Sehe ich das richtig, dass ich beim DCX dann auch den dbu Wert setzen ? Was für eine RealseTime empfiehlt sich für das heutige komprimierte Musiksignal (Charts etc) ?
MfG Sven
- 15. Apr 2013 18:36
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [M-Serie] JM-Sub21i - 21" Infra
- Antworten: 168
- Zugriffe: 169352
Re: M-Serie - 21" (allround) Infra
Moin,
wäre schön, wenn es für den Infra mehrere Pläne mit unterschiedlichen Frontmaßen passend für unterschiedliche Subs geben könnte. So kann man dann zB nen LMB-212 oder nen 18er Sub formschlüssig und optisch ansprechend oben drauf packen.
mfG Sven
wäre schön, wenn es für den Infra mehrere Pläne mit unterschiedlichen Frontmaßen passend für unterschiedliche Subs geben könnte. So kann man dann zB nen LMB-212 oder nen 18er Sub formschlüssig und optisch ansprechend oben drauf packen.
mfG Sven
- 23. Nov 2012 10:41
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: HP/TP Empfehlung für MT1214
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27149
Re: HP/TP Empfehlung für MT1214
Moin moin,
ich erstelle zwar keine Controller Setups im professionellen Sinne, jedoch wohne ich deutlich über Hamburg.
mfG Sven
PS: Mein Kollege ist jedoch gelernter Tontechniker vom NDR, ist Systemoperator für L'Acoustics ..., den kann ich man anhauen.
ich erstelle zwar keine Controller Setups im professionellen Sinne, jedoch wohne ich deutlich über Hamburg.
mfG Sven
PS: Mein Kollege ist jedoch gelernter Tontechniker vom NDR, ist Systemoperator für L'Acoustics ..., den kann ich man anhauen.
- 13. Nov 2012 12:30
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Casebau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11174
Re: Casebau
Moin,
Guck doch mal rum, obdu von einem Chinahersteller vielleicht Boxen findest, die die gleichen Maße haben, wie die 1214. Vielleicht gibts hier ja eins (zB Omnitronic PAS-212).
MfG Sven
Guck doch mal rum, obdu von einem Chinahersteller vielleicht Boxen findest, die die gleichen Maße haben, wie die 1214. Vielleicht gibts hier ja eins (zB Omnitronic PAS-212).
MfG Sven
- 23. Okt 2012 12:05
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7345
Re: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
Bitte entschuldigt meine vorherige Frage. Nach genauerem gucken habe ich sie bei AH gefunden. Ich muss gestehen, ich kannte nur die Butterflys ohne diese Wulst nach vorne.
MfG Sven
MfG Sven
- 23. Okt 2012 11:12
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7345
Re: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
War ja klar ...
Ich habe die Butterflyschlösser so noch nirgends gefunden, weder bei AH noch bei Penn.
Ich habe die Butterflyschlösser so noch nirgends gefunden, weder bei AH noch bei Penn.
- 23. Okt 2012 10:10
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7345
Re: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
Moin,
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und Tipps. Ich habe zum Glück festgestellt, dass ich die gleichen Ideen hatte, die ihr angesprochen habt.
Mir gefallen die von hinten eingebauten Butterflyschlösser, aber wo gibt es die ?
MfG Sven
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und Tipps. Ich habe zum Glück festgestellt, dass ich die gleichen Ideen hatte, die ihr angesprochen habt.
Mir gefallen die von hinten eingebauten Butterflyschlösser, aber wo gibt es die ?
MfG Sven
- 21. Okt 2012 21:50
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7345
Frontdeckel / Wheelboard für Subwoofer
Moin Moin, Da ja so langsam die Wintersaison kommt undicht wieder ein wenig Zeit habe, wollte ich mich an die Optimierung meines Materialsparks machen. Im genaueren geht es mir jetzt um Rollbretter für meine Subs. Ich möchte für meine Bässe LMB-212 Frontdeckel mit Bluewheels bauen. Diese sollen die ...
- 28. Jul 2012 17:41
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: LMB-115 (N/Pro) oder LMB-215 (N/Pro)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6430
Re: LMB-115 (N/Pro) oder LMB-215 (N/Pro)
moin moin, warum überlegt man sich vorher nicht, was für Anforderungen man hat und was für VAs man zu bestreiten hat. Dann kann man sich auch nen Sub aussuchen, der mit steigender Anzahl dann auch für größere VAs zu gebrauchen ist. Ich habe mich damals für den LMB-212 entschieden, da dieser: 1. schö...
- 15. Jun 2012 16:54
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***
- Antworten: 76
- Zugriffe: 31563
Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***
Sehe ich das richtig, dass du nur zwei von den lmb118 bauen willst? Wenn ja, dann halte ich das für Schwachsinn, denn es sind ja schon 2 lmb212 vorhanden. Dann lieber noch 2 lmb212 dazu und du schaffst doppelt so viel an Leuten als nur mit den zwei lmb118. Bei mir in der Gegend gibt es nicht umsonst...
- 15. Jun 2012 14:03
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***
- Antworten: 76
- Zugriffe: 31563
Re: *** Infrasub Unterstützung für zwei LMB212 ***
Oder einfach nen paar mehr LMB-212, damit ist man viiiiiiiiiel flexibler.
- 12. Jun 2012 13:15
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: TSM 12 und LMB-212
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7777
Re: TSM 12 und LMB-212
Die 210 klingt nochmal nen gutes Stück besser als die 101. Zudem ist das Teil echt richtig gut laut. Ich finde die 101 gut, die 210 aber noch besser.
- 12. Jun 2012 09:29
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: TSM 12 und LMB-212
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7777
Re: TSM 12 und LMB-212
Moin, ich habe 4x lmb212, 2x lmt210, 4x lmt101 direkt in Kiel. Wenn benötigt noch weitere 4 Lmb und 2x210.
- 31. Mär 2012 21:31
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: Audio-Zenit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5841
Re: Audio-Zenit
Ich fände ein wenig aggressiv in den Höhen bei hoher Lautstärke. Da gefiel mit das 208 Top schon besser.
- 26. Sep 2011 18:36
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Lautsprecherständer für LMT-210
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12621
Re: Lautsprecherständer für LMT-210
Na bei dem 5-Bein Stativ bin ich echt mal gespannt (das Teil kann gar nicht richtig gut auf allen Füßen stehen, aber abwarten):
http://produkte.k-m.de/de/Boxen-Leuchte ... iv-schwarz
http://produkte.k-m.de/de/Boxen-Leuchte ... iv-schwarz