Danke, mir gefällt's auch funktioniert auch ganz gut, würd's wieder machen im LowBudget Bereich.
Danke für die Tips! Ich kenne nur filtercad und nicht mal mit dem hab ich bis jetzt gearbeitet. Wenn ich mal wieder was tüftel, dann seh ich mir die Programe mal an! Gruß zurück
Die Suche ergab 41 Treffer
- 26. Nov 2008 09:18
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: Equalizerweg in Aktivweiche eingebaut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3504
- 22. Okt 2008 10:56
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: 150 man PA in ex - Kegelbahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13311
Hi, also ich denke, wenn die Aussage der Veranstalter Ernst genommen wird, sollten schon zwei potente 18er her. Den Liebhabern der genannten Musikrichtungen wird die ULB-Anlage vom Pegel her wohl nicht reichen (2*118dB=124dB pro Seite im Bass). Ich würde Marv auf die Finger gucken, dass seine Bässe ...
- 20. Okt 2008 15:14
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht ULB / ULB Pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5955
...wie versprochen hier noch ein paar Bilder meiner ULB-Pro Tops: http://img84.imageshack.us/img84/2085/img0397sz9.th.jpg http://img84.imageshack.us/images/thpix.gif http://img110.imageshack.us/img110/2043/img0398km3.th.jpg http://img110.imageshack.us/images/thpix.gif http://img377.imageshack.us/img...
- 7. Okt 2008 12:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: subwoofer mit ad audio t8015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4482
für sowenig geld gibt es halt keine hifi ls, mit denen man auch gut laut hören können. Warum denkst du, dass du bei PA-Lautsprechern mit 80€ hinkommst? ok, der rest gibt schonmal die richtung an. Also, du musst dir bewusst sein, dass du für das Aktivmodul auch wieder mind. 80€ hinlegst. Demnach wär...
- 7. Okt 2008 11:12
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: subwoofer mit ad audio t8015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4482
- 7. Okt 2008 09:41
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: subwoofer mit ad audio t8015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4482
- 7. Okt 2008 09:15
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht ULB / ULB Pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5955
- 2. Sep 2008 11:40
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: Open Air Geburtstagsfeier
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17925
Ok, das Kabel ist ja wirklich schwer in Ordnung. Da müsst ich mir mit meinen Cinch Kabel wohl eher Gedanken machen ;) Ich hab auch ein Brummen in den Tops, aber ich hab noch kein Ausschlussverfahren gemacht um zu sehen woher es kommt. FALLS es die JB Systems Weiche ist rat ich dir von der ab, aber w...
- 2. Sep 2008 09:03
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: Open Air Geburtstagsfeier
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17925
Hi Tony, vielleicht kommt dein 50Hz Brummen auch daher... Führst du die Leitungen in deinem Allzweck-Audio-Kabel symmetrisch oder asymmetrisch? Bei nur einer Leitung kann es sein das trotz Schirmung das entstehende Wechselstromfeld aus deiner Powercon Verbindung von Rack zu Rack das Brummen induzier...
- 30. Jun 2008 12:18
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: Equalizerweg in Aktivweiche eingebaut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3504
Equalizerweg in Aktivweiche eingebaut
Hallo alle zusammen, Ich hab am Wochenende mein Vorhaben abgeschlossen meine günstige Aktivweiche zu pimpen. Es handelt sich um die ca. 70€ teuere JB Systems Stereo Zweiwegeweiche, die einen zusätzlichen Equalizerweg erhalten sollte, um im Tiefbassbereich boosten zu können. Der EQ ist jetzt speziell...
- 30. Mai 2008 13:18
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1214 Überarbeitung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7509
- 2. Apr 2008 15:07
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Welche anlage für einen Karnevalswagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8577
- 2. Apr 2008 09:17
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Welche anlage für einen Karnevalswagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8577
darf ich mal fragen WO UM HIMMELS WILLEN ihr so günstig 15er MPX herbekommt ???? Ich war in allen Baumärkten und in nem Holzfachhandel in meiner Umgebung und komme nirgendwo unter 34,99€ pro qm im Zuschnitt (15mm Birke Multiplex, BFU 100). Bei großen Platten wirds zwar billiger, aber dann hab ich ja...
- 1. Apr 2008 09:37
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Messmikro kalibrieren...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3709
Messmikro kalibrieren...
... wie macht ihr das?
- Mit so einem Schallpegelmessgerät? (ungenau?)
- Mit einen Kalibrator 94db bei 1kHz? (teuer?)
Ich würde nämlich auch gern Wirkungsgradmessungen machen können
MfG
- Mit so einem Schallpegelmessgerät? (ungenau?)
- Mit einen Kalibrator 94db bei 1kHz? (teuer?)
Ich würde nämlich auch gern Wirkungsgradmessungen machen können
MfG
- 30. Mär 2008 13:30
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
- Antworten: 133
- Zugriffe: 88117
- 18. Mär 2008 15:00
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
- Antworten: 133
- Zugriffe: 88117
Was will nicht wie Du willst? Weiche und FG sehen doch klasse aus! War es als reines Top gedacht? Gib dem Hochtöner doch ein dB mehr und lass ihn ab 5000Hz etwas abfallen... sollte mit dem Spannungsteiler gehen: Rserie gößer, parallel kleiner. Das sollte zwischen 1,5 und 5kHz einen Tick besser passe...
- 14. Mär 2008 09:02
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: ULB-PRO-BPH12 Alternative
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17243
Es geht voran...
[ externes Bild ]
Die zwei Teile zur Schallwand leimen+schrauben und die restlichen drei nur Leim dazwischen und Spanngurt drum?
[ externes Bild ]
Die zwei Teile zur Schallwand leimen+schrauben und die restlichen drei nur Leim dazwischen und Spanngurt drum?
- 14. Mär 2008 08:29
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
- Antworten: 133
- Zugriffe: 88117
Laufzeit ist wohl das einzig physikalisch sinnvolle. Aber 1,5cm Laufzeitunterschied bei vielleicht 1,5kHz Trennfrequenz (Lambda=23cm) ich weiß nicht... :? Da sind die Kantenbrechungen am Rand des HT ja schlimmer... Entwicklungsfeher ??? Er WIRD NOCH eingelassen ??? Du übst als Moderator für Knoff-Ho...
- 13. Mär 2008 13:13
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
- Antworten: 133
- Zugriffe: 88117
- 13. Mär 2008 09:48
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
Wirkungsgrad MBH-118: Ausgangspunkt ist die Groundplanemessung in 4m Entfernung. Da bringt er im Schnitt etwa 95dB. Dann rechnen wir das hoch auf 1m: 4m > 2m : +6dB = 101dB 2m > 1m : +6dB = 107dB Das ist sein Wirkungsgrad im Halbraum (= 2 PI). Für Vollraum müssen wir nochmal 6dB abziehen, weil der S...
- 12. Mär 2008 08:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
- 11. Mär 2008 09:32
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
- 10. Mär 2008 10:46
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
- 7. Mär 2008 15:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
- 7. Mär 2008 10:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17446
Hi, darf ich mal allgemein zum MBH-118 was provokantes in den Raum werfen? Ist der MBH-118 in Bezug auf Größe und Output nicht Schwachsinn? ?( Wenn man sich den Impedanzgang anschaut sieht man, dass die Wirkung des Hornanteils oberhalb von 140Hz einsetzt. Da wird der 18er längst dem Tiefpass zum Opf...
- 7. Mär 2008 10:20
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
- Antworten: 133
- Zugriffe: 88117
- 22. Feb 2008 09:18
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Gitterbefestigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7118
Danke ometa, danke jobsti, ok, alles registriert. Stimmt bei deinem vermessenen Prototyp waren ja gar keine Leisten links und rechts. Ich hatte mich von marv's Nachbau zu der falschen Annahme verleiten lassen, dass da Leisten hin sollten: http://img245.imageshack.us/img245/381/hochtoenermontagezz6.t...
- 22. Feb 2008 08:42
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Fragen Zum MBH-118/MT1214
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10534
*g* naja, eigentlich wollte ich noch nen Verstärker abstauben... *g* Zahle natürlich schlecht... Die Lautsprecher, würd ich nur mit ausdrücklicher Empfehlung KAUFEN. Wenn ich Lautsprecher brauch bau ich sie lieber, bin ja hier auf eine paradisische Selbstbauseite gestoßen... Schön berichten wie dir ...