Die Suche ergab 42 Treffer
- 20. Nov 2019 10:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: 8 Stück LF-Sub212W an einer Tsa 4/1300
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14027
Re: 8 Stück LF-Sub212W an einer Tsa 4/1300
Hi, verkabel die Bässe auf 16 Ohm, dann kannst du die mit der TSA auf 4x8 Ohm bzw. 2x4 Ohm mit freien Kanälen betreiben. Habe seit über 5 Jahren 8 Bässe genau so an einer Proline bzw. qsc mit 1,9kw oder synq 3k6 am laufen(bei größeren Sachen Open Air, indoor mit 100-150 Leuten reichen auch 4 Bässe b...
- 7. Okt 2019 14:31
- Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
- Thema: Dynacord L2800FD DSP Limiter Einstellungen für HK Audio Linear 5
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16049
Re: Dynacord L2800FD DSP Limiter Einstellungen für HK Audio Linear 5
Hi, kenne das Gerät und die Software nicht, aber die Formel ergibt keinen richtigen Sinn. 100v sind 5kw peak. Wurzel(rms*R) ergibt die 52v (1400w rms). Mal Wurzel(2) würde die doppelte Leistung ergeben. Also mal(1,414) ergibt 2800 Watt.
MfG
MfG
- 24. Mär 2019 21:22
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
- Antworten: 284
- Zugriffe: 285523
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Im ersten Post hier im Thread?
- 8. Okt 2016 18:58
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
- Antworten: 76
- Zugriffe: 83939
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Hi,
kenne den Schaltplan nicht, aber ist ein Widerstand übrig und weicht auch nur ein Widerstand von den Werten her ab? Eventuell müssen einfach nur zwei parallel geschalten werden, weil der benötigte kein Standardwert ist?
MfG
kenne den Schaltplan nicht, aber ist ein Widerstand übrig und weicht auch nur ein Widerstand von den Werten her ab? Eventuell müssen einfach nur zwei parallel geschalten werden, weil der benötigte kein Standardwert ist?
MfG
- 25. Mai 2016 08:15
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Gute Lautsprecher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14849
Re: Gute Lautsprecher
Hi, habe den Denon AVR X1200 dazu das Jamo 606 HCS3 Boxensystem kostet zusammen keine 1000 Euro. Das hat guten Klang, der Receiver könnte 7.2, kann alles wiedergeben, was man braucht, WLAN, Internetradio, Bluetooth Streaming. Ein Messmikrofon zum automatischen Einmessen ist dabei. Bin mit dem 5.0 vo...
- 20. Mai 2016 10:57
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Front JL-Sat10 ca. 15mm kleiner (oder größer)?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27647
Re: Front JL-Sat10 ca. 15mm kleiner (oder größer)?
Hi, im Orginalplan soll ja das Horn den Rand des Delta auch überlappen. In meiner zweiten Version(die Leichte) habe ich auch das Horn soweit über den Rand geschoben, dass es diesen vollständig überdeckt(3-5mm Steg zwischen Hornausschnitt und Ausschnitt für versenkten Delta meine ich). Habe die Kompo...
- 4. Mai 2016 20:58
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Front JL-Sat10 ca. 15mm kleiner (oder größer)?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27647
Re: Front JL-Sat10 ca. 15mm schmaler?
Hi, ich habe mein zweites Paar (CB) L-Sat10 aus 9,5/10mm mpx gebaut. Die Innenmaße sind dabei identisch, aussen und in der Boxtiefe etwas schmaler. Die Schallwand ist quasi 10mm schmaler als die 15mm Version. Ich hatte erst gleiche Bedenken, konnte im direkten Vergleich aber weder auf Achse, noch un...
- 22. Mär 2016 10:26
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: M20 Flansch Gegenplatte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3584
Re: M20 Flansch Gegenplatte
Hi,
wie dick ist denn das Holz(MPX?) in das die Platte rein soll und was für Tops sollen denn da drauf? Ich habe bei meinen Subs (JM212 und JL28) in 15mm MPX 5,5mm eingefräst, gar nix aufgedoppelt und das hält. Kommen aber auch nur JL-sat 10 bzw 6(da auch zwei mit Gabeladapter) drauf.
MfG
wie dick ist denn das Holz(MPX?) in das die Platte rein soll und was für Tops sollen denn da drauf? Ich habe bei meinen Subs (JM212 und JL28) in 15mm MPX 5,5mm eingefräst, gar nix aufgedoppelt und das hält. Kommen aber auch nur JL-sat 10 bzw 6(da auch zwei mit Gabeladapter) drauf.
MfG
- 11. Feb 2016 18:01
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301056
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Ich hatte einen direkt AB-Vergleich mit einem 140L netto BR 45Hz Tuning Kappa LF und einem 212er Thomann auf 4 Ohm(Outputgain der DCX -3 da halbe Impedanz) gemacht. Klanglich gab es kaum Unterschiede, der 212 klang für mein Gehör etwas tiefer, der Kappa etwas lauter. Endstufe war EP4000 von Behringe...
- 11. Feb 2016 01:09
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11721
Re: 400€ Budget für kleinen Partykeller (8-Personen)
Hi, schau mal hier: ULB 8 Reloaded 12er Sub, 8er Tops, passiv getrennt Dazu ne kleine Thomannendstufe (E400/800 o.ä.) und es sollte ungefähr hinhauen mit den 400 Eurobudget. Das PaPS System liegt bei 450 Euro ohne Holz, kann aber auch direkt per Handy etc. (3,5er Klinke zu Chinch) betrieben werden. ...
- 7. Feb 2016 21:25
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Pa Bestückung und Planung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17572
Re: Pa Bestückung und Planung
Ich wollte keinesfalls den Wind aus den Segeln nehmen. Habe auch nicht gemeint, dass man mit einem LB-Setup aufs gleiche hinaus kommt, Aussage war lediglich, das es einfacher ist und manchmal auch günstiger/Spassfaktor erhaltend. Es gibt sicher einige hier im Forum, die erstmal angefangen haben mit ...
- 7. Feb 2016 18:45
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Pa Bestückung und Planung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17572
Re: Pa Bestückung und Planung
A) ist das Kind schon in den Brunnen gefallen B) ist direktabstrahlendes Zeug mit dem oben vorgegebenen nicht vergleichbar. Bei Techno bringt ein W Bin viel mehr als ein 94dB BR-Sub. Dass das Kind im Brunnen liegt, ist schon klar. Dass man mit einer Zusammenstellung wie hier, wesentlich mehr erreic...
- 7. Feb 2016 16:27
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Pa Bestückung und Planung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17572
Re: Pa Bestückung und Planung
Hi, vielleicht sollte man als erstes mal genau überlegen, wo das ganze hin soll. Es sind zwei Bässe vorhanden dazu laute Tops, die mit den Bässen eh unterfordert sind. Ein Aufwand, noch andersartige Bässe dazu zu bauen, lohnt hier ohne Kenntnisse in meinen Augen nicht. Genauso find ich es Quatsch, d...
- 16. Jan 2016 02:20
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Topteil Kappa pro 12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7622
Re: Topteil Kappa pro 12
speakerplans.com mt121 dazu n 1,4"(BMS hat da was für 100 €) mit 18sound xt1464 und aktiv getrennt, Messung vorrausgesetzt. Da gibts das UMIK-1 und REW als billigst Lösung. Behringer DCX kann phase alignment und speaker offset auch per Micro automatisch. Messung zum HT+1464 Als Top über hochspi...
- 22. Sep 2015 11:28
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Bedienung von AJ Horn Version 6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13549
Re: Bedienung von AJ Horn Version 6
Hi,
wenn man den Lautsprecher als reine Spule betrachten würde, kann man mit gegebenen Gleichstromwiderstand (Rdc) und der Induktivität (L) die Impedanz bei 1kHz bzw. 10kHz einfach ausrechenen. Z wäre dann: Z=sqrt(Rdc^2+(2*Pi*f*L)^2).
wenn man den Lautsprecher als reine Spule betrachten würde, kann man mit gegebenen Gleichstromwiderstand (Rdc) und der Induktivität (L) die Impedanz bei 1kHz bzw. 10kHz einfach ausrechenen. Z wäre dann: Z=sqrt(Rdc^2+(2*Pi*f*L)^2).
- 19. Sep 2015 14:33
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301056
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Hi, habe 8 LF-Sub212, mitlerweile alle auf 16 Ohm verkabelt, macht keinen Unterschied in meinen Augen. Hatte zuerst immer umgebaut von 16 auf 4, wenn ich nur 2 Sub mit 2 Tops an der TSA4-700 laufen hatte. Betreibe jetzt 2 an A/B gebrückt und die Tops auf C/D bei kleinen Sachen an der TSA, bei größer...
- 18. Jul 2015 02:46
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Empfehlung PA für Live und DJ bis 1500PAX
- Antworten: 35
- Zugriffe: 25624
Re: Empfehlung PA für Live und DJ bis 1500PAX
Hi,
was ist denn das für eine Rockband und wie sind denn die Veranstaltungen geplant(Bühne, Aufbau, Publikumsplatz)?
was ist denn das für eine Rockband und wie sind denn die Veranstaltungen geplant(Bühne, Aufbau, Publikumsplatz)?
- 18. Jul 2015 02:41
- Forum: Hard- & Software
- Thema: Windows 10
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26906
Re: Windows 10
Hi, soweit mein Wissensstand ist, ist diese Gratisversion(Upgrade) nur für das erste Jahr gratis. Microsoft plant meines Wissens, das Windows genau wie das Office jahresmässig per Lizenz rauszugeben. Wenn man einmal geupgradet hat, wird ein Rückschritt sicher nicht so einfach möglich sein, glaube ic...
- 1. Jul 2015 13:35
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301056
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
... doch dann kam langsam ein seltsames Geräusch aus den Boxen. Von nahem hörte man, das es aus der membran selbst kam, bzw von der Kante. Das Geräusch ist sehr schwer zu beschreiben, ist aufjedenfall nicht normal und wurde immer lauter. Es kam auch bei allen 4 Membranen gleichzeitig. Gegen Ende wu...
- 18. Jun 2015 02:12
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: HILFE bei Alto live 1604
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8300
Re: HILFE bei Alto live 1604
Hi, kenne den Mischer nicht, dein Bilderlink funktioniert bei mir irgendwie nicht. laut BDA ist bei den AUX-return der rtn 4 der dfx return(31BDA) würde ich meinen. Da gibts wohl noch n DFX mute bei der FX-Sektion(40 BDA), da mal schauen, ob aktiviert und ist der FX auf Main geroutet(34 BDA). Ansons...
- 18. Mai 2015 17:49
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15777
Re: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen
Dann bau doch n kleinen Doppel-8" Sub draus, der hat dann 4 Ohm und geht ganz gut da dran.
- 15. Mai 2015 18:44
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15777
Re: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen
Hi, das Modul sollte ja ähnlich dem von Mivoc sein (zumindest läst die Fronplatte das vermuten), das braucht 17 Liter Platz. Den Sub solltest du idealer Weise dann um dieses Volumen größer bauen (um einen eigenen luftdichten Kasten für selbiges wirst du nicht herumkommen, dicht ist es nicht) entwede...
- 8. Mai 2015 16:08
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Pa System einmessen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15485
Re: Pa System einmessen
Hi,
vielleicht reicht dir auch das UMIK-1 schon. Dafür gibts Kalibrierfiles für 0° und 90°. Funktioniert mit ARTA und REW und sollte fürs Einmessen von einem Setup ausreichen.
MfG
vielleicht reicht dir auch das UMIK-1 schon. Dafür gibts Kalibrierfiles für 0° und 90°. Funktioniert mit ARTA und REW und sollte fürs Einmessen von einem Setup ausreichen.
MfG
- 30. Apr 2015 02:58
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Reggae Soundsystem
- Antworten: 52
- Zugriffe: 38996
Re: Reggae Soundsystem
Hi, ich glaube nicht, dass er die MT1214 meinte, sondern die MT121 bzw MT102 ebenfalls von Speakerplans, zumindest machen dann die HD15 Sinn. Diese haben auch keine passive Weiche und müssen aktiv getrennt werden. Wäre dann also ein 4 Wege System. Und die Proline reicht sicher auch für 4 der Bässe. ...
- 7. Apr 2015 13:33
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Unzufriedenheit JL Sat10 und JLSub15N
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11116
Re: Unzufriedenheit JL Sat10 und JLSub15N
Hi,
liegt es eventuell an den Erwartungen selbst, dass diese nicht erfüllt sind?
Wenn du die L-Sat10 an der TSA ausfährst(350 Watt), sind sie laut genug, dass sie auch mit 4 deiner Bässe mithalten. Ich vermute, für deine Erwartung sind deine Bässe einfach zu leise relativ gesehen zu den Tops.
MfG
liegt es eventuell an den Erwartungen selbst, dass diese nicht erfüllt sind?
Wenn du die L-Sat10 an der TSA ausfährst(350 Watt), sind sie laut genug, dass sie auch mit 4 deiner Bässe mithalten. Ich vermute, für deine Erwartung sind deine Bässe einfach zu leise relativ gesehen zu den Tops.
MfG
- 27. Mär 2015 16:22
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Kompakte PA Anlage mit Mivoc A3220 für Privatgebrauch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9465
Re: Kompakte PA Anlage mit Mivoc A3220 für Privatgebrauch
Hi, theoretisch kannst du den Achenbach 15 so bauen, nur bedenken dabei, dass das Modul einen Kasten drumrum braucht, da nicht luftdicht und dieser 17 Liter groß wird, müsste man eventuell die Tiefe des Gehäuses anpassen. Bei den Tops würde ich zu den 8er raten, zumindest sollte es ja ein kompaktes ...
- 12. Mär 2015 22:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Allround-Einsteiger-PA
- Antworten: 87
- Zugriffe: 51513
Re: Allround-Einsteiger-PA
Hi, naja, alle Defekte sind nicht so einfach zu beheben, aber die meisten. Ich würde auch zum Gebrauchtkauf raten, weil da, sollte irgendwann mal kein Interesse mehr an der Anlage bestehen, der Werteverlust geringer ist. Eine gebrauchte DCX ist für ca. 170 Euro zu bekommen zur Zeit, hin und wieder s...
- 11. Mär 2015 22:43
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Allround-Einsteiger-PA
- Antworten: 87
- Zugriffe: 51513
Re: Allround-Einsteiger-PA
Hi, ... Es sollte nicht allzu teuer werden, aber dennoch gut klingen. ... Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken machen, wie groß dein Budget insgesamt werden soll. Die hier vorgeschlagenen Zusammenstellungen mit L-Sat und TSA bringen, selbst bei Gebrauchtgeräten, mindestens 1300 Euronen als In...