Die Suche ergab 78 Treffer
- 3. Okt 2017 15:00
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Sennheiser Antennen-Combiner Reparatur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3326
Sennheiser Antennen-Combiner Reparatur
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Ecke für meine Frage: Ich habe hier ein schönes IEM-Set von Sennheiser aus der 300er-Serie. Die Sender und Empfänger funktionieren bestens (alles E-Band). Leider sterben gerade die Antennen-Combiner. (2x AC1 mit je 4 Sendern auf 2 Racks verteil...
- 28. Sep 2017 20:42
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Habe zwar die Chassis eingeschickt aber noch nichts davon gehört...
Die neuen laufen aktuell noch
Die neuen laufen aktuell noch
- 14. Aug 2017 12:42
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
@Ralle14: wenn du nun genau liest habe ich exakt diese "flachere" Flanke, wie du es beschreibst per EQ korrigiert. Zudem immer beachten, dass bei hintereinanderschaltung mehrer Filter auch ein aufschwingen vorkommt! Daher immer messen! @Powerlight_77: Find ich gut dass du auch mal schaust ...
- 14. Aug 2017 12:06
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Also ich weiß ja nicht in wie weit ihr euch in Sachen Fertigungstechnik, Verarbeitung und Qualität auskennt, aber für mich ist eine teils lose Dustcap ein klarer Fall von schlechter Verarbeitung wobei sich die Verklebung an einer Stelle einfach löst! Der Knick in der Membran verläuft von Sicke Richt...
- 8. Aug 2017 19:02
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Bisher leider noch nicht.
Ich musste jedoch beim Ausbauen feststellen, dass bei Einigen sich die Dustcap stellenweise gelöst hatte und bei Einem hatte die Membran einen Knick von der Sicke bis zur Dustcap.
Ich musste jedoch beim Ausbauen feststellen, dass bei Einigen sich die Dustcap stellenweise gelöst hatte und bei Einem hatte die Membran einen Knick von der Sicke bis zur Dustcap.
- 22. Jul 2017 15:54
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
@think: mein beileid! zudem: selbe Frage wie Powerlight_77, war ein Limiter im Spiel?
@Big Määääc: Also bei mir ist nichts geboostet, alles flat, bzw bei 100Hz habe ich noch -3db gezogen.
@Powerlight_77: Das mit dem "Ducker" wäre ne geile sache bei DJ´s! Hast du da was zu empfehlen?
@Big Määääc: Also bei mir ist nichts geboostet, alles flat, bzw bei 100Hz habe ich noch -3db gezogen.
@Powerlight_77: Das mit dem "Ducker" wäre ne geile sache bei DJ´s! Hast du da was zu empfehlen?
- 20. Jul 2017 18:48
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
@ Powerlight_77: habe den DSM-48LAN von IMG Stageline/Monacor im Auge.
Der hat auch in der Tools4Music einen eigenen Bericht bekommen, durchweg Positiv.
Der hat auch in der Tools4Music einen eigenen Bericht bekommen, durchweg Positiv.
- 19. Jul 2017 21:07
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Das mit der fehlerhaften Reihe wird sich zeigen nachdem ich eine Antwort vom Hersteller habe! Eingeschickt werden die Treiber auf jeden fall! Nochmal am Rande: die Treiber sind nun 3 Jahre an den selben Amps mit immer gleichem Signalweg gelaufen! (Egal ob DJ oder Live, und nein an dem Wochenende war...
- 18. Jul 2017 16:36
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
und was nutzt ihr zum limitieren?
außer dcx, t-racks, dbx...
außer dcx, t-racks, dbx...
- 18. Jul 2017 11:18
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Hi Andi, wenn du mal schaust um welches Chassis es hier genau geht (FaitalPro 18HP1040) dann wirst du sehen, dass dieser nicht zu viel Leistung abbekommen hat. Limitiert ist der Treiber an der XTi6000 bei 1kW peak. Die XTi4000 Ist durch sich selbst auf 650W peak limitiert. Was tun wenn man keinen RM...
- 17. Jul 2017 22:22
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Danke für die schnelle Antwort!
Also es sind bei mir sicher auch die Chassis die durch sind, ist nur die Frage wieso.
Bin mal gespannt, was der Hersteller bei mir sagt.
@Seb: Hast du das Chassis mal zerlegt?
Also es sind bei mir sicher auch die Chassis die durch sind, ist nur die Frage wieso.
Bin mal gespannt, was der Hersteller bei mir sagt.
@Seb: Hast du das Chassis mal zerlegt?
- 17. Jul 2017 21:32
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48364
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Hallo zusammen, ich muss das Ganze hier nochmal hoch holen, da vergangenes Wochenende bei mir der selbe Effekt aufgetreten ist! Ich habe insgesamt sechs JM-sub118H, vier liefen auf der einen VA und die anderen Beiden auf einer anderen VA. Amping: Crown XTi 6000 bei der VA mit den vier, und XTi 4000 ...
- 11. Jun 2015 09:12
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: DIY Base Plate für Traversen zur Montage von Movingheads
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22012
Re: DIY Base Plate für Traversen zur Montage von Movingheads
Also ich habe mir bereits solche Base-Platten für die F34 gemacht, konnte die im Geschäft lasern. Ich habe hier das AlMg4,5 genommen (das ist fester als das AlMg3) und das in 5mm Stärke. Dazu einfach die Passenden Bolzen von GlobalTruss mit den M10 Senkkopfschrauben gekauft. Wichtig beim Bohrabstand...
- 24. Mär 2015 11:29
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Pad-Kabel für DCX->Proline
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18895
Re: Pad-Kabel für DCX->Proline
Jetzt muss ich den Thread nochmal hoch holen: Gib es nun Erfahrungen über längere Zeit und ggf. passende Werte für ein PAD? Ich hatte in der Zwischenzeit in anderen Foren (und ich meine auch hier) gelesen, dass die Eingangsempfindlichkeit der Proline 3000 bei 0,44V liegt und kann dieses Zwischenzeit...
- 18. Jan 2015 19:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5713
Re: Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
So komme nun mal dazu zu berichten: Hatte folgenden Aufbau: Die Fohhn RT6 im Cluster geflogen und die 6 Bässe im Monocluster vor der Bühne zudem 2 12"/1" Tops als Nearfill. Controlling über einen DCX, Amping der RT6 über eine QSC RMX4050HD, Amping der Bässe über 2 Prolines wobei je Ampkana...
- 20. Dez 2014 12:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5713
Re: Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
@eimer24: Remie ich weiß dass du auch die Kisten hast...hab meine ja von dir ;) Wollte halt das Optimum an Leistung und möglichst geringer Amp-Belastung durch zu niedrige Impedanzen heraus holen. Die Proline an 2,66 Ohm, also 3 Kisten je Kanal gehen schon echt ordentlich, aber Leistungsmäßig geht be...
- 18. Dez 2014 17:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5713
Amping von 6 JM-Sub118hN mit 2 Amps
Hallo zusammen, Anfang 2015 steht eine Electroparty in einer Turn- und Festhalle bei uns an. Es werden bis zu 500 Gäste erwartet und es soll, wie schon gesagt, Elektronisches laufen. Zur PA: vier Fohhn RT6 Tops (4-Punkt Beschallung) und 6x JM-Sub118hN (Monocluster am Boden, mittig vor der integriert...
- 3. Dez 2014 09:19
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Anlage für Geburtstag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4921
Re: Anlage für Geburtstag
Hallo, in welcher Größenordung der Gästezahl bewegt sich die Feier? Wenn man mal von 30-50 Gästen ausgeht sollte ein einfaches 2.1 System ala HK Lukas, LD Dave usw ausreichen. ( denk an die Nachbarschaft ;) ) Alternativ, wenn sich ein Forenmitglied in deiner Nähe findet, der Material hat dann gibts ...
- 12. Nov 2014 13:41
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Pseudo Mini Line Array Vol.2
- Antworten: 82
- Zugriffe: 54556
Re: Pseudo Mini Line Array Vol.2
Wenn schon so viel mit WG umhergeworfen wird, kann man doch den P.Audio PH-CL25 oder 35 mit ins Rennen werfen. Die liegen beide unter 80€ das Stück, sind ebenfalls aus Alu und sind fast doppelt so hoch (190mm) wie der von B&C oder gar Faital Pro. Diese kämen also von den Abmaßen an den 8"-1...
- 1. Nov 2014 22:25
- Forum: Bilder-Forum
- Thema: Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 1
- Antworten: 172
- Zugriffe: 179041
Re: [Bilder] Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & A
genau das dacht ich mir auch! 

- 1. Nov 2014 21:54
- Forum: Bilder-Forum
- Thema: Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 1
- Antworten: 172
- Zugriffe: 179041
Re: [Bilder] Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & A
was haltet ihr davon?
...gestern auf ner party gesehn
...gestern auf ner party gesehn

- 17. Okt 2014 19:17
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8828
Re: Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
So Re gemessen: 5,5 Ohm (wie im Datenbaltt), Mechanisch, wie gesagt freigängig. Also Ist der Treiber ok...
Also soweit mal danke an euch
ich werde weiter testen...
@ Schlueter: Wie lange hat es ca gedauert bis die Teile "eingelaufen" sind?
Also soweit mal danke an euch

@ Schlueter: Wie lange hat es ca gedauert bis die Teile "eingelaufen" sind?
- 17. Okt 2014 08:50
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8828
Re: Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
Also es ist alles komplett NEU und nichts kratzt oder der gleichen.
Re mess ich heute mal nach und ich denke bis 1 kann ich zählen
(die anderen Treiber sind noch schön originalverpackt)
Müssen die Treiber sich vielleicht erst "einbrennen" bis sie voll betriebsbereit sind?
Re mess ich heute mal nach und ich denke bis 1 kann ich zählen

Müssen die Treiber sich vielleicht erst "einbrennen" bis sie voll betriebsbereit sind?
- 16. Okt 2014 21:20
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8828
Faital Pro HP1040 riecht verbrannt
Hallo zusammen, ich habe von einem sehr netten Forenmitglied 6 JM-Sub118h Rohgehäuse bekommen (exakt nach original Plan) und ich will diese nun mit den 1040ern bestücken. Heute hab ich mal eine Kiste probehalber bestückt und an einem Kanal einer Crown XTi4000 betrieben (Setup nach Jobstis Vorgabe). ...
- 8. Sep 2014 14:29
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung SubAMP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4428
Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su
Würde mich auch interessieren was das für Lautsprecher waren! (Ich war ja am Wochenende in einer Großraumdisco, hier wurden ~99db max. mitten auf der Tanzfläche erreicht und mir klingeln immernoch die Ohren! :catch: ) Wie genau meinst du das mit der "ungleichmäßigen auslastung? Wenn die Bassend...
- 2. Sep 2014 21:03
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Kappa 15lfa gibt keinen Muchs mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7053
Re: Kappa 15lfa gibt keinen Muchs mehr
ich hatte mal einen ähnlichen fall! bei mir ist die pappe unter der dustcap um die klebestelle um den spulenträger weichgewabbelt worden (wie wenn man einen karton zu oft faltet) und dabei wurde der spulendraht mit weichgeknetet und ist schließlich gebrochen... schraub den treiber mal raus und taste...
- 2. Sep 2014 20:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Kein großer Hersteller baut Achenbacher Bauweise?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9660
Re: Kein großer Hersteller baut Achenbacher Bauweise?!
D&B Q-Sub
geht für seine Größe wie hölle
des weiteren wie schon erwähnt wurde JBL, audiopro hat da von den aktuellen Serien auch das ein oder andere Bild ohne Fontgitter

des weiteren wie schon erwähnt wurde JBL, audiopro hat da von den aktuellen Serien auch das ein oder andere Bild ohne Fontgitter

- 19. Aug 2014 07:50
- Forum: Aktivmodule
- Thema: Neues Mivoc Aktivmodul
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13257
Re: Neues Mivoc Aktivmodul
Für die zwei 12er von Thomann ist das Modul definitiv zu schwach! (für diejenigen die die Chassis voll ausnutzen möchten ;) ) Ich habe mir vergangene Woche ein 2.1 System gebaut mit dem Modul aber alles in LowBudget (also Kenford 15"er und zwei 8"/1" Tops mit Kenford/Emmi-Bestückung) ...