Die Suche ergab 20 Treffer
- 11. Okt 2012 13:01
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
Re: HD 15 ohne gebogenes Holz
Ja gut die Subs sind ja schon vorhanden. Es geht einfach um Kickfills und ich habe kein Top gefunden was den selben Pegel bringt wie ein H212 + HD 15 und den gleichen Frequenzbereich abdeckt runter bis ca. 100 Hz. Die Subs würden zwar höher gehen bis ca. 120 allerdings finde ich, dass der Klang dann...
- 11. Okt 2012 00:50
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
Re: HD 15 ohne gebogenes Holz
Ja richtig
einfach aus Spaß an der Freude deshalb werde ich auch nicht die fertigen Gehäuse kaufen.
Auf jeden Fall hat sich meine Frage geklärt weil ich jetzt die Pläne vorliegen hab.
Danke.

Auf jeden Fall hat sich meine Frage geklärt weil ich jetzt die Pläne vorliegen hab.
Danke.
- 9. Okt 2012 16:00
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
Re: HD 15 ohne gebogenes Holz
Die hd 15 kosten doch nur ca 300€.
- 8. Okt 2012 14:18
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
Re: HD 15 ohne gebogenes Holz
Hi, die kommen als kicks über meine großen hörner. Ich denke dass auf jeden fall der pd154 rein kommt. Werden dann halt pro seite einer unter nem horntop und sollen dann von ca100 bis200 hz spielen.
- 5. Okt 2012 11:50
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Festival Bassdruck
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13920
Re: Festival Bassdruck
Auf der Nature One stellen die einfach in jede Ecke 12 L'acoustics doppel 18er und das drückt gewaltig.
- 4. Okt 2012 16:39
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
Re: HD 15 ohne gebogenes Holz
Wie funktioniert das denn mit den Formen?
- 4. Okt 2012 15:10
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HD 15 ohne gebogenes Holz
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13589
HD 15 ohne gebogenes Holz
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich einen Bauplan für die HD 15 ohne diese gebogene Holzplatte?
Gruß Valle
gibt es eigentlich einen Bauplan für die HD 15 ohne diese gebogene Holzplatte?
Gruß Valle
- 14. Sep 2012 16:35
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Super, wenn der Shop wieder eröffnet wird, werde ich einer der ersten sein die da die Weichen und Pläne bestellen für die H212.
- 12. Sep 2012 19:15
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Also ich denke hier besteht einfach nur das Problem das der IDFS Event sich nicht entscheiden kann... Es wird ein Limmer 302 Nachbau werden, sobald die Kohle vorhanden ist. Den Bauplan dazu habe ich von Skizzen von Jobsti und den Hornmaßen hergeleitet. Den stelle ich auch gerne zur Verfügung, ist n...
- 24. Aug 2012 19:33
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
An alle die es interessiert, ich habe einen Bauplan entwickelt, der recht nah an den H-212 liegen sollte. Wer den haben möchte, kann sich gerne melden, muss den noch in eine ansehnliche Form bringen aus meinem Geschmiere
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
- 21. Aug 2012 22:31
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Was mich noch interessieren würde: Wieviele Kickfiller braucht man für 2 Limmer 302 Tops? Reichen da zwei doppel 12er Br Bässe wie z.b. die LMB212? Wird wohl eher etwas wenig sein, oder? ich denke das 2 HD15 ausreichen sollten. Die haben von 100-200 Hz in etwa den gleichen Wirkungsgrad wie die Limm...
- 21. Aug 2012 12:14
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Gut dann hacke ich das P3 an dieser Stelle mal ab und überlege weiter,
ist aber echt eine schwere Entscheidung.
ist aber echt eine schwere Entscheidung.
- 21. Aug 2012 11:27
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Es ist extrem schwierig sich für eine Variante zu entscheiden. Es steht ja jetzt folgendes zur Auswahl: Limmer 302 + Kickfill - würd ich sofort bauen wenn ich einen Bauplan für die 302 hätte und jemanden der mir eine Weiche baut für die 18S Bestückung Irgendwas bewährtes ala EAW, Martin Audio, Turbo...
- 21. Aug 2012 01:24
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Naja obs jetzt genau 1000 waren weiß ich auch nicht. Können auch 800 oder was auch immer gewesen sein. Da kommt ja einiges zusammen, vorallem das Holz und die Treiber und dann halt noch Kleinkram, Schrauben, Fittings usw.
- 20. Aug 2012 14:47
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Naja sehr Preiswert ist relativ, man gibt schon ca. 1000€/Stück aus zzgl. Endstufen.de_stich hat geschrieben: Lohnt bei den Bässen überhaupt etwas extrem hochwertiges?
Die Kisten lassen sich ja doch sehr Preiswert bauen!
@audionrg
Wo wohnst du wenn ich fragen darf? Mann müsste das dann ja abholen kommen.
- 18. Aug 2012 12:20
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Vorteil für mich an den Limmertops mit den 18S Treibern ist einfach, dass die ein gutes Stück belastbarer sind und lauter gehen. Kickfills zB HD 15 sind ja günstig zu bauen das ist nicht das Problem.
Die Tendenz geht auf jeden Fall Richtung Limmer 302 + Kickfill.
Die Tendenz geht auf jeden Fall Richtung Limmer 302 + Kickfill.
- 16. Aug 2012 23:31
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Hi, ich kann anscheinend keine PNs versenden, weil ich noch nicht so lange hier im Forum unterwegs bin. Deshalb antworte ich einfach hier. Erstmal zu deiner Frage welche Subs das genau sind, hier der Bauplan: http://forum.speakerplans.com/super-bass-horn-v02-by-startec-quad-acousticsf_topic20503.htm...
- 16. Aug 2012 10:12
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Die sind bestückt mit dem RCF LF18N401.
Woher bekomme ich denn den Bauplan für die Limmer Tops?
Woher bekomme ich denn den Bauplan für die Limmer Tops?
- 16. Aug 2012 00:31
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Re: Selbstbau Horntops
Ich weiß nicht ob die LMT 212 genug Gas haben. Die 4 Subs liefern als Centerstack ca. 146-147 dB Dauerleistung und ich möchte in Zukunft auch eventuell noch auf 8 Subs aufrüsten können.
- 15. Aug 2012 23:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selbstbau Horntops
- Antworten: 82
- Zugriffe: 44792
Selbstbau Horntops
Hi, nachdem ich jetzt 4 horngeladene 18" Subwoofer fertig habe (Startec SBH mit RCF LF18N401), halten meine alten Mackie SR1521z Tops da nicht wirklich mit. Also bin ich auf der Suche nach potenten horngeladenen Topteilen. Eigentlich wollte ich mir 2x Jobst Audio H212h bauen, dazu noch 2x HD 15...