Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 162 Treffer

von Jacob
27. Feb 2025 17:14
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Wasseroberfläche Spiegel oder Absorber für tiefe Frequenzen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1860

Re: Wasseroberfläche Spiegel oder Absorber für tiefe Frequenzen?

Hello,

vielen Dank für deine Antwort. Das geht in die Richtung, die ich erwartet habe. Wie genau der Zusammenhang zwischen Frequenz und Reflektion bei Wasser ist konnte ich auch nach etwas Recherche nicht herausfinden, das wird sich dann im Praxistest zeigen müssen.
von Jacob
27. Feb 2025 10:33
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Wasseroberfläche Spiegel oder Absorber für tiefe Frequenzen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1860

Wasseroberfläche Spiegel oder Absorber für tiefe Frequenzen?

Hallo zusammen, wir haben im Sommer eine Veranstaltung auf einem Steg mit dünnem Boden aus Kunstoffplanken. Direkt unter den Planken ist die Wasseroberfläche eines Sees. Es wird Techno gespielt werden und ich mache mir über die Pegelanforderung im Bass Gedanken. Wasser ist ja recht Schallhart. Triff...
von Jacob
24. Jan 2025 15:26
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
Antworten: 15
Zugriffe: 3788

Re: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair

Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und glaube, dass 2 übereinander gestackte Achat 208 gegenüber zwei K24 ab 180hz aufwärts in Punkto Gleichmäßigkeit (Abstrahlung), Endschalldruck und Klang die Nase vorne haben werden. Siehe zum Beispiel die Messungen hier: https://www.thomann.de/de/prod_pdfr...
von Jacob
23. Jan 2025 21:02
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
Antworten: 15
Zugriffe: 3788

Re: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair

Wenn wirklich keine Rider erfüllt werden müssen und man wirklich bereit ist über Markennamen hinweg zu sehen würde ich mir das Achat 208 ansehen. Es gibt ein Board zum Stacken. Das Topteil ist konzipiert um zwei übereinander kopfüber zu Stacken. Es gab mal einen Kickbass dazu. Mit der Variante bütec...
von Jacob
23. Jan 2025 13:21
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
Antworten: 15
Zugriffe: 3788

Re: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair

Hello, das Seeburg System ist gut, der G1801 spielt sehr fett und weniger schnell, subjektiv ein sehr gutes Pfund für die Größe. Das K24 hat Konstruktionsbedingte Eigenheiten, die auch im Messschrieb des eigenen Datenblatts erkennbar sind. Laut ist das Top allemal Grundsätzlich finde ich, dass 2000 ...
von Jacob
7. Dez 2024 15:52
Forum: Public Address - DIY
Thema: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 4165

Re: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?

Ganz ehrlich?

Stell dort eine Anlage hin, die nicht in der Lage ist (am besten ohne Sub) die Nachbarn zu belästigen, wenn das ganze ein Problem ist. Oder ist die Anlage ein usp für deine Ferienwohnung?
von Jacob
25. Nov 2024 22:39
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
Antworten: 23
Zugriffe: 17341

Re: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter

*xD* hat geschrieben: 25. Nov 2024 20:32 Moin,

Was spricht denn gegen den T.Racks wenn es FIR sein soll? (Die Frage nach einem Chinaimport zielt ja wahrscheinlich darauf ab dass der Preis nicht 4-stellig sein soll...)
Der hat Rms Limiter nur leider nur in den Eingängen, nicht aber in den Ausgängen.
von Jacob
25. Nov 2024 16:03
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
Antworten: 23
Zugriffe: 17341

Re: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter

Hi Chris,

Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! :)

Habe den sinbosen Support mal auf deine Bugs angesprochen und gefragt, ob es mittlerweile ein Firmware-Update gibt. Falls ja bestelle ich einen und berichte.
von Jacob
24. Nov 2024 15:40
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
Antworten: 23
Zugriffe: 17341

Re: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter

Kennt jemanden der jemanden kennt der dieses Gerät schonmal in der Hand gehabt hat?

https://de.sinbosenaudio.com/96khz-192k ... 344p1.html

Die passende Software gibt es bei SInbosen zum Download und sieht sehr gut aus.
von Jacob
23. Jul 2024 10:49
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen
Antworten: 8
Zugriffe: 4001

Re: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen

Das Thema lässt mich nicht los. Ich habe mit Mapp3d von Meyersound experimentiert und ein wenig simuliert. Das ist meines Wissens nach das einzige frei verfügbare Tool, mit dem sich Messungen simulieren lassen. Man ist natürlich auf Meyersound Lautsprecher beschränkt. Simuliert ist hier eine kleine ...
von Jacob
19. Jul 2024 09:38
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen
Antworten: 8
Zugriffe: 4001

Re: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen

Habe gerade im Moment noch meinen letzten Beitrag erweitert ;) Gerade im Raum beim Soundcheck braucht man viel Erfahrung beim hören und sollte sich primär erst mal auf sein sauberes Grund-DSP-Setup verlassen. Genau das ist auch meine Erfahrung und glaube ich ein Fehler, den dann doch einige machen....
von Jacob
17. Jul 2024 11:17
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen
Antworten: 8
Zugriffe: 4001

Re: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen

Hast du denn gute Erfahrungen mit Sub/Top Alignment in Räumen gemacht? Bei mir sind die Ergebnisse je nach Messposition so verschieden, dass ich die Ergebnisse immer mit Vorsicht genossen habe.
von Jacob
17. Jul 2024 09:13
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen
Antworten: 8
Zugriffe: 4001

Empfehlung: SubTop Alignment Methode von Merlijn Van Veen

Hello, Ich messe seit knapp einem Jahr und habe bei verschiedenen VAs schlechte Erfahrungen mit Sub Top Alignment in geschlossenen Räumen gemacht. Die Methode von Merlijn Van Veen, die er auf seiner Webseite beschreibt hat dagegen ziemlich gute Ergebnisse geliefert. Daher möchte ich sie hier einmal ...
von Jacob
9. Jul 2024 09:16
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
Antworten: 13
Zugriffe: 18321

Re: Thomann DSP 408 mit FIR...

Danke dir Jens auf den Wharfedale bin ich bisher noch nicht gestoßen. Die sehen ja auch wieder so aus, als fallen Sie vom gleichen Band. Selbst die Software ist identisch... Das Gerät gibt es auch so ähnlich von Sanway, allerdings auch ohne Kompressor in den Ausgängen: https://de.china-sanway.com/PA...
von Jacob
8. Jul 2024 19:39
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
Antworten: 13
Zugriffe: 18321

Re: Thomann DSP 408 mit FIR...

Die gibt es aber nur in den Eingängen, richtig?
von Jacob
8. Jul 2024 10:18
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
Antworten: 13
Zugriffe: 18321

Re: Thomann DSP 408 mit FIR...

Ich grabe da Thema mal aus. Die Software vom t.racks FIR DSP 408 gibt es bei Thomann ja frei zum Download. Dort gibt es Ausgangseitig nur einen Limiter. Sehe ich da richtig, dass das Gerät also nicht gleichzeitig rms- und Peaklimiter darstellen kann?
von Jacob
20. Apr 2024 16:39
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Plan JL sub 28
Antworten: 11
Zugriffe: 5408

Plan JL sub 28

Hello,

leider sind auf der Jobst Seite viele Pläne nicht mehr auffindbar.

Hat jemand den Plan vom JL sub28?

Danke und Grüße,

Jacob
von Jacob
18. Mär 2024 10:00
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Wieder etwas neues aus China
Antworten: 4
Zugriffe: 3593

Re: Wieder etwas neus aus China

OT:

Ich will jetzt nicht übermäßig an allgemeinen Anstand appellieren, aber finde das:
jim hat geschrieben: 17. Mär 2024 14:00 aus Ching Chang Chong
einfach völlig unnötig.
von Jacob
8. Mär 2024 08:19
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 16708

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Hi Stefan,

Glaube das hängt stark von der Musik ab, das Moderne Techno Gedöns hat sehr viele rollende Tiefe Kicks, der Sound ist gewünscht es sollte explizit wuchtig sein.

Fand den nw100 klanglich auch etwas schöner, hab aber mit viel deutlicheren Unterschieden gerechnet ehrlich gesagt
von Jacob
7. Mär 2024 18:52
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 16708

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Hallo Much, es ist final der 18sw100 geworden. Wie schon beschrieben konnten wir weder hör- noch messtechnisch einen Unterschied zwischen dem saf184.03 und dem sw100 ausmachen. Ausschlaggebend war dann schlussendlich der Gewichtsvorteil des sw100. Mit dem sw100 ist ein max18 (für uns) alleine gut zu...
von Jacob
31. Jan 2024 08:33
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Endstufen unterschiedlich laut, Bässe zu laut und Tops zu leise
Antworten: 8
Zugriffe: 5707

Re: Endstufen unterschiedlich laut, Bässe zu laut und Tops zu leise

Ich hatte das problem selber und dabei rausgekommen ist das ich die Tsa immer nur bis zur hälfte aufdreh und dann kann ich die Dcx da drauf ausfahren ohne den Amp zu überlasten. Würde ich nicht machen. Dem DCX tut es ja nicht weh, wenn er nur -20dbu ausspielt. DIe Gainstruktur muss halt passen, abe...
von Jacob
13. Dez 2023 23:35
Forum: Endstufen
Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Antworten: 442
Zugriffe: 448895

Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?

Nochnal in einem Satz vereinfacht: -4db am amp (letzte Led vor Clip/vpl) leuchtet, obwohl noch ~10 DB headroom sind. In sofern für mein Empfinden deutlich zu früh. Heute auch nochmal verifiziert. -4db Led fängt an zu blinken, lange bevor der amp tatsächlich nur noch 4db Luft hat. Kann das jemand bes...
von Jacob
12. Dez 2023 18:30
Forum: Endstufen
Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Antworten: 442
Zugriffe: 448895

Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?

Die Eingangsempfindlichkeit der fp14 war auf den niedrigsten Wert gestellt. Limiter im DSP und vpl waren auf 1,2kw gesetzt und haben auch gleichzeitig gegriffen. Das passt auch zum Eingangspegel soweit. Die Eingangsempfindlichkeit der lab war auf den niedrigsten Wert (23db) gestellt. Das ist ja ziem...
von Jacob
12. Dez 2023 12:57
Forum: Endstufen
Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Antworten: 442
Zugriffe: 448895

Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?

Hello, ich hätte eine Frage zu den lab Klonen, vielleicht zu Endstufen im Allgemeinen. Es geht konkret um Sanway fp14k. Bei der letzten Veranstaltung (Signal direkt von djm in den DCX) war die Gainstuktur so ausgelegt, dass im Publikum die für die Szene üblichen ~ 100db(A) mit ~15 db Überhöhung im B...
von Jacob
21. Nov 2023 20:07
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 16708

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Hello hier ein kleines Update zum Projekt. Es sind 8 Stück Max18 von Plansound geworden. Es fehlen noch Gitter und 1-2 Kleinigkeiten, nächste Woche geht es auf die erste VA. Wenn die Kisten endgültig fertig sind und ich die Zeit finde, kommt ein ausführlicherer Bericht. Zum Chassis testen hatten wir...
von Jacob
16. Okt 2023 13:07
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 16708

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Hello, wir mussten leider ewig auf die Fräs-Schablonen warten, die uns ein Bekannter mit CNC Fräse aus Plexiglas gefertigt hat. Deswegen konnten wir erste vorletzte Woche anfangen... Ich hoffe in 2 Wochen stehen die ersten Gehäuse. Wir haben jetzt alle Zuschnitte und Fräsungen erledigt und alles ist...
von Jacob
25. Sep 2023 20:27
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Behringer DCX und Phase
Antworten: 21
Zugriffe: 7343

Re: Behringer DCX und Phase

Das hilft mir sehr weiter, riesen großes Dankeschön!! Diesen Nullpunkt sollte man da aber für alle Wege gleich setzen, auch wenn der erste Impuls nicht gleichzeitig ankommt richtig? Rew kann diesen Punkt zeitlich für jede Messung automatisch bestimmen, damit verfälscht man dann ja aber den Phasenver...
von Jacob
25. Sep 2023 16:35
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Behringer DCX und Phase
Antworten: 21
Zugriffe: 7343

Re: Behringer DCX und Phase

Aus dem Handbuch von REW: "Note that to have valid phase information it is necessary to remove any time delays from the Impulse Response. A time delay causes a phase shift that increases with frequency - for example, a delay of just 1 ms results in a phase shift of 36 degrees at 100Hz but 3,600...

Zur erweiterten Suche