Die Suche ergab 339 Treffer
- 6. Jun 2019 22:29
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23765
Re: Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
Azrael Ja der PS-Sub112 ist nochmal etwas größer und tiefer abgestimmt wie der halbe PS-Sub212 und hat recht großzügige Portfläche, da passen relativ viele Chassis rein. Der 12S305 bietet halt schöne Hubreserven und sieht in den Simultionen, im Vergleich zu anderen Chassis, so ziemlich mit am nettes...
- 27. Mai 2019 12:25
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23765
Re: Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
Von den 12tbx100/NW100 hab ich ja 8 Treiber da und ist momentan auch verbaut, aber da du ja auch selber schreibst, der echte X-Max beträgt eben auch nur 6,5mm und such daher nach etwas mit mehr Hubreserven. Aber ok danke, dann ist der RCF raus aus der Sache. Der Faital 12RS1066 sieht bisher ganz gut...
- 27. Mai 2019 08:33
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23765
Welches 12“ Sub Chassis für kleines Volumen
Ich suche nach einem leistungsfähigen 12“ Sub Treiber, der in 40l/40Hz Abstimmung gut läuft und gute Leistungsreserven besitzt. Ideal passend bspw wäre der BMS 12S305, 11mm X-Max, aber leider erst sehr spät lieferbar und suche nach guten Alternativen, ggf auch gerne mit 4“ Spule. Passen tut auch der...
- 5. Jan 2019 22:56
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Inverter Stromgenerator - Fragen / Tests?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14649
Re: Inverter Stromgenerator - Fragen / Tests?
Genau, den FX-IG13 meinte ich. Ne LAB fp3400 (an 1x 4Ohm+1x 8Ohm), so wie eine LD mit 650W hat das Aggregat bei einem Testlauf zumindest schon mal gut gemeistert. Nutze ich hauptsächlich zum messen und gleichzeitig zum probehören für kleinere Setups, sowie dann auch für die Vermietung um die kleinen...
- 5. Jan 2019 11:45
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Inverter Stromgenerator - Fragen / Tests?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14649
Re: Inverter Stromgenerator - Fragen / Tests?
Kann alternativ auch den von Fuxtec empfehlen, deutlich günstiger als der Honda und hat genügend Leistung für diverse kleinere Anlagen.
In überlast hab ich den auch noch nicht treiben können.
In überlast hab ich den auch noch nicht treiben können.
- 27. Dez 2018 18:19
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29597
Re: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
Ein vorgeschädigter Elko ist meiner Meinung nach jetzt nicht so schön, würd den einen zumindest tauschen.
- 7. Dez 2018 09:04
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Welche Subs für Techno / Tech House / House?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5496
Re: Welche Subs für Techno / Tech House / House?
18nlw9400, machen rund 2-3dB mehr als andere Chassis im Nutzbassbereich, spielen ziemlich nett und in einem Gehäuse mit ~42Hz Tuning und rund 120l-150l kommt da gut was bei rum.
- 4. Dez 2018 08:19
- Forum: Endstufen
- Thema: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12751
Re: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?
Eine PLM ist jetzt auch nicht grad leise, schon nochmal deutlich lauter als die alten fp. Muss der DSP denn integriert sein? Aber ich muss schon sagen: Mit den PLM über Netzwerk und Lake ist das ganze schon eine sehr feine und schnelle Sache, vor allem wenn man oft verschiedene LS an verschiedenen A...
- 23. Nov 2018 08:59
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Geeigneter Generator fur PA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10098
Re: Geeigneter Generator fur PA
Mit nem normalen 6,5 oder 7,5kVA, ebenfalls von fuxtec, ging es auch ein System bestehend aus 3x 215er Bässen + Kick + Top anzutreiben. Da der auch gut funktioniert hatte ich mich auch für die Marke entschiedne, nur halt die kleinere Inverter Version. Musik ist halt kein Sinus, daher werden 3,2kW En...
- 22. Nov 2018 17:58
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Geeigneter Generator fur PA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10098
Re: Geeigneter Generator fur PA
Am besten ein inverter, da braucht es auch keine Grundlast. Ich hab mir den Fuxtec FX-IG13 gekauft da mir die Honda einfach zuuu teuer sind und bisher macht er seine Arbeit sehr gut. Beim ersten Mal zum testen hatte ich zwei 18er an ner fp3400 (2,6kW, da einmal ein 4 und einmal ein 8Ohm Chassis) und...
- 6. Nov 2018 12:33
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Lautsprecher von S-Akustik
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19122
Re: Lautsprecher von S-Akustik
War bisher immer zufrieden, aktuell erhalte ich seit Mai nichteinmal mehr irgendeine Art von Rückmeldung und steh ohne Geld und Ware da. Vielleicht liest er das hier ja mit und kann mir endlich meine beide Gehäuse zuschicken... (waren schon fertig, fehlten aber eine Abdeckung inkl. Fräsungen für die...
- 17. Okt 2018 13:34
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: TSA 4-1300 Reparatur
- Antworten: 45
- Zugriffe: 60352
Re: TSA 4-1300 Reparatur
Wollte es ja nur mal erwähnt haben, nicht dass die Endstufe einfach hingeschickt wird mit ner Info drin, dann ist’s aber zu teuer und man muss trotzdem was zahlen.
- 17. Okt 2018 10:17
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: TSA 4-1300 Reparatur
- Antworten: 45
- Zugriffe: 60352
Re: TSA 4-1300 Reparatur
Thomann berechnet nach der Garantiezeit aber auch eine gewisse wegschmeiß Gebühr und ich meine die tauschen wenn auch nur ganze Platinen und löten nicht selber rum.
- 29. Sep 2018 14:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Marktübersicht 8" Chassis
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12607
Re: Marktübersicht 8" Chassis
► Off-topic
- 18. Sep 2018 17:32
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Planung: Privat PA-Anlage
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43659
Re: Privat PA-Anlage
Zwei sind schon verkauft und insgesamt noch 14Stk vorhandenJürgen399 hat geschrieben:Wenn er das durchzieht dann hat er einige überMark Halbedel hat geschrieben:Hat Lukas nicht noch 15LB100/8W gebraucht?![]()

Preis/Leistung unschlagbar, da geht was mit und ist günstig.
- 6. Sep 2018 17:24
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: DCX2496 wieder bei Thomann gelistet
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19517
Re: DCX2496 wieder bei Thomann gelistet
Also ich hab nach jedem Aufbau das iPad in der Hand und justiere nach 
(Hab auch den 26&48 da)

(Hab auch den 26&48 da)
- 29. Aug 2018 11:59
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks DS 2/4 einstellungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8652
Re: t.racks DS 2/4 einstellungen
Nur doof, dass die 4-700 keine 4Ohm Brücke mag (da hier von vier Bässen an einer gebrückten 4-700 gesprochen wird bedeutet das für mich zwei Bässe an einem gebrückten Kanal). Daher schrieb ich auch schon: pack einfach pro Kanal einen Bass ran und limitiere die Endstufe einfach bis kurz vor Clip und ...
- 27. Aug 2018 18:08
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks DS 2/4 einstellungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8652
Re: t.racks DS 2/4 einstellungen
Ist Einzustellen beim Limiter.
Geht auch sonst ohne Lautsprecher, clipping zeigt sie trotzdem an und kannst grob einstellen. Als Sicherheit noch nen ticken früher limitieren und fertig.
Beim nächsten Einsatz kannst zur Not nachjustieren.
Geht auch sonst ohne Lautsprecher, clipping zeigt sie trotzdem an und kannst grob einstellen. Als Sicherheit noch nen ticken früher limitieren und fertig.
Beim nächsten Einsatz kannst zur Not nachjustieren.
- 26. Aug 2018 13:41
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks DS 2/4 einstellungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8652
Re: t.racks DS 2/4 einstellungen
Schau mal hier:
http://www.jobst-audio.de/tools-nuetzliches/limiter
Du betreibst jetzt die TSA nicht auf 2x 4Ohm Brücke? Das würd ich ganz schnell ändern und einfach jeden Bass an einen Kanal hängen, Limiter dann einfach so, dass nix Clippt und gut. Bei den Tops dann passend dazu limitieren.
http://www.jobst-audio.de/tools-nuetzliches/limiter
Du betreibst jetzt die TSA nicht auf 2x 4Ohm Brücke? Das würd ich ganz schnell ändern und einfach jeden Bass an einen Kanal hängen, Limiter dann einfach so, dass nix Clippt und gut. Bei den Tops dann passend dazu limitieren.
- 22. Aug 2018 07:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erfahrungen mit BS.M12?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13250
Re: Erfahrungen mit BS.M12?
Daten sind auch nicht alles, wir hatten die Outdoor mal direkt nebeneinander stehen (also die 14er und die JL-Sat15), Basstechnisch ziemlich ähnlich, ggf kommt die 14er nen hauch weiter runter, und die 15er ist Punchiger, aber eher marginal. Die JL-Sat15 ist in den Mitten durchsetzungsfähiger, die M...
- 6. Aug 2018 23:29
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Mini Aggregat für 2 Topteile?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12169
Re: Mini Aggregat für 2 Topteile?
Daher auch noch so drangehängt und es ging + da es ein Inverter ist, hab ich mir da auch eher weniger Sorgen um evtl. kritische Spannung gemacht. Wäre das ein normales Aggregat gewesen hätte ich das wesentlich größer gewählt, damit dies nicht unbedingt ins Schwanken kommt. Grob gesagt wollte ich dam...
- 6. Aug 2018 23:03
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Mini Aggregat für 2 Topteile?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12169
Re: Mini Aggregat für 2 Topteile?
Jetzt am Wochenende am 30i ne fp3400 an 2,66+4Ohm fast Vollgas am Bass und ner 4-Kanal an zwei JM-Sat12 und nem RCF 12“ Top betrieben, hat zwar bisschen gezuckt bei Bassschlägen aber lief 2 Tage durch. Also gute 4kW an nem 3kW Aggregat, die Hondas machen das anscheinend gut mit.
- 6. Aug 2018 22:57
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32582
Re: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
Der ND3T war zumindest sehr schwierig in Phase mit den tmt zu bekommen, der HD3000 ist da einfacher in den Griff zu bekommen. Für den Preis ist der HD3000 einfach super, löst richtig fein auf und hat gute Reserven. Den ND3T hatte ich nicht da. Du meinst bestimmt den NSD4015N ;-) Ach so war das ok, ...
- 6. Aug 2018 14:29
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32582
Re: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
Ne so sind die nicht einfach zu finden in den Shops Bzw garnicht vorhanden. Am besten direkt 18s kontaktieren, sind aber wieder ausverkauft momentan 

- 6. Aug 2018 12:43
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32582
Re: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
Der ND3T war zumindest sehr schwierig in Phase mit den tmt zu bekommen, der HD3000 ist da einfacher in den Griff zu bekommen.
Für den Preis ist der HD3000 einfach super, löst richtig fein auf und hat gute Reserven.
Für den Preis ist der HD3000 einfach super, löst richtig fein auf und hat gute Reserven.
- 6. Aug 2018 12:38
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks ds 2/4 Output Gain
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13808
Re: t.racks ds 2/4 Output Gain
Ich würd grob mal Musik laufen lassen, gucken wie sich die Anlage verhält und nach Gefühl wo man meint hier ist Ende die Limiter greifen lassen. So fährst du eigentlich immer gut und alles bleibt heile.
- 6. Aug 2018 09:29
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks ds 2/4 Output Gain
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13808
Re: t.racks ds 2/4 Output Gain
Ja bin mir sicher, die Limiter sind leider nicht geil und effektiv, sprich schiebst du trotzdem mehr rein wird’s auch weiterhin lauter. Die Attack Einstellung ist aber auch verdreht, sprich 1 = 100 und 100 = 1, vielleicht hilft das hier auch etwas weiter. Clip ist halt Clip, mehr kann das Ding nicht...
- 5. Aug 2018 11:21
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks ds 2/4 Output Gain
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13808
Re: t.racks ds 2/4 Output Gain
Gelb, rot ist wie der Name auch sagt Clipping.