Die Suche ergab 13 Treffer
- 1. Okt 2024 07:44
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Moderne Limmer P2 Version
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17403
Re: Moderne Limmer P2 Version
Hallo zusammen, ich wollte nicht den x-ten Limmer P2 bzw. 042 Thread aufmachen, daher frage ich hier nach. :) Ich bin nun lange am überlegen etwas mit dem 042 zu bauen und bin noch unschlüssig, ob ich den guten alten 6er Ciare oder den modernen Beyma 6MCF200ND verbauen soll. Hat wer die beiden schon...
- 28. Feb 2016 00:51
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: GLP Mighty Scan - Intakte Leuchtmittel funktionieren nicht
- Antworten: -1
- Zugriffe: 2513
GLP Mighty Scan - Intakte Leuchtmittel funktionieren nicht
Hallo Leute, ich habe heute meine vier GLP Mighty Scans aus der Garage geholt, um sie zu verkaufen. Hab die Teile dann mit einem Kompressor ordentlich durchgepustet, wobei mir dann glitzerner Staub entgegen kam. Kein Plan, was das war. Die Geräte sind aus dem Jahr 2003 und da hatte sich sicherlich s...
- 27. Aug 2015 23:33
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: anderes Chassis oder mehr Subs? (LMB 115Pro)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10556
Re: anderes Chassis oder mehr Subs? (LMB 115Pro)
Hatte selber auch erst zwei LMB115N mit dem Kappalite. Da ich sie aber immer links und recht weit auseinander getsellt hatte, um meine Tops draufzusetzen, ging im Bass fast gar nicht. Jetzt wo ich vier Stück in einem großen 2x2 Monoblock betreibe geht da aber ordentlich was. ;) Ich bin jedenfalls zu...
- 25. Mai 2015 17:43
- Forum: Endstufen
- Thema: Limiter - RAM S4044 + JM-Sub212, JL-Sat10
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7255
Re: Limiter - RAM S4044 + JM-Sub212, JL-Sat10
Ich grabe dieses Thema mal wieder aus. Zumindest habe ich 4x JL-Sub15N, die an einer RAM S4000 bzw. LD SP4K hängen. Die Endstufe hat 810W an 8 Ohm, die ich aber nicht wirklich brauche. Ich möchte nun die LMBs zwischen 400-500 Watt limitieren, damit sie noch ein gesundes und langes Leben haben. Bin g...
- 10. Mär 2015 09:30
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: Neuer HF in die L-Serie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24749
Re: Neuer HF in die L-Serie?
Klar, die LMT212 sind eh schon sacklaut genug und unangenehm wird der Oberton erst gegen Ende. Das wäre beim Beyma natürlich auch der Fall, wenn der am Ende ist. Das mit dem "Gekreische" habe ich auch nur von anderen Forenmitgliedern aufgegriffen. Hab da selbst eben noch keine Meinung. Kan...
- 9. Mär 2015 23:40
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: Neuer HF in die L-Serie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24749
Re: Neuer HF in die L-Serie?
Also ich wäre schon dafür, dass man jedenfalls im LMT212 den Beyma verbaut. Ich habe die Teile zwar noch nie selbst gehört, aber viele sagen ja, das der Oberton in der Kiste ziemlich schnell anfangen soll rumzukreischen. Das ist auch der Grund, warum ein wenig abgeschreckt bin, die LMT212 zu kaufen....
- 19. Okt 2014 21:32
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: DCX 2496 update (MKII ?)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16890
Re: DCX 2496 update (MKII ?)
Außerdem hat der neue DCX ja auch keinen Kartenslot mehr. Sigo, rauscht bei dir wirklich nix, wenn du direkt dein Ohr an den Hochtöner hälst? Obwohl ich dann auch den neueren DCX habe, kann ich ein leises Rauschen meiner LMT101er sehrwohl wahrnehmen. Ganz weg ist es also nicht. Und nein, mein Mixer ...
- 15. Okt 2014 21:28
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6733
Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
So, nen DCX hab ich jetzt. Nur den einen Kappa 15 LF noch nicht gegen einen Kappalite ausgetauscht. Hab mich jetzt dennoch entschieden, noch zwei weitere LMB115N dazu zubauen, sodass ich dann insgesamt vier Stück habe. Dann kriegen alle nen Kappalite. Das sollte dann vom Bass erstmal reichen. Irgend...
- 11. Okt 2014 14:23
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17124
Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)
Mittlerweile scheinen aber die DCX2496 sowieso ohne Kartenslot gebaut zu werden. Mein neuer (nicht die LE-Version) hat gar keinen mehr.
Dachte für einen Moment, dass mir Thomann die LE Variante zugeschickt hätte. Aber mein DCX hat 3in und 6out. Scheint wohl ne Modelländerung zu sein.

- 12. Sep 2014 17:21
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8 oder 10 Zoll MuFu Top
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8523
Re: 8 oder 10 Zoll MuFu Top
Also ich benutze die JL Sat10 fürs Monitoring in meinem DJ Booth zu Hause. Die Teile stehen also direkt vor meiner Nase. Jedoch habe ich noch zwei JL-Sub15(N) im Rücken. Geht dann echt gut zur Sache in meinem Zimmer. Der Klang ist super angenehm und Lautstärketechnisch geht da auch einiges, gerade i...
- 11. Sep 2014 18:36
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6733
Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Einen DCX hab ich nicht, sondern noch eine einfache JB Systems XO 2.4 Weiche. Ich werde mir aber auch gegen Ende des Monats nen DCX holen. Allein schon weil der Preis derzeit recht niedrig ist.
Und nen Kappalite kaufe ich dann auch noch, wie schon oben erwähnt. Ich werde dann nochmal testen.

- 10. Sep 2014 23:37
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6733
Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Hmmm... nun gut. Ich denke, dass ich erstmal den einen Kappa 15LF durch einen Kappalite am Ende diesen Monats austauschen werde. Ich wusste schon Bescheid, dass man keine versch. Chassis miteinander mischen sollte. Jedoch spielen der Kappalite 3015LF und der Kappa 15LF meistens in den gleichen Gehäu...
- 10. Sep 2014 13:10
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6733
LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Hallo, ich bin nun seit einigen Wochen auf neuer Subwoofer-Suche, da meine eher noch sehr frischen LMB115 (einer mit Kappalite, der andere mit dem Kappa 15LFA) mir nicht so wirklich gefallen mögen. Da kommt einfach kaum Druck raus. Vielleicht erwarte ich von so einem 15"er auch zu viel. :| Ich ...