Hallo Jobsti,
bei mir kommt leider eine Fehlermeldung bei klick auf den Link.
Die Suche ergab 52 Treffer
- 15. Jan 2025 07:04
- Forum: Tontechniker-Forum
- Thema: Technical Rider Vorlage für lokale (Cover-)Bands. + Setliste Vorlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16163
- 14. Jul 2024 08:51
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 448880
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Hallo, ich habe mir letztes Jahr 4 TIP10000Q von Prokustk gekauft. Alles soweit prima. Gestern hatte ich die Elektroprüfung im Haus und da wurde festgestellt das der Widerstand vom PE zum Gehäuse ca. 39 Ohm beträgt und damit die Prüfung nicht besteht, bei allen 4 Geräten. Habe dann gleich nachgescha...
- 1. Apr 2024 09:49
- Forum: Aktivmodule
- Thema: Suche DSP Software für Sanway D3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5156
Re: Suche DSP Software für Sanway D3
Wir haben noch die Software V1.1.0 von 2018 (ist eine .exe-Datei), die wir für unser D3-2.1 Modul verwenden. Ob das natürlich die passende für dich ist, kann ich nicht sagen.
Diese ist aber scheinbar immer noch die gleiche Version, die es bei Sanway als Download gibt...
Diese ist aber scheinbar immer noch die gleiche Version, die es bei Sanway als Download gibt...
- 12. Mai 2020 17:47
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
- Antworten: 46
- Zugriffe: 59635
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Ich hatte Probleme mit den RS232 - TTL Wandlern. Bestellt hatte ich mir welche ohne DB9 Buchse, also nur mit dem Max3232. Einer ist, beim Anlegen der Versorgungsspannung gleich heiß geworden und der Andere hat keine brauchbaren Signale ausgegeben (mit Oszi kontrolliert). Bevor ich noch mal welche be...
- 4. Mai 2020 18:29
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Passende Endstufe für 4 x Lf-212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14736
Re: Passende Endstufe für 4 x Lf-212
Also ich kann den Umbau auf Sica nur empfehlen! Habe meinen aktiven LF-Sub 212 von Thomann auf Sica umgebaut und bin sehr zufrieden. Für mein Empfinden viel präziser und auch etwas lauter, die machen viel mehr spaß. Die Sicas habe ich auch bei den Franzosen bestellt und muss sagen das die Lieferung ...
- 19. Apr 2020 16:42
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
- Antworten: 46
- Zugriffe: 59635
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Hallo, ich überlege mir auch gerade zwei DCX umzubauen. Gibt es denn bezgl. der WLAN Reichweite schon Erfahrungswerte? Ferner würde ich keine Kabel nach außen führen, sondern gleich intern an der RS232 Buchse verlöten. Dann wäre aber die Frage ob das Programmieren über das Serielle Kabel noch möglic...
- 4. Feb 2019 07:09
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Forenupdate 2019 (Update 08.02.2019)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21579
Re: Forenupdate 2019
Hallo,
ich hatte Probleme bei der Anmeldung mit Chrome.
Mit Jobstis Tipp, alle Cookies löschen (im Browser und im Forum) hat es dann wieder funktioniert!
Gruß
Dirk
ich hatte Probleme bei der Anmeldung mit Chrome.
Mit Jobstis Tipp, alle Cookies löschen (im Browser und im Forum) hat es dann wieder funktioniert!
Gruß
Dirk
- 19. Jan 2019 14:40
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22927
Re: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
So, war gerade nochmal im Keller und habe den Sub mal mit dem Aktivmodul und mit der FP6000 nacheinander betrieben, weil ich mir schon sorgen bzgl. Marius Erfahrung gemacht habe. Eingestellt war ein Lowcut bei 38 Hz und ein Hicut bei 160 Hz. zuerst hatte ich die FP einige Minuten dran, danach das Ak...
- 18. Jan 2019 16:49
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22927
Re: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
@ David: Ich habe bisher nur 0815 HiFi Lautsprecher dran gehabt, bei denen ich mir nicht zutraue den Klang im Vergleich zur FP zu beurteilen (das kann ich mal nachholen wenn ich wieder vernünftige Lautsprecher da habe). Das Grundrauschen ist definitiv lauter, bleibt aber meiner Meinung nach noch im ...
- 18. Jan 2019 09:19
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22927
LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
Heute ist mein LF-sub212W mit dem Sanway Aktivmodul D3 2.1 fertig geworden. Einen kompletten Baubericht will ich mir hier sparen, weil es für den Sub ja schon einige gibt. Nur so viel, das Gehäuse habe ich um 2 cm tiefer gestaltet um das Volumen für das Modul auszugleichen und die Versteifung der Rü...
- 20. Dez 2018 07:34
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Subwoofer zerschossen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15495
Re: Subwoofer zerschossen
Gibt es denn (noch) keine Elektronik die vor die Endstufe geschaltet werden kann?
Bspw. ein kleines Kästchen dass das Eingangssignal auf Gleichspannung und zu hoher Spannung überwacht und den Eingang der Endstufe sofort "dicht" macht falls das vorkommt.
Bspw. ein kleines Kästchen dass das Eingangssignal auf Gleichspannung und zu hoher Spannung überwacht und den Eingang der Endstufe sofort "dicht" macht falls das vorkommt.
- 7. Nov 2018 21:58
- Forum: Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- Thema: BLL8 - Günstige 8" Fullrange
- Antworten: 59
- Zugriffe: 53712
Re: BLL8 - Günstige 8" Fullrange
Hört sich gut an! Mein Interesse ist geweckt 
Hast ne PN!

Hast ne PN!
- 7. Nov 2018 07:50
- Forum: Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- Thema: BLL8 - Günstige 8" Fullrange
- Antworten: 59
- Zugriffe: 53712
Re: BLL8 - Günstige 8" Fullrange
Würde denn die BLL8 auch als Nearfill auf der Bühnenkante funktionieren?
- 4. Nov 2018 16:27
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Lautsprecher von S-Akustik
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19122
Re: Lautsprecher von S-Akustik
Ist auch schon ein paar Jahre her. Anfangs alles gut, dann war die Kommunikation schwierig, dann gar nicht mehr.
Dann lief alles über einen Anwalt und siehe da, die Ware ist dann doch noch geliefert worden.
Dann lief alles über einen Anwalt und siehe da, die Ware ist dann doch noch geliefert worden.
- 3. Nov 2018 14:21
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 8" PA Lautsprecherbox
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10748
Re: 8" PA Lautsprecherbox
Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir der B&C 8"Coax. 4 Stk. davon an der Bühnenkante (je nach Bühnengröße) in einem Gehäuse mit einer Seite 90° und die Andere 60 - 70° bleibt man flexibel bei unterschiedlichen Höhen. Dann noch ein Flansch rein für Delay lines oder 4-Punkt...
- 2. Nov 2018 07:57
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 8" PA Lautsprecherbox
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10748
Re: 8" PA Lautsprecherbox
Bei dem Bausatz stört mich der fast 10 db Einbruch zwischen 5 und 6 khz, oder könnte man das Loch mit etwas EQ korrigieren?
- 1. Nov 2018 07:53
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 8" PA Lautsprecherbox
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10748
Re: 8" PA Lautsprecherbox
Ich möchte sie schon gerne selber bauen,weil alles andere auch schon Eigenbau ist und so die Optik dem anderen Material perfekt angepasst werden kann.
Die Kosten stehen auch erst mal nicht im Vordergrund, nur sollten sie, wie schon gesagt, einigermaßen zur M-Serie passen.
Die Kosten stehen auch erst mal nicht im Vordergrund, nur sollten sie, wie schon gesagt, einigermaßen zur M-Serie passen.
- 31. Okt 2018 08:56
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 8" PA Lautsprecherbox
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10748
8" PA Lautsprecherbox
Ich möchte mir gerne noch 8" Lautsprecherboxen (Tops) bauen. Eingesetzt werden sie hauptsächlich als Nearfills oder auch, in Verbindung mit einem Sub, als kleine Party-Anlage. Fullrange muss also nicht sein und klanglich sollten sie zur M-Serie passen. Am liebsten wäre mir die JM-Sat 8N aber le...
- 15. Apr 2018 11:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Allgemeine Fragen zum Bau eines günstigen Topteils
- Antworten: 45
- Zugriffe: 25250
Re: Allgemeine Fragen zum Bau eines günstigen Topteils
Ich hätte ein wenig Angst das sich der Heißkleber an den Kabelschuhen löst und es zu einem Kurzschluss kommt :!: Du könntest die Kabelschuhe evtl. noch jeweils mit einem Kabelbinder auf dem Brettchen fixieren und wenn alle Kabel angeschlossen sind zusätzlich mit Isolierband umwickeln, so das ein Kur...
- 10. Dez 2017 17:46
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Dolly für Transport von Traversen - DIY
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1816
Dolly für Transport von Traversen - DIY
Hallo, ich möchte mir einen Transport-Dolly für 3-Punkt Traversen gerne selber bauen. Mir ist Bewusst das sich das gegenüber einem Kauf nicht wirklich lohnt, habe aber Lust mal wieder was aus Holz zu "basteln". Meine Frage wäre nun ob jemand evtl. so einen Dolly hat und mir Tipps geben kön...
- 25. Jul 2017 09:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lautstärkeunterschied -> Kabellänge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3401
Re: Lautstärkeunterschied -> Kabellänge
Vielen Dank für deine Antwort Martin, ich habe mal versucht mich zu dem Stichwort Dämpfungsfaktor zu belesen :shock: . Das muß man ja studieren uglygaga: Da blicke ich nicht richtig durch... Was ich bisher aber rauslesen konnte ist das bei zu wenig Dämpfung das Klangbild an Präzision verliert. Bei z...
- 24. Jul 2017 11:33
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lautstärkeunterschied -> Kabellänge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3401
Lautstärkeunterschied -> Kabellänge
Hallo,
gibt es einen hörbaren Lautstärkeunterschied bei einem Lautsprecherkabel 4mm² 10m zu 30m länge?
Lt. dem Kabelrechner ist der Verlust 1 Volt bei 10m und 3 Volt bei 30m (bei 8Ohm und 1000W).
Ist das hörbar?
Kann man den Verlust eventuell sogar in db ausrechnen?
Gruß
Dirk
gibt es einen hörbaren Lautstärkeunterschied bei einem Lautsprecherkabel 4mm² 10m zu 30m länge?
Lt. dem Kabelrechner ist der Verlust 1 Volt bei 10m und 3 Volt bei 30m (bei 8Ohm und 1000W).
Ist das hörbar?
Kann man den Verlust eventuell sogar in db ausrechnen?
Gruß
Dirk
- 8. Jul 2017 18:27
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29597
Re: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
Habe bei meinen beiden TSA 4-700 auch die Elkos getauscht und den Widerstand umgelötet. Hat alles wunderbar geklappt! Die Elkos habe ich hier bestellt: https://www.voelkner.de/products/915943/Panasonic-Elektrolyt-Kondensator-SnapIn-10-mm-2200-F-200-V-20-35-mm-ECO-S2DB222EA-1-St..html Jeweils 4 Stk. ...
- 6. Mär 2017 16:40
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: JL-sub 28 halbieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5977
Re: JL-sub 28 halbieren
Aber ich will ja gerade die Finger krumm machen! Leidergottes habe ich mir vorgenommen einen aktiven Sub zu Bauen. Wenn der Sub am Ende noch Pegel macht und unter 40 Hz spielt, habe ich natürlich auch nichts dagegen ;-). Ich hätte gerade die Möglichkeit an einen Tangband W8 740P zu kommen, wäre der ...
- 4. Mär 2017 20:55
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: JL-sub 28 halbieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5977
Re: JL-sub 28 halbieren
Hallo Marphi, vielen Dank für deine Anregung. Da mir Fullrange taugliche Boxen die in Richtung 12" gehen viel zu groß werden und ich noch Satelliten von einem älteren Surround-System habe, wäre mir ein Subwoofer wesentlich lieber. Außerdem will ich mit der Elektronik für die aktive Trennung auc...
- 4. Mär 2017 09:10
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: JL-sub 28 halbieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5977
JL-sub 28 halbieren
Hallo, ich möchte mir gerne für meinen Wintergarten einen kleinen aktiven Subwoofer bauen. Der JL-sub28 ist mir zu übverdimensioniert. Könnte man diesen Sub denn einfach halbieren, sprich nur einen Treiber verwenden und das Gehäuse halbieren oder sollte ich mich lieber nach anderen Plänen umsehen? L...
- 9. Feb 2017 15:49
- Forum: Bekannte Bausätze (HiFi)
- Thema: Easter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18966
Re: Easter
Keine Ahnung ob das Messbar ist. Jobst schreibt ja das die Schallwand abgerundet werden soll. Da dachte ich ich mach ne Fase und die ein wenig größer. Gefällt mir besser. Ob das jetzt wirklich was ausmacht (große Fase, kleine Fase, stark oder weniger stark abgerundet) kann ich mir irgend wie nicht v...
- 8. Feb 2017 21:36
- Forum: Bekannte Bausätze (HiFi)
- Thema: Easter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18966
Re: Easter
Komisch, kaum hat man den richtigen Lautsprecher verbaut, klingt er auch richtig 
Betrieben werden sie an einem Yamaha RX-A860

Betrieben werden sie an einem Yamaha RX-A860
