Die Suche ergab 328 Treffer
- 28. Feb 2021 23:56
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa Anlage für max 1000€
- Antworten: 19
- Zugriffe: 493
Re: Pa Anlage für max 1000€
Ja also 300.- Okken für die olle Maintronic (Zeck branded) Amp finde ich jetzt etwas zu viel für das Alter... Du kannst die Anlage mit 2 Ampkanälen betreiben, das funktioniert auch überraschend okay. Die Bässe sind 4 Ohm und haben eine passive weiche drinnen mit 150Hz Trennfrequenz, die Tops sind 8 ...
- 28. Feb 2021 21:52
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa Anlage für max 1000€
- Antworten: 19
- Zugriffe: 493
Re: Pa Anlage für max 1000€
schau mal bei kleinanzeigen rein: da vertickt gerade jemand 2x hk pro12 + 2x 118 subs in guten zustand für 750.-
Ist zwar nicht super premium aber besser als alles andere für den kurs.
LG
Ist zwar nicht super premium aber besser als alles andere für den kurs.
LG
- 11. Feb 2021 16:56
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: LD Stinger 12 G2 | Vermessen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3058
Re: LD Stinger 12 G2 | Vermessen
Von der Abstimmung sieht es eher Richtung Live und Sprachkiste aus, auch für den Monitorbetrieb mit Bodenkopplung eventl. brauchbar, wobei der Anstieg schon etwas übertrieben ist, um allround nutzbar zu sein. Ich würde klassisch mal auch einen Highshelf probieren, allerdings tiefer bei 2500Hz mit 6d...
- 1. Feb 2021 22:36
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: LF-Sat15 v2 aus Pappel-Sperrholz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1198
Re: LF-Sat15 v2 aus Pappel-Sperrholz
Ich wollte schon immer mal etwas aus Pappel-Sperrholz bauen... Alles klar :D Naja nachdem Filz aus Mode kam, hatte es sich dann auch mit Pappel mehr oder weniger erledigt für den Lautsprecherbau... Wobei in Zeiten von PU-Beschichtung könnte es ja wieder Sinn machen, ist mir aber jetzt nix bekannt.....
- 1. Feb 2021 21:53
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: LF-Sat15 v2 aus Pappel-Sperrholz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1198
Re: LF-Sat15 v2 aus Pappel-Sperrholz
Bau die Box doch einfach aus 12mm Birke MPX (oder ganz mutig aus 9mm MPX) und setz mehr Streben ein...
LG
LG
- 15. Jan 2021 22:58
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Erfahrungen mit RCF LF18X451 Chassis / Gehäusevorschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 626
Re: Erfahrungen mit RCF LF18X451 Chassis / Gehäusevorschlag
Falls du einen fertigen Plan suchst: Achenbach Sub18_195 mit modifizierten Tunnel 54cm Länge (Brettlänge 51cm) der hat ca. 155l / 35,5Hz Tuning, das wird gut passen. https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=4753&p=101036&hilit=achenbach#p101036 Alternativ: Der BR118EX, der Plan ist alle...
- 15. Jan 2021 15:16
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2013
Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
https://www.ifbsoft.de/ulysses/ea-sim.html gibt ne demoversion, in der man nicht speichern & exportieren kann, musst eben screenshots on the fly machen vom project... Glaube nicht das DAP Ulysses Simulations-Daten hat, musst also einen ähnlichen Lautsprecher aussuchen... Am einfachsten ist es bei so...
- 14. Jan 2021 20:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2013
Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
Ja die IDR haben wir auch schon verbaut in einer größeren Installation, dort sind mehrere Geräte vernetzt, um die Auspielung einzelner Bereiche in anderen zu ermöglichen. Leider gab es immer wieder Netztwerk und Syncronisierungsprobleme, das System sollte zuletzt auch durch das neue ersetzt werden, ...
- 14. Jan 2021 18:33
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2013
Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
Das ist schonmal sehr gut so kannst du die unterschiedlichen Quellen separat bearbeiten und vorkonfigurieren, Zum Thema Amping ob 2 oder 4 Kanäle noch: Mit 2 Kanälen bist du halt immer zwingend an 4 Punkt gebunden... Mit 4 Kanälen kannst du hinten ausschalten, bzw. die hinteren beiden Lautsprecher a...
- 14. Jan 2021 18:10
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Vergiss einfach, was die sagen und mach dir selbst ein Bild. Der Uli hat mir genau das gleiche zur Trennung meiner Kisten gesagt, ganz egal ob 12" auf 55Hz getuned oder 8" auf 75Hz. Der entwickelt die Kisten auch sicher nicht, der sitzt nur in seinem Marketingsessel und telefoniert den ganzen Tag. ...
- 14. Jan 2021 17:26
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2013
Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
Finde die Audac Sachen cool keine Frage, hab auch schonmal die SMQ750 (4Kanal) in einer Installation verbaut, die hat sogar geregelte Lüfter... Ich würde trotzdem bei viel Idle- also Standbybetrieb eher die Powersoft Quadrocanali verbauen. Die DSP- und Limitermöglichkeiten sind einfach ne andere Lig...
- 14. Jan 2021 15:42
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Grüzi, danke für die Impedanzmessung. Der Resonator ist mit 90Hz bei der Kiste schon richtig gesetzt. Wenn du die Tops fliegen willst - also größerer Abstand zwischen Sub und Top - versuchst du generell eine möglichst tiefe untere Grenzfrequenz verbunden mit einer möglichst flachen Flanke zu erreich...
- 13. Jan 2021 17:32
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Genau RMS auf 28V also 100W je Treiber... Das hält bis die Mechanik komplett aufgebraucht ist ;-) Klingt zwar wenig, aber funktioniert in der Praxis perfekt und auch bei komplett IRREN!! (Zumindest dann wenn man keinen Kompressor mit langen attack und release zeiten als AutoGain Controller aka LEVEL...
- 13. Jan 2021 17:09
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Irgendwas stimmt an deiner Zeichnung nicht denn die Wickelhöhe der Spule ist 9mm!
LG
LG
- 13. Jan 2021 16:54
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Limiten würde ich wie folgt: 28V 1s Attack 3s Release als RMS und 69V 16ms Attack und 256ms Release als PEAK Das halte ich für Longtime Safe (bei min 150 LR24) Aber vielleicht äußert sich PL AUDIO auch mal selbst, was die sich so dabei gedacht haben und was im Preset an Limitern/Filtern eingestellt ...
- 13. Jan 2021 16:42
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
ne Klippelmessung würde mich da jetzt ja mal mega interessieren! Klippelmessung wärs, aber ich denke dem "Enduser" ist schon ausreichend und umfangreich geholfen worden :top: Ich denke wenn man sich einfach an die 2,5mm Angabe für den Peak-Limiter hält kann wohl nix anbrennen (also 150Hz 24db LR mi...
- 13. Jan 2021 16:32
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Ich denke mit den 150Hz 24db LR sollte es ganz gut passen in dem Fall, damit lässt sich relativ einfach das gewünschte Setup stricken. So kommt man dann mit den Bässen noch in Richtung 100Hz -5db Preset, was für Mehrfachaufstellung und Links - Mitte - Rechts oder Zahnlücke sinnvoll ist... Ich habe g...
- 13. Jan 2021 14:50
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice Eliminator (Dominator) 10 Reparatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 549
Re: Electro Voice Dominator 10 Reparatur
Hochtöner rausschmeißen und vorne mittig limmer 042 rein kann man bei 500Hz trennen aktiv, oder Limmer 870qx bei 350Hz,
ansonsten einfach entsorgen... (wie der von dem du es gekauft hast)
ansonsten einfach entsorgen... (wie der von dem du es gekauft hast)
- 13. Jan 2021 13:46
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Mit 150Hz 24db LR kannste dann 1200W Peak fahren, also 69V.
LG
LG
- 13. Jan 2021 00:13
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Im Frequenzverlauf fängt die Box bei ziemlich genau 165 Hz mit 18 db/Okt zu fallen. Also setze ich doch in diesem Punkt eben an zu trennen. Das mache ich dann mit 24db/Okt, dann habe ich noch etwas mehr Sicherheit (blaue Kurve) Gegenfrage: Warum wenn der Frequenzgang eh schon mit 18db fällt noch ei...
- 12. Jan 2021 15:04
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Ich habe die Kiste mal reverse-engineered und durch hornresp gejagt: Rückkammertiefe habe ich mit 120mm angenommen, ansonsten ergibt sich ein horn mit 880qcm hals und 2680qcm Mund bei ca. 28,5cm Tiefe. (HT-Hornverdrängung mal unberücksichtigt gelassen!) Resonator auf 90Hz bei relativ großer Rückkamm...
- 12. Jan 2021 01:11
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
- 11. Jan 2021 22:46
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Interpretation Messergebnis Horntop
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3081
Re: Interpretation Messergebnis Horntop
Da ist der 18 Sound 10 NDA 610 verbaut mit AIC-Coil, ein brachialer Mitteltöner, da kommt nicht viel Low-Mid raus... dafür geht das Ding halt irre laut und sauber! Am besten mit Kickfill einsetzen. FS ist 89Hz da wird das DIng auch ungefähr getunt sein... Wahrscheinlich wird das dann per DSP gelöst ...
- 11. Jan 2021 19:08
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: the box 18-500 macht komische Geräusche
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2438
Re: the box 18-500 macht komische Geräusche
Hatte letztens 2 18-500 vom kunden getauscht, die haben hochkant in der schallwand montiert gekratzt,
wenn man sie flach hingelegt hat wars weg...
LG
wenn man sie flach hingelegt hat wars weg...
LG
- 10. Jan 2021 19:48
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Modularer Sub
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1836
Re: Modularer Sub
Ich habe mal kurz ne simulation dazu gemacht, damit man mal sieht was passiert. 2 JL-Sub18n mit Faital in Bodenaufstellung nebeneinander, davor ein Horn mit 110x55cm Halsfläche 90cm Horntiefe konisch, Mundfläche 150x55cm. Das "Horn" bzw. Bandpass ist so gestimmt das es die 2. Impedanzspitze bedämpft...
- 9. Jan 2021 23:24
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Modularer Sub
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1836
Re: Modularer Sub
Wenn du so ein "HORN" einfach vor die Frontfläche eines BR-Basses schnallst, dann wirkt das weniger als Horn sondern vielmehr als großer Bandpass, was bedeutet das es den Übertragungsbereich nach oben und unten weiter einengt. Das funktioniert dann nur mit großen Tops/Arrays die man tief trennen kan...
- 2. Jan 2021 22:12
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6382
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
Jaa! da geht doch noch was... des bei 80Hz But 18?
LG
LG
- 2. Jan 2021 21:59
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6382
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
Stimmt wohl 200 würde ich auch nicht machen 180l sehen aber perfekt aus... Du hast durch die 155l unternrum nen flachen Pegelabfall und oben nen Anstieg, deine Messung - obwohl indoor - spricht da auch die selbe sprache wie die simulation... Simmulation sagt bei mir 30hz But18, boost +4-5db bei 36hz...