
Die Suche ergab 38 Treffer
- 18. Sep 2017 14:58
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Schrauben rosten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5569
Re: Schrauben rosten
Danke Euch allen 

- 18. Sep 2017 09:24
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Schrauben rosten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5569
Re: Schrauben rosten
Meine gekauften RCF Subs habe ich schon länger und die sehen noch gut aus.
Vielleicht Edelstahl Schrauben nehmen?
Vielleicht Edelstahl Schrauben nehmen?
- 18. Sep 2017 08:56
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Schrauben rosten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5569
Schrauben rosten
Huhu,
ich habe mir vor einiger Zeit ein paar Gehäuse bauen lassen. Jetzt sehen allerdings die Schrauben für den Flansch (M6x16) nicht mehr schön aus.
Sieht so aus, als ob der Rost durch die schwarze Farbe kommt.
Welche Schrauben nehme ich am besten als Ersatz?
VG
Nicky
ich habe mir vor einiger Zeit ein paar Gehäuse bauen lassen. Jetzt sehen allerdings die Schrauben für den Flansch (M6x16) nicht mehr schön aus.
Sieht so aus, als ob der Rost durch die schwarze Farbe kommt.
Welche Schrauben nehme ich am besten als Ersatz?
VG
Nicky
- 4. Mär 2015 07:45
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Griff
- Antworten: 44
- Zugriffe: 24888
Re: Frässchablonen für Speakon, Adam Hall Kipp-Flansch, Grif
Servus.
Was ist jetzt eigentlich auch sen Schablonen geworden?
Grüße
Was ist jetzt eigentlich auch sen Schablonen geworden?
Grüße
- 22. Aug 2014 20:27
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Setup JL-sat12 (LMT-121) + JM-sub212 (LMB-212)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12720
Re: Setup JL-sat12 (LMT-121) + JM-sub212 (LMB-212)
Könnte ich die Konfiguration mit meinen RCF TT22a auch probieren? Habe bisher eine Dynacord Powermax 230 dran. Mittelstellung für Bass ist da +6db!
vg
vg
- 6. Aug 2014 18:59
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Red Audio Flansch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14825
Re: Red Audio Flansch
Ach und ich sehe der ist ja rund... Der würde vielleicht sogar ohne Änderungen statt des RCF Flansches passen?
vg
vg
- 6. Aug 2014 16:01
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Red Audio Flansch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14825
Re: Red Audio Flansch
Ich habe vor an meinen tt22a den Stativflansch zu ersetzen. Oder soll ich das besser bleiben lassen?
vg
vg
- 6. Aug 2014 12:39
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Red Audio Flansch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14825
Re: Red Audio Flansch
Danke für den Hinweis...
vg
vg
- 6. Aug 2014 09:00
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Red Audio Flansch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14825
Red Audio Flansch
Servus.
Ich lese hier immer mal wieder etwas von einem Red Audio Flansch zum Schrägstellen der Lautsprecher.
Wo kann man diesen Flansch kaufen?
vg
Nicpoe
Ich lese hier immer mal wieder etwas von einem Red Audio Flansch zum Schrägstellen der Lautsprecher.
Wo kann man diesen Flansch kaufen?
vg
Nicpoe
- 2. Aug 2014 09:41
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Fragen zur Zahnlücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13829
Re: Fragen zur Zahnlücke
Ja Maximal Abstand. Das bedeutet doch aber, dass ich weder weiter auseinander noch enger zusammen stellen sollte, oder?
Du meinst also, ich soll jeder der 6 Kisten einzeln stellen?
Du meinst also, ich soll jeder der 6 Kisten einzeln stellen?
- 2. Aug 2014 08:29
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Basshybrid: warum "verkehrte" Lautsprechermontage?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3330
Re: Basshybrid: warum "verkehrte" Lautsprechermontage?
Bei vielen Konstruktionen wird es in der Kammer tatsächlich eng. So auch beim EV T18.
vg
vg
- 2. Aug 2014 08:28
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Fragen zur Zahnlücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13829
Re: Fragen zur Zahnlücke
Ich frage deshalb, weil ich demnächst ein System aus 4 oder 6 Sub212 stellen möchte. Die Bühne ist ca. 6m breit. Mit 6 Stck. passt das leider nicht so richtig, außer ich stelle 4 nebeneinander und auf die beiden äußeren nochmal ne Kiste drauf. Möchte am besten die gesamte Breite nutzen, und nicht al...
- 1. Aug 2014 16:12
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Fragen zur Zahnlücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13829
Re: Fragen zur Zahnlücke
Nimmt man bei den 212ern dann trotzdem die ganze Gehäusebreite oder nur die Hälfte (bei liegender Aufstellung)?
vg
vg
- 28. Jun 2014 22:58
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: RCF TTS 28 - So klein im DIY?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21474
Re: RCF TTS 28
Interessiert mich auf jeden Fall.
vg
vg
- 28. Jun 2014 19:57
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: RCF TTS 28 - So klein im DIY?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21474
Re: RCF TTS 28
Und wer kauft so einen Sub um einen Bauplan zu haben???
lg
lg
- 1. Jun 2014 08:36
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Da es mit häufig passiert, dass die den Sub stehend in die Liegeposition kippe, stellt sich die Frage was ich an den Kanten für einen Schutz anbringen kann? Sie sind ja doch recht empfindlich.
Gibt es da Ideen? Boxenecken?
lg
Gibt es da Ideen? Boxenecken?
lg
- 31. Mai 2014 09:58
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
2x SynQ Digit 3K6Mr.Ampere hat geschrieben:Morgen
Was hast du du denn für eine Endstufe für den Bass?
- 31. Mai 2014 09:11
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Ich finde das nicht extrem basslastig. Es ist genau richtig 
Und ja, Phasendreher sind ausgeschlossen.

Und ja, Phasendreher sind ausgeschlossen.
- 30. Mai 2014 18:03
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
- 13. Apr 2014 09:26
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
- Antworten: 34
- Zugriffe: 85680
Re: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
Ok, dann gleich noch eine Frage. Ohne Bohrmaschinenständer wird man die Fräsung sicher nicht sauber (gerade) hinbekommen?
Wie macht ihr das?
vg
Wie macht ihr das?
vg
- 11. Apr 2014 20:46
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
- Antworten: 34
- Zugriffe: 85680
Re: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
Wie bekommt ihr bei den Stapelfräsungen das Loch vom Forstnerbohrer zu?
vg
vg
- 4. Apr 2014 14:33
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Habe eben mal 2 sub212 mit einer RCF TT-22a aufgebaut. Ich glaube die schafft auch 4
Wahnsinn was da rauskommt. Gleich mal noch ein paar Kappalite bestellen.

- 4. Apr 2014 07:08
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Klar können wir gern mal machen....
- 3. Apr 2014 06:56
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Ja ich wohne recht ruhig im eingemeindeten Einzugsgebiet. Um es genau zu sagen in Stotternheim 

- 2. Apr 2014 22:25
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Die stehen in Erfurt. Sind aber noch nicht komplett bestückt.
Vg
Vg
- 1. Apr 2014 07:15
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Kein Thema... Danke für die Rückinfo!
- 31. Mär 2014 22:24
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 8x jm-sub212 welche Tops?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24565
Re: 8x jm-sub212 welche Tops?
Da ich nun leider keinerlei Antwort mehr bezüglich Lieferbarkeit des Bausatzes bekommen habe (auch auf meine persönliche Nachricht gab es keine Antwort), habe ich mir andere Topteile besorgt.
Schade eigentlich...
vg
Schade eigentlich...
vg
- 24. Mär 2014 23:08
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
- Antworten: 34
- Zugriffe: 85680
Re: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
@Jobsti
Was hast Du eigentlich für eine CNC Maschine?
Was hast Du eigentlich für eine CNC Maschine?