Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Bernd, die ist noch schlimmer, hab bei Benni den Frequenzgang gesehen.
Aber ich hatte halt die 115er und wollte sie, trotz dass ich gerade die JM-sat12 baue, behalten.
Und wenn ne Optimierung drin ist, warum nicht
So, nun war ich endlich mal am Freitag, 04.09.15 bei Benni zu Gast und habe mal meine Achats (Umbau von Aktiv auf Passiv) von ihm vermessen lassen da ich mit dem Sound unzufrieden war. Wir haben eine Box mit Originalweiche vermessen und eine, aus der ich die Weiche schon ausgebaut habe, komplett neu...
Hallo Nicolai, nein, einen Vergleich habe ich leider nicht, aber die Proline soll sehr gut für´s Geld sein. Bisher arbeite ich für größere Sachen mit geliehenem Material von D&B, die sind ja nur ca. 8Km von mir entfernt, in Backnang. Aber das ist ne andere Liga... BTW, ich würde mir das Geschlep...
Hi Stefan, OK, dann ist meine Entscheidung gefallen: Es werden die JM-sub18N, so hatte es mir auch Benni vorgeschlagen, die goldene Mitte sozusagen. Die 212er hätte ich genommen wenn ich ein Platzproblem hätte, BTW sind die Dinger sicher super, ich habe nur Gutes darüber gelesen. Dann wird der JM-su...
Hallo Stefan, danke für deine Antwort, ja, sowas ähnliches dachte ich mit schon. Der Transport ist wirklich kein Problem, ich habe immer nen Sprinter, Anhänger oder wenn´s viel ist nen 7,5t zur Verfügung. Ich sehe den Vorteil beim JM-sub 118n einfach darin dass er etwas billiger und einfacher zu bau...
Hallo an alle, mit Freude darf ich berichten dass meine Weichen für die JM-sat12 auf dem Weg zu mir sind. Nach ein paar Gesprächen mit Benni möchte ich aber noch gerne ein paar Meinungen / Erfahrungen von euch zu den passenden Subs sammeln. Das Grundsetup sieht wie folgt aus: Tops: 2 x JM-sat12 Subs...
So Leute, nur um den Thread hier zu schliessen... ich habe mich nach einem Gespräch mit Benny für die Billigvariante mit der Unterbodenpistole entschieden, ergibt mit mehr Druck auch ne sehr schöne feine Struktur. Danke für eure Tipps. Endlich mal ein Forum in dem nicht jeder rumschreit das seines d...
wie ich oben schon geschrieben habe würde ich einfach ne 1 oder 2 Liter Dose in den Behälter stellen.
Und Bocutur ist ja auch ein 1K Lack, somit einfach mit Wasser duchspülen...
Ich bin ja im Moment dabei, mir die JM-sat12 zu bauen und warte gerade auf die Frequenzweichen. Also sollte man invertieren falls ich mich für diese Subs entscheiden sollte... Bin auch am überlegen ob ich da pro Seite nicht einfach 3 Achat 115 vom T drunterstelle, ist bestimmt auch ganz nett :-) Gru...
Um das Jetzt nochmal auszugraben, weil ich wahrscheinlich zu blöd bin das zu verstehen...
Man muss im DCX den JM-sub212 invertieren, verstehe ich das richtig?
So, ich habe das Ding nun Bekommen, die Verarbeitung ist gut. Nachdem ich hier aber eure Beiträge gelesen habe (danke dafür) traue ich mich nun nicht das ding einzusauen...keine Rückgabe. Deshalb frage ich hier einfach nochmal ganz doof: Spritzt ihr BOCUTUR, nicht Warnex mit der Unterbodenpistole? V...
Ich hab´s mal bestellt. Allerdings habe ich noch kein Bocutur da, somit werde ich das mit einem Material mit ähnlicher Viskosität probieren. Noch ein kleiner Tip: Da der Behälter ja 8,5L fasst werde ich einfach mal eine 1L Dose in die Mitte des Behälters stellen und das Rohr dort reinhängen, dann is...
So, ich glaube ich habe mir meine Frage selbst beantwortet. Für jeden den es interessiert hier der Link zu dem Gerät das ich mir anschaffen werde, das Ding sollte funktionieren :-) http://www.arturus24.de/products/Druckluft/Druckluft-Werkzeuge/Lackierpistolen/Farbspritzpistole-mit-85-l-Druckbehaelte...
Hallo liebe Forumsgemeinde, nach langer Zeit bin ich wieder mal am selbstbauen und möchte bezüglich Lackierung dieses mal etwas anderes probieren. Folgende Vorgehensweise: - die Gehäuse werden komplett Schwarz gebeizt, die Beize wird hierbei mit einem Schwamm aufgetragen, geht besser als mit nem Pin...
Werd ich machen, vielen Dank.
Wenn das ganze zu einem vernunftigem Ergebnis führt werde ich die Resultate und die Settings hier posten.
Das kann aber noch ne Weile brauchen, ich denk mal das ich das im Mai angehen werde.
OK, vielen Dank.
Und wie nehme ich diese Messung vor, gibt´s da im Netz irgenwo n Tutorial.
Ich erwarte jetzt nicht dass mir das hier Schritt für schritt erklärt wird,
selbst einlesen ist eh am Besten
Hi Jobsti, vermietung kommt bei mir/uns eh nicht vor, wenn dann bin ich mit dabei. Das Material wird fast ausschließlich für meine eigenen Bandprojekte eingesetzt, somit ist Plug & Pay egal, wobei das mit Systemverkabelung, vorkonfiguriertem und gesperrtem Controller + Abschließbaren Deckeln mit...
Vielen Dank erstmal für die nützlichen Infos. @Mark Ich habe die Settings von dir ausprobiert und die Box klingt doch schon um Welten besser. Was die Kosten zum vollaktiven Betrieb angeht: Ich bin der Meinung, dass das Gehäuse allein schon das Geld wert ist, was die komplette Box kostet. Das bauen z...
Hallo Leute, erstmal hallo an alle. Sorry dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe... Ich hätte 2 Fragen zu der Achat 115m die ich besitze. Ich habe die EQ Settings von Jobsti gefunden, aber da stehen leider keine Q Faktoren mit dabei, oder Steht das in einem anderen Thread? Könnte mir da vielle...