Die Suche ergab 18 Treffer
- 14. Mai 2018 13:39
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bluetooth Partylautsprecher Empfehlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9107
Re: Bluetooth Partylautsprecher Empfehlung
Kommt drauf an was man erwartet. Ich hatte auf unserem letzten Sommerfest so eine billige Chinabox auf Rollen von nem Vereinsmitglied dabei. Gibt's überall im Netz. Nennt sich Ibiza Sound. Gibt's als 12zoll oder 15zoll. Ich würde es keinem audiophilen ana Herz legen, aber der Klang und die Lautstärk...
- 26. Mär 2018 21:53
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
- Antworten: 76
- Zugriffe: 83981
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Dacht ich mir... Naja, dann bau ich mal zwei um und dann schau ich mal weiter...Heini hat geschrieben:Nein geht nicht. Da einige Filter von beiden Weichen parallel geschaltet wären. Du müsstest einen Schalter einbauen, der den Pluspol vom HT und TT von der jeweils nicht genutzten Weiche trennt.
- 26. Mär 2018 20:41
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
- Antworten: 76
- Zugriffe: 83981
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Nachdem ich tatsächlich die weichenteile noch erhalten habe, frage ich mich ob es möglich wäre die modweiche parallel mit der originalen zu betreiben. Würde gerne mit dem unteren speakon die modweiche und mit den beiden hinteren die originale betreiben. Dazu wären beiden weichen parallel an den Chas...
- 19. Feb 2018 11:58
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Umstieg von Analog auf Digitalpult
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9584
Re: Umstieg von Analog auf Digitalpult
Ok.
Hab auch Subwoofer. Die würde ich aber nach wie vor mit der Front über den Controller laufen lassen. Gehe davon aus dass ich nicht immer mit dem Digitalpult unterwegs bin. Wenn das Controllerdelay zu heftig wird, kann ich ihn ja immer noch rausnehmen und Front und subs direkt anfahren...
Hab auch Subwoofer. Die würde ich aber nach wie vor mit der Front über den Controller laufen lassen. Gehe davon aus dass ich nicht immer mit dem Digitalpult unterwegs bin. Wenn das Controllerdelay zu heftig wird, kann ich ihn ja immer noch rausnehmen und Front und subs direkt anfahren...
- 19. Feb 2018 00:56
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Umstieg von Analog auf Digitalpult
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9584
Re: Umstieg von Analog auf Digitalpult
Genauso hätte ich das jetzt auch gemacht. Ggf hätte ich das Pult noch etwas weiter ausgesteuert - vielleicht so bis -10 oder -8 - um noch etwas mehr Auflösung zu haben. Aber was mach ich wenn ich keinen Controller vor der Stufe habe? Wollte zB meine 2 delaylines direkt vom Pult anfahren(also den amp...
- 18. Feb 2018 21:10
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Umstieg von Analog auf Digitalpult
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9584
Umstieg von Analog auf Digitalpult
Hi ihr. Möchte in nächster Zeit den Umstieg auf ein X32 Pult samt stagebox wagen. Man findet ja im Netz einiges an Infos und Tips sowohl für das x32 als auch generell für Digitalpulte. Mit was ich mir gedanklich im Moment schwer tue ist der Umstieg von 0dBu auf dBFS. Ich benutze (immer noch) hauptsä...
- 14. Mär 2017 18:44
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JM SAT212 Bauplan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4433
Re: JM SAT212 Bauplan
drück dir die daumen...
- 14. Mär 2017 18:42
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Beschallung ehem. Kühlhaus / Probleme mit Hall
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17622
Re: Beschallung ehem. Kühlhaus / Probleme mit Hall
Holzboden ist mehr oder weniger genauso/sehr ähnlich Schallhart wie Fließen oder Beton. Teppich wäre geeigneter. Prinzipiell sind alle weichen Stoffe schallschlucker....der eine mehr der andere weniger. Kissen, Matratzen, Sofas Vorhänge, Schaumstoffe (zB Basotect), Steinwolle/Glaswolle,... an Wänden...
- 13. Mär 2017 20:25
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JM SAT212 Bauplan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4433
Re: JM SAT212 Bauplan
die bekommst dazu, wenn du die Weichen oder den ganzen Bausatz kaufst
- 26. Jul 2015 19:28
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7914
Re: Grundlage gehäuse berechnen
Was willst den bauen? Welches chassis und welches Gehäuseprinzip?
- 26. Jul 2015 14:07
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7914
Re: Grundlage gehäuse berechnen
Die Position vom chassis is dir überlassen und die vom Port im großen und ganzen auch. Ist der Port ein Rohr dann isses eh wurst. Is es ein Kanal wird Die genaue abstimmfrequenz etwas beeinflusst davon ob eine, zwei oder drei Seitenwände den Port bilden bzw den Port "verlängern". In der Pr...
- 26. Jul 2015 06:37
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7914
Re: Grundlage gehäuse berechnen
Mach mal den Port oder den RohrDurchmesser kleiner....
- 27. Jun 2015 16:49
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Subwoofer Aufstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10507
Re: Subwoofer Aufstellung
Möchte euch ja nicht den Spaß verderben, aber ich an deiner Stelle würde den infra gar nicht mitschleppen.
Die 8 212er bringen bei 1w und guter Aufstellung grob 20db mehr Pegel als der eine infra.
Drosselst du die 212er soweit dass es einigermaßen passt, kannst ebenso gut 5-6 212 zuhause lassen...
Die 8 212er bringen bei 1w und guter Aufstellung grob 20db mehr Pegel als der eine infra.
Drosselst du die 212er soweit dass es einigermaßen passt, kannst ebenso gut 5-6 212 zuhause lassen...
- 20. Mai 2015 18:22
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Säge für Gehrungen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20987
Re: Säge für Gehrungen?
Die meisten Winkelskalen sind nicht genau, außer man ist im Besitz einer richtig professionellen formatkreissäge. Ich zB zeichne mir den Winkel mit nem großen Geo Dreieck auf und übertrage ihn dann auf die Tisch/handkreissäge mit einer Schmiege. Klappt wunderbar weil man die schmiege sauber ans säge...
- 28. Apr 2015 12:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Lautsprecher Box hingelegt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13206
Re: Lautsprecher Box hingelegt
[quote][/quote]Abstrahlverhalten wird sich nicht ändern. Ist ja kein Horn HT...
- 26. Apr 2015 21:56
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufen in Reihe Schalten
- Antworten: 60
- Zugriffe: 33025
Re: Endstufen in Reihe Schalten
Ok hab's falsch verstanden. Du willst 2 endstufen miteinander Brücken...
Unter "in Reihe schalten" verstehe ich das was ich oben geschrieben hab. Deswegen auch der Kommentar...
Unter "in Reihe schalten" verstehe ich das was ich oben geschrieben hab. Deswegen auch der Kommentar...
- 26. Apr 2015 19:55
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufen in Reihe Schalten
- Antworten: 60
- Zugriffe: 33025
Re: Endstufen in Reihe Schalten
Was Is das denn für ne abgefahrene Diskussion? Wie willst du denn die endstufen in Reihe schalten? Die normalen car hifi Amps haben idR zwischen 1 und 6v am Eingang ( gleichspannung vom lineout des Radios) und geben wechselspannung an die Lautsprecher raus... Das kannst nicht einfach in die nächste ...
- 1. Apr 2015 13:24
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 2x JM-SAT12 und passende SUBs geplant
- Antworten: 75
- Zugriffe: 50994
Re: 2x JM-SAT12 und passende SUBs geplant
Hallo, das mit Mono Bässen, Stereo Topteil und Beibehalten deiner Konfiguration müsste doch möglich sein. Es sollte doch möglich sein das Stereo Signal in jede Endstufe hineinzuführen. Im DSP dann auf den Topteil Kanal entweder links oder rechts, beide Kanäle dann Mono auf den Subwoofer Kanal und ü...