Die Suche ergab 166 Treffer
- 5. Mär 2020 18:24
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Thomann Tasche für JM-Sub112
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14366
Re: Thomann Tasche für JM-Sub112
Hallo Marcus, die SB-142 passt definitiv nicht. Die ist zu kurz. Ich habe mir damals diese Taschen besorgt: https://www.thomann.de/de/stairville_sb_144_bag_760_x_350_x_350_mm.htm Die SB-144 sind zwar jetzt etwas zu lang, aber dafür passen dann noch ein paar Kabel mit dazu. Bisher bin ich immer noch ...
- 29. Aug 2018 12:20
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 99607
Re: Restauration einer ältereren Horn PA
Sieht sehr gut aus. Ich liebe die Innenaufnahmen der Amps. Erinnert mich total an meine Ausbildungszeit in den 80er. Da konnte man noch mit normalem Werkzeug reparieren. Und es hält ewig. Bitte keine Lüsterklemmen, egal ob mit oder ohne Adernendhülsen. Auch die werden in den Lüsterklemmen abgequetsc...
- 28. Aug 2018 13:33
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Was bezahlt ihr für Multiplex?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 110237
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Habe vor ein paar Tagen beim Hornbach Multiplexplatten Birke BB/WG 15x1250x2500 mm gekauft. Eine Seite ist sauber, die andere Seite hat ein paar eingeschlossene Äste und minimale Spachtelstellen. Ich konnte mir diese in "meinem" Baumarkt aussortieren. Sind super geeignet für LS-Bau. Und ge...
- 21. Aug 2018 19:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erfahrungen mit BS.M12?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13250
Re: Erfahrungen mit BS.M12?
Hallo Tom, hallo Forum :) sorry für die späte Reaktion. War mal ein paar Tage weg. Habe gerade mal die Daten der JL-sat 15N mit der BS.M14 vom Bernd verglichen. Da kommt die M14 doch schon eine ganze Ecke tiefer. Das ist mir auch beim ersten Probehören direkt aufgefallen, dass die M14 untenrumm rich...
- 29. Jun 2017 11:29
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Subwoofer Empfehlung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16475
Re: Subwoofer Empfehlung
Hallo Doeme2000 Ich würde unter jedes JM-sat12 zwei JM-sub212 stellen (Kappalite). Das ist mehr als ausreichend für Deine Musikrichtung. Speziell bei Livemucke trumpfen die Subs richtig auf. Der Tiefgang ist absolut ausreichend. Ich rede aus Erfahrung. Diese Konstellation ist das Beste was ich jemal...
- 1. Jun 2017 16:52
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 416824
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Hi Kim, was soll ich sagen? Die Mitten sind super. Der B&C 14NDL76 ist ein Tief-Mitteltöner, der kann sehr gut Mitten. Mir fehlt bis jetzt jedenfalls nichts. Die M14 hat einen Wirkungsgrad von 99db, da geht auch schon was mit weniger als 500W. Auf dem Bollerwagen könnte man die beiden M14 ja auc...
- 1. Jun 2017 11:54
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 416824
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Hallo Kimnagies, ich habe beide BS-TEK (12" und 14") bei mir zuhause und kann auch schon Erfahrungen mitteilen. Also mein Favorit ist eindeutig die M14. Die geht Fullrange extrem gut, tolles Bassfundament und eine super schöne Hochtonhorn-Treiber Kombination (nicht nur optisch, sondern auc...
- 6. Mai 2017 09:33
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Stairville 3x 16/32A im Eigenbau-Holzgehäuse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12664
Re: Stairville 3x 16/32A im Eigenbau-Holzgehäuse
Hallo Bernd, ich habe mir auch lange überlegt, so einen Verteiler nicht doch selbst zu bauen. Das Meiste an Teilen hätte ich ja sogar hier vor Ort gehabt. Aber zu dem Preis bekommst Du nicht mal die Komponenten. Ich gebe Dir ja recht: Quetschverbinder finde ich auch hässlich. Aber in diesem Fall bet...
- 4. Mai 2017 12:50
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214
- Antworten: 77
- Zugriffe: 62923
Re: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214
Die Gitter habe ich vom Feinblech-Rabe. Die habe ich damals gleich schwarz pulverbeschichten lassen. Mit Lackieren auf verzinkten Gitter habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das hält einfach nicht. Preis für die 4 Gitter (JM-Sub212) waren damals 185 EUR. Alle Seiten abgekantet (super stabil),...
- 4. Mai 2017 09:02
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Stairville 3x 16/32A im Eigenbau-Holzgehäuse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12664
Re: Stairville 3x 16/32A im Eigenbau-Holzgehäuse
@Bernd: Ich benutze den gleichen Verteiler und das erste was ich als "alter" Elektriker in so einem Fall mache, ist den Deckel runterschrauben und mal nachsehen, was die Chinesen da so abliefern. Ich war positiv überrascht. Das Innenleben wirkt auf den ersten Blick etwas unaufgeräumt, aber...
- 4. Mai 2017 08:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erfahrungen mit BS.M12?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13250
Re: Erfahrungen mit BS.M12?
Hallo ins Forum, ich will auch mal meine Erfahrungen beisteuern. Ich besitze die BS.M12 vom Bernd als auch die JM-Sat12 von Benny. Ich bin kein "Spezialist" in Sachen Frequenzgangmessung etc. Daher hier meine rein subjektiven Eindrücke: Benny´s JM-Sat12 verwende ich als reine Tops über den...
- 22. Apr 2017 08:45
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Baubericht 8X JM Sub212 / LMB212
- Antworten: 44
- Zugriffe: 38979
Re: Baubericht 8X JM Sub212 / LMB212
Ein paar Subs für was kleines und dann 8x JM Sub212. :D Dann bin ich ja mal gespannt, was du auffährst, wenn die Veranstaltungen größer werden :) Aber man kann´s schon erkennen, die werden bestimmt super. Die Werkstatt lässt auf feinste DIY-Qualität hoffen. Endlich wieder ein Baubericht :toptop: Was...
- 13. Apr 2017 10:51
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Re: Kreg Jig im Lautsprecherbau
Hallo Max, sehe das ähnlich wie Martin. Der Aufwand ist doch relativ hoch und die Schrauben greifen im 15mm Multiplex nur sehr knapp. Ich mache das auch klassisch mit Schrauben von außen, Karosseriefeinspachtel (2K) und Warnex. Hatte bisher noch keine Probleme mit der Haftung der Lackierung. Habe au...
- 30. Mär 2017 12:32
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
- Antworten: 373
- Zugriffe: 317939
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ganz einfach. Der Hochtöner (comp50b) muss verpolt angeschlossen werden. Also: Minus-Pol des Hochtöners an Plus auf der Frequenzweiche, Plus-Pol des Hochtöners an Minus der Frequenzweiche. Du bekommst sonst u.a. Phasenauslöschungen, der "Entwickler" hat sich dabei was gedacht. Du kannst ja...
- 29. Mär 2017 14:23
- Forum: Endstufen
- Thema: Neue Endstufen Yamaha PX-Serie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7281
Re: Neue Endstufen Yamaha PX-Serie
Hab´ mir mal die Preise von den Yamahas angesehen. Da kann man sich ja auch mal die Crown XTi´s ansehen. Die sind vom Preis nicht weit weg und haben mehr Leistung. Ich verwende die jetzt schon viele Jahre (auch 2Ohm im Bass, je 2xJM-Sub 212 parallel) ohne irgendwelche Mucken und Defekte. (in meinem ...
- 27. Mär 2017 10:43
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51065
Re: JM-sub18N
Hallo Klappi,
Ich verwende als Kabel günstige LS-Kabel mit mind. 2,5mm². Die gibt´s zum Beispiel bei Pollin, ca. 50cent/Meter.
Für die Verbindungen gibt´s für mich nur noch die Wago Klemmen Typ 221. Die gibt es als 2, 3 und 5 polige Klemmen.
LG, Burkhard
Ich verwende als Kabel günstige LS-Kabel mit mind. 2,5mm². Die gibt´s zum Beispiel bei Pollin, ca. 50cent/Meter.
Für die Verbindungen gibt´s für mich nur noch die Wago Klemmen Typ 221. Die gibt es als 2, 3 und 5 polige Klemmen.
LG, Burkhard
- 14. Mär 2017 09:15
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Welche Oberfräse kaufen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16242
Re: Welche Oberfräse kaufen?
Ich messe das mit einer Schieblehre. Die Dicke des Nutfräsers ist egal. Es gelten beim Kreisfräsen ja nur die Außenmaße!!! Also: wenn der Chassis-Einbau-Durchmesser 300mm sein soll, dann ist der Radius 150mm. Dann musst Du noch die Dicke der "Zirkelnadel" des Fräszirkels berücksichtigen (z...
- 13. Mär 2017 09:12
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Welche Oberfräse kaufen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16242
Re: Welche Oberfräse kaufen?
20 EUR für einen Fräser ist günstig. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Du mit dem billigen Fernostkram nicht lange glücklich wirst (generell die Kugellager z.B. bei Bündigfräser etc. sind sehr schnell am Ende und Du ärgerst Dich, wenn die dann Riefen im Holz hinterlassen). Speziell, wenn es um ...
- 13. Mär 2017 09:05
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Meine Projekte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4024
Re: Meine Projekte
Hallo Julian,
danke für Deine Bilder. Endlich mal wieder ein ausführlicher Baubericht. Wir wollen mehr davon sehen und natürlich, wenn Du fertig bist, einen ausführlichen "Hörbericht".
Was hast Du denn für Tops vorgesehen?
LG, Burkhard
danke für Deine Bilder. Endlich mal wieder ein ausführlicher Baubericht. Wir wollen mehr davon sehen und natürlich, wenn Du fertig bist, einen ausführlichen "Hörbericht".
Was hast Du denn für Tops vorgesehen?
LG, Burkhard
- 22. Feb 2017 09:33
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mod-Projekt: Hybridtop JL-Sat12/212 für Budgetleute wie mich
- Antworten: 48
- Zugriffe: 39842
Re: Mod-Projekt: Hybridtop JL-Sat12/212 für Budgetleute wie
Ja das ist ja mal Extrem-Recycling. Sicher, dass das günstiger war, als die Holzteile neu zu besorgen. Aber die Idee mit dem "Stack" finde ich nicht schlecht. Bin mal echt gespannt, wie das hier weitergeht 
LG, BUrkhard

LG, BUrkhard
- 31. Jan 2017 19:32
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Achat 118 Bässe Nachbau + Jl-sat 12
- Antworten: 110
- Zugriffe: 89097
Re: Achat 118 Bässe Nachbau
4 Beiträge und Renommee von -17 ist ein neuer Rekord und ich glaube nicht, dass die Minuspunkte von der Rechtschreibung kommen 

- 31. Jan 2017 19:29
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Woofer Gehäusegröße für Transport
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8377
Re: Woofer Gehäusegröße für Transport
Stimme Andy zu 100% zu. JM-Sub212 mit Kappalite = traumhaft. Geht super alleine, klemmt man sich vor den Bauch und trägt die locker vor sich her.
Bin auch schon >50 und will nix schwereres mehr alleine tragen.
Und ganz nebenbei, die Dinger klingen geil
LG, Burkhard
Bin auch schon >50 und will nix schwereres mehr alleine tragen.
Und ganz nebenbei, die Dinger klingen geil

LG, Burkhard
- 31. Jan 2017 19:24
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Tieftöner gehen oft kaputt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10369
Re: Tieftöner gehen oft kaputt
Schaumstoffsicke und Party passt irgendwie nicht zusammen. Ich würde wenigstens, wenn es denn unbedingt "billig" sein muss, hart eingespannte Tieftonchassis mit höherem Schalldruck verwenden. So wie die DX-1222 aussieht, wird da eh keine Frequenzweiche drin sein. Und die angeblichen 300W R...
- 16. Dez 2016 15:14
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: JL-System86 PAPS
- Antworten: 71
- Zugriffe: 49877
Re: JL-System86 PAPS
Jep!
Alpha 6 C in 4 Ohm ist richtig
LG, Burkhard
Alpha 6 C in 4 Ohm ist richtig

LG, Burkhard
- 3. Dez 2016 13:41
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frequenzweiche Temperatur empfindlich?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12640
Re: Frequenzweiche Temperatur empfindlich?
Ok, überzeugt :) Das mit den Subs macht dann natürlich Sinn. Habe selbst zwei von den DCXen. Bisher hatte ich noch keine Ausfälle zu beklagen. Die stehen oft nachts im Transporter bei Kälte und werden dann im warmen in Betrieb genommen. Bisher noch keine Auffälligkeiten (hoffentlich bleibt das auch ...
- 1. Dez 2016 17:37
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Frequenzweiche Temperatur empfindlich?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12640
Re: Frequenzweiche Temperatur empfindlich?
Wieso schaltet man einen DCX vor einen Fullrangelautsprecher???? Die sollten doch ohne schon gut klingen. Verstehe nicht, was der DCX an den Fullrange Lautsprechern bewirken soll????
- 28. Okt 2016 09:42
- Forum: Bilder-Forum
- Thema: Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 1
- Antworten: 172
- Zugriffe: 178982
Re: [Bilder] Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & A
Wo bekommt man denn diese "Hochlastkabelbinder". So was suche ich schon länger 

- 8. Okt 2016 16:05
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16173
Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Hatte 2xPunisher und 1xXtro gestackt pro Seite. Xtros sind schon ein ordentliches Mittenbrett, die hätten locker noch weitere Punisher vertragen. Und Kick war ohne Ende da. Ich habe mich wegen dem Gewicht der ganzen Boxen auf was anderes entschieden. Außerdem ist da viel Aufwand bzgl. Amping und DSP...