Die Suche ergab 9 Treffer
- 22. Nov 2014 17:18
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
ich werde erstmal das Gitter "höher" legen. Auf die Auflageflächen werde ich so eine Art Gummistreifen ziehen. Das gleiche Zeug was auch verwendet wird um Fenster abzudichten. Schimpft sich Tesamoll, kann bis 9 mm stark sein. Dann die Schrauben durch und ich schätze netto, werde ich 5-7 mm...
- 22. Nov 2014 12:13
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
moin, jetzt habe ich leider folgendes Problem. Das Gitter der sb600e Subs liegt genauf auf der Kummikante vom 18s 15Lw1500 auf. Hat der Treiber dann noch genug Platz? http://www.bildhochladen.de/images/2014/11/22/DSC0176.th.jpg http://www.bildhochladen.de/images/2014/11/22/DSC0177.th.jpg Die Auflage...
- 15. Nov 2014 18:18
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Moin, habe mir beide Datenblätter mal genauer angeschaut. Der 1401 wirbt mit einer höheren mechanischen Belastbarkeit (im Text) und eine Tripple roll Polycotton Suspension- wohin gegen der 1500 einen Single roll Rubber Suspension hat- Ich habe leider nicht den Überblick ob darin ein Vorteil liegt? A...
- 9. Nov 2014 19:19
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Ich würde einen Eighteensound 15LW1500 verbauen Wo ist der Unterschied zum 15LW1401 (außer das er 20 Euro mehr kostet)? Den 15LW1500 konnte ich auf der Homepage von 18s gar nicht finden. Ist der 1401 einfach nur der Nachfolger? Von den Daten her würde es ja zum EAW sb600 passen und den Rat von sigo...
- 9. Nov 2014 12:32
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Er hat die zwei Treiber (jeder hat ja einen eigenen Speakon und 8 Ohm ) nicht einfach parallel gehängt sondern in Reihe ? Macht dann 16 Ohm pro SUB !?! Diese 16 Ohm hat er dann an die gebrückte TA 2400 gehängt. Die liefert bei 8 Ohm Brücke 2000 Watt --> macht bei 16 Ohm 1 KW ?!? Jeder Treiber bekom...
- 9. Nov 2014 09:30
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Danke- soviel zu den settings. D.h. Die potentiellen Treiber sollten zwischen 39 und 55 Hz liegen ohne jetzt zu genau zu sein.
Doch nur was einbauen?
Doch nur was einbauen?
- 9. Nov 2014 09:00
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Limiter wird demnächst früher scharf geschaltet, aber zuvor steht ja noch die ersatzbeschaffung der Treiber an und wie es scheint gibt es keine Vielzahl an Alternativen mit mehr Hub als der RCF und größerer Belastbarkeit als 800 Watt AES oder? Was könnte ich noch einbauen ab 39 Hz was einem nicht de...
- 8. Nov 2014 23:43
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
Re: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
[qoute=Das Problem ist die elektrische Belastbarkeit: der 15P200A verträgt nur 300 Watt RMS (375 Watt AES) Also verträgt er doch keine 800 Watt AES? Und selbst wenn ( wie der aktuelle l 15p200-akII) ist es nicht ratsam über längere Zeit in diesem Gehäuse mehr als 500 Watt pro RCF chassis drauf zu g...
- 8. Nov 2014 18:42
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: RFC L 15P-200/A und Tamp2400
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20687
RFC L 15P-200/A und Tamp2400
Hallo, Hier mal ein kurzer Bericht zu meinem letzten Treiber Massaker. Ich habe in 2 eaw sb600e die o.g. Bestückung mit zwei gebrückten Tamp2400 zerstört. Alle vier Treiber entweder komplett fest gefahren und durchgebrannt. Ich bin immer davon ausgegangen das die Belastungsgrenze bei 800 Watt liegt ...