Die Suche ergab 4 Treffer
- 19. Nov 2014 21:34
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Temperaturbeständiger Lautsprecher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11969
Re: Temperaturbeständiger Lautsprecher
Das ist nicht richtig. Die Leistung ist eine Messgröße, die proportional zum Quadrat einer Amplitudengröße ist. Beim Bilden von logarithmierten Amplitudenverhältnissen werden die Quadrate der Amplitudenverhältnisse hergenommen (was darin begründet liegt, dass der Logarithmus im reellen Zahlenbereic...
- 19. Nov 2014 18:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Temperaturbeständiger Lautsprecher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11969
Re: Temperaturbeständiger Lautsprecher
Der jetzige hat f3. Also sollte das reichen.
- 19. Nov 2014 17:35
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Temperaturbeständiger Lautsprecher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11969
Re: Temperaturbeständiger Lautsprecher
Da gibt's 1, 2 Problemchen. N Sub der von 30-150Hz geht wird groß oder leise, vermutlich aber eher beides. Das mit der Temperatur ist auch eher problematisch, weil wenn du die ganze Kiste auf 300° erhitzt kannste der Schwingspule schneller tschüss sagen als du "Tschüss" sagen kannst ;) Wo...
- 19. Nov 2014 17:23
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Temperaturbeständiger Lautsprecher
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11969
Temperaturbeständiger Lautsprecher
Moin Moin, für meine Bachelorarbeit suche ich einen Lautsprecher mit folgenden Eigenschaften: -Temperaturbeständigkeit der Membran bis 300°C im optimalfall ,alles über 60°C ist ein Erfolg -Erzeugnung von Schalldruckpegel bis 120dB -Frequenzenbereich ab 30Hz Die Kosten spielen hier keine Rolle. Das S...