Hey,
lad das Logo mal hier hoch.
Für diese Seitenteilgröße kann ich dir leider nicht helfen. Diese Grüße passt nicht auf meine Fräsmaschine. Erst die Neue, dauert aber noch 2-3 Monate, kann dann diese Holzgröße aufspannen.
Grüße
Die Suche ergab 67 Treffer
- 15. Dez 2015 06:14
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Das erste mal (Subwoofer Bau), Anfänger braucht Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7648
- 12. Nov 2015 12:15
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Allround-Einsteiger-PA
- Antworten: 87
- Zugriffe: 51514
Re: Allround-Einsteiger-PA
Ich werde mir dann wohl die 4-1300 holen. Ich betreibe momentan zwei JL-Sub212 mit den Thomännern an ner TSA 4-700. Die 4-700 lastet die Subs mit T-Bestückung einfach nur perfekt aus. Aufdrehen auf Anschlag der Endstufe ohne sich Gedanken machen zu müssen, dass was in die Luft fliegt ist beruhigend...
- 4. Nov 2015 08:48
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
- Antworten: 98
- Zugriffe: 131830
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Kann mir irgend jemand sagen wie ich zu Herrn Jobst durchdringe. Ich bin jetzt wirklich ratlos, will doch nur was bestellen. Ans Telefon geht niemand ran, und auf AB sprechen geht auch nicht. Mails liest niemand und PN auch nicht. Fax könnte ich noch ausprobieren... So schade das ist, hier hilft nu...
- 28. Okt 2015 09:20
- Forum: Endstufen
- Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
- Antworten: 460
- Zugriffe: 359682
Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Verlust der Garantie mit inbegriffen ...patxy95 hat geschrieben:Ist es möglich den blöden Kaltgeräte Anschluss gegen einen Powercon auszutauschen ?
- 7. Okt 2015 08:43
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Das erste mal (Subwoofer Bau), Anfänger braucht Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7648
Re: Das erste mal (Subwoofer Bau), Anfänger braucht Hilfe
1.Welche Größe Einschlagmuttern sollte ich benutzten (Für Chassis, Für Rollen, Für Flansch?) ? Das ergibt sich eigentlich von selbst! Wenn du Rollen hast die Bohrungen für ne M6er Schrauben haben, nimmst du M6 Einschlagmuttern. Das ist je nachdem was du kaufst auch meistens unterschiedlich. Teile z...
- 29. Sep 2015 09:56
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Wlan Router umquartieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7503
Re: Wlan Router umquartieren
http://nowsonic.com/produkte/live/stage-router/ hey, es ist klar, dass dies wohl die beste Lösung ist. Da ich das WLAN jedoch nur brauche damit ich die Lichtsteuerung via iPad bedienen kann gebe ich keine 248 € dafür aus :) Ich habe noch immer nicht "die" Lösung für mich gefunden. Konnte ...
- 17. Sep 2015 12:14
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Guter Budget Hazer/Fazer gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11102
Re: Guter Budget Hazer/Fazer gesucht
habe auch den Stairville HZ-200 => rundum zufrieden
- 2. Sep 2015 14:35
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Mufu Gehäuse mit runden "Ecken"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16818
Re: Mufu Gehäuse mit runden "Ecken"
Idealerweise sollte das V-förmige Ausschnitte sein welche die Rundung so definieren, dass sie miteinander verleimt werden können. Dann ist die Stabilität auch kein Problem mehr. Leider ist das gar nicht so leicht herzustellen. Da bedarf es schon wieder CNC-Technik 

- 2. Sep 2015 14:26
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [M-Serie] JM-Sub21i - 21" Infra
- Antworten: 168
- Zugriffe: 169383
Re: [M-Serie] JM-Sub21i - 21" Infra
Immer der gleiche shit hier - erst mal wird entwickelt und dann schläft Alles wieder ein ... what a fuck! Registriert:Di 21. Dez 2010, 18:52 Beiträge in 5 Jahren: 9 Du trägst außerordentlich viel hier zum Forum bei. Genau deswegen werde ich dich so sehr vermissen wenn du dich abmeldest. Falls du wi...
- 27. Aug 2015 20:54
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Wlan Router umquartieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7503
Wlan Router umquartieren
Servus, kurz vorweg, warum das Ganze: Ich steuere mein Lichtequipment über QLC+ welches im Hintergrund auf meinem Macbook läuft. Macbook ist via Ethernet an einen Router angeschlossen. An diesem Router ist auch das DMX Artnet angeschlossen. Ich brauche den Router (WLAN), weil ich mittels iPad und To...
- 25. Aug 2015 07:42
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kleinbeschallung: 5" Breitband oder 4" Bass 1" Hochtöner?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11282
Re: Kleinbeschallung: 5" Breitband oder 4" Bass 1" Hochtöner
Wenn nicht 2 Speakonanschlüsse vorhanden, fallen für mich schon mal die Kunststoffgehäuse weg, da es hier zu aufwendig wird, das ganze nachzurüsten. Schon Mal dran gedacht, dass beim Nachrüsten auch deine Garantie verloren geht? Vielleicht ist es ja eine Option das Durschleifen über selbstgemachte ...
- 19. Aug 2015 13:21
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 2x JM sat8 + 2x JM sub115
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11065
Re: 2x JM sat8 + 2x JM sub115
Edit: was ist das für eine silberne Dose(mit 4 Steckern?) auf der Rückseite vom Rack? Ich wage zu behaupten, dass sich diese silberne Dose in Umgangssprache: Mehrfachsteckdose schimpft :catch: Die Kabel der Geräte hat er gekürzt und jeweils mit identischen Steckern versehen (macht ein wirklich schö...
- 18. Aug 2015 17:15
- Forum: Bilder-Forum
- Thema: Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 1
- Antworten: 172
- Zugriffe: 179035
Re: [Bilder] Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & A
link nicht erreichbar

- 18. Aug 2015 12:07
- Forum: Endstufen
- Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
- Antworten: 460
- Zugriffe: 359682
Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Ich hab da jemanden beim T, der sich drum kümmert, dass ich die "richtige" bekomm. Ich hab aber auch mal gefragt, wie das andere Leute machen sollen, die ne TSA mit PowerCon wollen. Sobald ich was weis, geb ich hier Bescheid. Gruß Stefan Also ich würde das ganz easy in das Kommentarfeld b...
- 16. Aug 2015 19:12
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Passende subs zu JL-sat10 gesucht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7341
Re: Passende subs zu JL-sat10 gesucht!
Hatte ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht, war mir nur nicht so sicher, ob das klanglich auch was für's Zimmer sein kann. Ich habe auch die JL-Sat10. Momentan in Verbindung mit dem JM-Sub212 mit Thomann Bestückung. Habe die allerdings noch nicht im Zimmer aufgestellt. Ist aber meiner Mein...
- 16. Aug 2015 15:26
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Passende subs zu JL-sat10 gesucht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7341
Re: Passende subs zu JL-sat10 gesucht!
LF-Sub212 oder JM-Sub212 mit Thomann Chassis und später umbestücken wenn der Output nicht reicht.
- 14. Aug 2015 15:55
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA-Anlage für einen Faschingswagen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18094
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Vier boxen plus amp wenig budget flächige soudn aus leuchtung das geht nur mit der open 1001 der 10er ist sper auch von thomann des hochton horn ist gut sica oder 18sound xt120 xd120 ist ja quasi bau ähnlich. Fünf Sätze zu einem verwurstet. Zehn mal gelesen, null verstanden. Bitte macht dem doch en...
- 13. Aug 2015 06:18
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LF-Sat8 limitieren oder nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2490
Re: LF-Sat8 limitieren oder nicht
Wenn du die Dinger selber nutzt sieht das natürlich anders aus. Jap. Nutze ich selbst. Equipment wird bei mir nicht verliehen. Nur Eigenbedarf. Da kannst du das doch ganz einfach ausprobieren, du wirst den DCX ja sonst noch haben, oder? Also einfach mal probeweise das alte Setup aufbauen und schaue...
- 12. Aug 2015 22:18
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LF-Sat8 limitieren oder nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2490
LF-Sat8 limitieren oder nicht
Hey, habe zwei LF-Sat8 (100Watt@8Ohm), die ich normalerweiße über den Summenkanal (Ausgang 5+6) meines DCX laufen lasse. Bei einer kleinen Party steht der DCX jetzt aber nicht zur Verfügung. Betrieben werden die beiden Boxen an nem t.Amp E800 (350W@8Ohm). Kann ich die Boxen mit bedacht am Amp ohne L...
- 12. Aug 2015 21:02
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Behringer DCX2496 echt günstig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7752
Behringer DCX2496 echt günstig
Servus,
ich weiß, keine Werbung, usw. aber viele hier im Forum nutzen den DCX2496 und genau den gibts gerade beim großen T. als Neuware zu Gebrauchtgerätepreisen. Günstiger wie 250€ für nen neuen DCX habe ich bis jetzt noch nirgendwo gesehen!
Grüße,
Alex
ich weiß, keine Werbung, usw. aber viele hier im Forum nutzen den DCX2496 und genau den gibts gerade beim großen T. als Neuware zu Gebrauchtgerätepreisen. Günstiger wie 250€ für nen neuen DCX habe ich bis jetzt noch nirgendwo gesehen!
Grüße,
Alex
- 8. Jul 2015 21:52
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301131
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
[...] dass sie auch dicht ist und ich die Box einfach umbauen kann zum Originalgehäuse, desweiteren passet das Chassi nur rein wenn keine Bassreflexkanäle eingebaut sind. also ich kann mir das nur so vorstellen, dass du hinter die Schallwand eine Leistenkonstruktion baust und diese mit Dichtband ve...
- 8. Jul 2015 20:32
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301131
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Ich hatte mal ne frage, ich würde mir gerne in naher zukunft zwei JM-Sub 112 bauen, da bei mir im moment das Geld knapp ist würde ich gerne Chassies aus meiner Standbox verwenden, und später dann umbauen, mein problem ist, das die Chassies von hinten montiert werden, und in einem Geschlossenem Gehä...
- 3. Jul 2015 21:17
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301131
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Ich hatte es im Bauhaus schneiden lassen, jedoch schneiden die min. 10x10 cm und keine Winkel oder Kreise. Winkel beim Schreiner im Ort machen lassen, oder selbst die Maschinen kaufen wenn du vor hast noch mehrere Boxen zu bauen. Für die Kreise ne Oberfräse. Das sind halt nun man die grundlegenden ...
- 3. Jul 2015 09:13
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301131
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Hey,
also ich habe mein Dichtband einmal runherum gemacht, über die Schraubenlöcher hinweg und dieses dann einfach mit den Schrauben wieder "durchstochen". Das Stückwerk kannst du dir sparen
Zumal du da ja nur stellen ohne Dichtband produzierst die eventuell undicht sind.
Grüße
also ich habe mein Dichtband einmal runherum gemacht, über die Schraubenlöcher hinweg und dieses dann einfach mit den Schrauben wieder "durchstochen". Das Stückwerk kannst du dir sparen

Grüße
- 22. Jun 2015 07:26
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [M-Serie] JM-sub212 (LMB-212)
- Antworten: 79
- Zugriffe: 83270
Re: [M-Serie] JM-sub212 (LMB-212)
Ich poste das mal hier rein weil ich den richtigen Thread nicht mehr finde. Eine mögliche, günstigere, Bestückungsalternative könnte sein: Fane Colossus 12XB Macht tiefer als der Kappalight ist aber dafür nicht so laut. Dafür hat er ebenfalls ein großes x-max und dürfte deutlich lauter als die bill...
- 12. Jun 2015 22:03
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Speakon Kabel konfektionieren (1+ / 1- auf 1+ / 2+)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5749
Re: Speakon Kabel konfektionieren (1+ / 1- auf 1+ / 2+)
Hey Andy, wie die anderen schon geschrieben haben ist das wirklich eine "einfache" Sache wenn man es sich zutraut selbst zu machen. Ich selbst habe mir mal Adapterkabel gebaut um von 1+/1- auf 2+/2+ zu kommen. Was du willst kann man genau gleich umsetzen. Dann steckst du einfach den Adapte...
- 8. Jun 2015 19:12
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mein neues Holz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10414
Re: Mein neues Holz
Jo stimmt nit gesehen und was ist das einfach dichtband ??? Ich würde vermutlich kein Dichtband nehmen, da sich dieses ja, wenn es erst mal plattgedrückt ist, nicht mehr "aufrichtet". Ich würde da eher ein Filzband nehmen. Abdichten muss es ja nicht, sondern soll dem Gitter nur einen pass...
- 8. Jun 2015 15:23
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mein neues Holz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10414
Re: Mein neues Holz
Bei der Detailaufnahme (Bild2) sieht man deutlich, das zwischen Gitter und Box noch ein Fils-/Unterlegband zwischen istGinomaster hat geschrieben:hast du eigentlich dort wo die Gitter anliegen noch Unterlegeband oder Fils oder sowas hingemacht ???
