Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 27 Treffer

von PlauMix
7. Feb 2017 22:45
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: Erfahrungsbericht RCF Sub 705 AS & Art 310 MK III (2.1)
Antworten: 0
Zugriffe: 9169

Re: Erfahrungsbericht RCF Sub 705 AS & Art 310 MK III (2.1)

...eine kleine Ergänzung zu meinem Erfahrungsbericht. Den RCF 705 Subwoofer habe ich wieder verkauft und mir dafür zwei RCF 702 AS II 12" Subs geholt. Die BR´s spielen einfach wesentlich musikalischer als der 705 Dröhnwürfel ;-) Am Anfang hätte ich den 10"ler der Art 310 eine Trennfrequenz...
von PlauMix
30. Dez 2016 01:18
Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
Thema: FBT Lite-X 10a vs RCF Art 310 a MK III
Antworten: 3
Zugriffe: 7816

FBT Lite-X 10a vs RCF Art 310 a MK III

Hallo zusammen, heute ist meine FBT Lite-X 10a eingetroffen, welche ich direkt mit meiner RCF Art 310a MK III, probegehört habe. Für alle die es interessiert, hier mein Erfahrungsbericht :!: Zum Aufbau: Apple Macbook über Linefader 1 und 2 am Pioneer DDJ-SX2, in den RCF Sub 702 ASII zu den beiden 10...
von PlauMix
29. Feb 2016 23:08
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?
Antworten: 16
Zugriffe: 16900

Re: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?

Vielen Dank für die nützlichen Beiträge :-) bin gerade beim Tool von "criwo" hängen geblieben – super :-)
von PlauMix
29. Feb 2016 22:23
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?
Antworten: 16
Zugriffe: 16900

Re: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?

Danke "jones34" jetzt wird es spannend. Also wie ich das bis jetzt verstanden habe, herrscht die größte Auslöschnung (15" 80 Hz) bei einem Abstand von knapp 2 Meter, da sich bei dieser Entfernung die Bässe nicht koppeln – sondern durch den Abstand der Wellenlänge fast komplett gegenei...
von PlauMix
29. Feb 2016 22:12
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?
Antworten: 16
Zugriffe: 16900

Re: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?

...yeahhh Primiere :-D – "Spaß" Danke Sigo :-) Natürlich möchte ich koppeln, nur gibt es Aufbauten, da ist nur ein L/R-Aufstellung möglich. Gibt es denn auch eine Berechnung (ähnlich wie beim koppeln der Bässe) die mir eine Angabe bez. der Entfernung bei 80Hz liefert (Räumlichkeit außen vo...
von PlauMix
29. Feb 2016 21:23
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?
Antworten: 16
Zugriffe: 16900

Re: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?

Danke für Eure Beiträge :-) Allerdings möchte ich NICHT, dass sich die Bässe koppeln, wie beim Cluster oder bei einer Zahnlücke. Es geht mir um eine L/R Stereo Aufstellung, wenn der Aufbau es nicht hergibt, einen Monocluster aufzubauen. Mir ist auch bewusst, dass es beim L/R Aufbau immer Basslöcher ...
von PlauMix
29. Feb 2016 13:04
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: Erfahrungsbericht RCF Sub 705 AS & Art 310 MK III (2.1)
Antworten: 0
Zugriffe: 9169

Erfahrungsbericht RCF Sub 705 AS & Art 310 MK III (2.1)

Hallo, hier mal mein Erfahrungsbericht zu meinen neuen RCF Sub 705 AS in Kombination mit den RCF 310 MKIII (2.1). Ich habe den Bandpass-Woofer für 690,- € im Angebot gesehen und zugeschlagen. Schon beim Auspacken ist mir der empfindliche Strukturlack negativ aufgefallen. Gerade an den Ecken platzt d...
von PlauMix
29. Feb 2016 11:37
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?
Antworten: 16
Zugriffe: 16900

Bass Auslöschung L/R vermeiden, welcher Abstand?

Hallo, ich habe ein 15" Bandpass Subwoofer von RCF und plane in kürzerer Zeit ein zweiten anzuschaffen. Ich lese hier sehr viel über Auslöschung und über die Abstände, damit die Bässe richtig Clustern. Meine Frage, wie weit sollte ich zwei 15" Sub´s (80 Hz Trennfrequenz) min. auseinanderse...
von PlauMix
7. Aug 2015 15:19
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Ich möchte nochmals zurück auf das Gehäuse kommen. Und zwar schreibt "Flashy" (zurecht ;-) das der BR-Kanal angepasst werden muß, wenn ich den Kappa einsetze. Im Fullrange Betrieb leuchtet mir das ein, aber - ist das auch nötig, wenn ich die Box "ausschließlich" als reines Toptei...
von PlauMix
14. Jul 2015 00:07
Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
Thema: Peavey PVi2000 Endstufe, B-Kanal mit zeitweisen Aussetzern
Antworten: 0
Zugriffe: 2743

Peavey PVi2000 Endstufe, B-Kanal mit zeitweisen Aussetzern

Hallo, ich habe mit meine Peavey PVi2000 Endstufe folgendes Problem: Endstufe einschalten -> Kanal B ist leise und verzehrt Endstufe aus- und wieder einschalten -> Haussicherung (32A) fällt raus. Wiederholtes Einschalten -> alles OK und der Kanal B läuft über Stunden stabil. Hat jemand eine Vermutun...
von PlauMix
9. Jun 2015 13:58
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Fragen: Ist das sinnig oder gehe ich da zu naiv ran? Ist die Trennfrequenz für den Oberton mit 8 Ohm bei 40 Watt zu niedrig? Reichen Kondensatoren mit 250V oder müssen es 400V sein? "Last an RS 32 Watt", habe aber nur Hochleistungswiederstände von Mundorf mit 25 Watt gefunden, wie verfahre...
von PlauMix
9. Jun 2015 13:56
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Bildschirmfoto 2015-06-02 um 16.51.52.png
Bildschirmfoto 2015-06-02 um 16.51.52.png
Der TT ist übrigens der CR 12/300 von Craaft
von PlauMix
9. Jun 2015 13:55
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Bildschirmfoto 2015-06-02 um 16.51.36.png Habe jetzt zwei Oberton D2544 (allerdings 8 Ohm) für 120,- € gefunden und zugeschlagen. Gestern einen HT ins vorhandene Horn (mußte zwei neue Löcher bohren ;-) eingesetzt. Da die alten HT, genau wie die Oberton, auch einen Schalldruck von 108 dB haben ist v...
von PlauMix
9. Jun 2015 13:43
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Bin wieder ein wenig aktiv geworden :-) Als erstes, in der Sollten steckt KEIN Kenfordtreiber (wie vorab vermutet) sondern das Ding: LT.SPEAKERS DS-144 HOCHTONTREIBER (Wahrscheinlich ein altes P.Audio OEM) Throat Diameter 1.0 inch (25.4mm) Diaphragm Diameter 1.75 inch (44.4mm) Nominal Impedance 8 Oh...
von PlauMix
19. Mär 2015 16:24
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Kurzer Zwischenstand. Der Verkäufer war im Nachgang doch einsichtig und der Lautsprecher geht erstmal zu Solton in Reparatur :-)
von PlauMix
15. Mär 2015 20:45
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Leute, vielen Dank für euren Support (besonders Flashey). Also bin ich bei meinem aller ersten Plan wieder gelandet - und zwar alle Komponeten auszutauschen. Dummerweise habe ich die Soltons gerade wegen des Gehäuse geschossen, da ich kein Talent zum Tischlern habe und wollte die Komponenten nach un...
von PlauMix
14. Mär 2015 22:30
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

...und das ist das Horn: P-AUDIO PH-180 - 1" HORN 100 X 60° Nominal Coverage Angle ( H° X V° ) - 6 dB. 90° x 65° Cut Off Frequency: ( Hz.) 800 Hz Throat Diameter: 25.4mm ( 1") Mounting Type: BOLT ON Construction Injected Polymer A.B.S. with glass fibre filled Black Polycabonate MOUNTING DI...
von PlauMix
14. Mär 2015 22:29
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Soooo, habe jetzt auch rausbekommen, welcher HT in den Solton AS 12/2 steckt: Kenford Profi PA Hochtontreiber COMP-44A - Schraubanschluss 41,27 TPI, - Magnet 30 Oz, - Frequenzbereich 800 - 18000 Hz - 44,4 mm Kapton Schwingspule, - Schalldruck 105 db, - Impedanz 8 Ohm, - Leistung 80 Watt/RMS, - Gewic...
von PlauMix
14. Mär 2015 21:33
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Danke für Dein Einsatz "Flashy" :top: BR: 4,5 x 15 x 13,5 (BxHxT) Mir ist da noch was in den Sinn (oder vielleicht doch Unsinn) gekommen. Ich besorge mir noch eine kleine (gebrauchte) Endstufe. Bau das Oberton ein, schmeiß die alten Passivweichen raus und trenne aktiv über die dbx 223xs We...
von PlauMix
14. Mär 2015 19:24
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Mittlerweile hat die Solton wieder Aussetzer im Hochtonbereich. Da hatte "Flashy" wohl den richtigen Riecher gehabt – mitlerweile tippe ich auch auf die Weiche, was wieder zu meiner Ursprungsfrage führt: Kann ich die Weiche und den HT (Oberton) von der JL-sat12 zusammen mit dem TT der AS 1...
von PlauMix
14. Mär 2015 02:57
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Das Volumen (bez. Umbau zur JL-Sat12) kenne ich nicht, aber das Gehäuse der AS 12/2 hat schon Ähnlichkeit (und eine ähnliche Bemaßung) mit dem Gehäuse der JL-Sat12.
Diese Zeichnung habe ich auf der Solton-Webpage gefunden:

[ externes Bild ]
von PlauMix
14. Mär 2015 02:17
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Nachdem der HT "stand alone" problemlos lief, habe ich diesen wieder zurück ins Gehäuse gesetzt – läuft uglygaga: Obwohl ich vor der Entnahme die beiden Kabel am HT geprüft habe, bin mal gespannt wie lange das so bleibt. Nachdem ich jetzt einen Soundcheck ohne Verzerrungen und Aussetzern m...
von PlauMix
14. Mär 2015 01:14
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Danke für die URL bez. der Fotos. Müsste da nicht ein 16 Ohm HT rein um auf eine gesamt Impedanz von fast 8 Ohm zu kommen? Habe die Bilder vom HT und der Weiche jetzt online gestellt: http://www.audiofotos.eu/images-i3144bzke8c.jpg http://www.audiofotos.eu/images-i3145b4iegw.jpg http://www.audiofoto...
von PlauMix
13. Mär 2015 23:22
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Ach ja, wie kann ich hier Bilder hochladen?
von PlauMix
13. Mär 2015 23:21
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Der ursprüngliche Plan war, alle Komponenten nach und nach zu tauschen. Allerdings macht der 12" Tieftöner einen guten Eindruck und ich denke das ich den Tieftöner erstmal drin lassen werde. Auch das Horn würde ich behalten, wenn es mit dem Oberton HT möglich ist. Der HT ist sehr unangenehm und...
von PlauMix
13. Mär 2015 21:36
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Antworten: 30
Zugriffe: 20234

Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2

Hallo, ich habe die Solton AS 12/2 sehr günstig ersteigert und wollte diese erst nutzen und – nach & nach die Komponenten von der JL-sat12 (oder vielleicht JM-sat12) verbauen. Des Gehäuse und die Verarbeitung der Solten ist wirklich nicht schlecht. Leider sind (vermutlich) die Hochtöner defekt u...

Zur erweiterten Suche