Die Suche ergab 37 Treffer
- 22. Nov 2010 12:21
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417114
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Mensch Jungens, das sind ja teilweise schmerzhafte Erfahrungen. Wir werden noch alle schlau. Wenn ich das gewusst hätte. Da stand doch bei uns noch ein kleines Rack mit der T-Amp Proline 1800 und den beiden LMT-121. Der Behringer Controller steckte im anderen Rack :-( .... Das wär doch dann vielleic...
- 22. Nov 2010 08:25
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417114
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Moin moin, ich kann das verstehen, dass so etwas eine Menge Frust produziert. Da wird viel im Vorfeld abgestimmt und dann ist nur die Hälfte realisierbar. Bei Schützenfest habe ich auch eine andere Meinung.... ...aber das ist nur meine Meinung :-) Gibt es denn jemand der mit seinen Ohren und Augen n...
- 21. Nov 2010 21:53
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417114
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hi Sigo,
von unserer Seite wurden die beiden Teilchen auf die Reise geschickt. Am Samstag hat sie Ricosta abgeholt.
Ein sehr netter Mensch! Ich hoffe ihr habt damit ein wenig Experiences machen können. Reimund, lass dich
hinreissen für ein differenziertes Statement
Grüße
MaFal
von unserer Seite wurden die beiden Teilchen auf die Reise geschickt. Am Samstag hat sie Ricosta abgeholt.
Ein sehr netter Mensch! Ich hoffe ihr habt damit ein wenig Experiences machen können. Reimund, lass dich
hinreissen für ein differenziertes Statement

Grüße
MaFal
- 19. Nov 2010 08:09
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417114
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Vielen Dank, leider können wir nicht dabei sein. Es sind doch im Moment zu viele Termine. Wenn die Entfernung nicht wär.... es sind dann doch so ca. 110km. Um spätestens 17:30UHr muß ich wieder hier sein, schade. Mit Hin und Rückfahrtzeit (ca 2,5 Stunden) bleibt für den eigentlichen Einsatz nur weni...
- 16. Nov 2010 07:44
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417114
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hi Jungs, der Ricosta hat mich per Email angepingt und gefragt ob er eine LMB212 für Sonntag haben kann. Er möchte sie am Samstag abholen. Ich frag meinen Kumpel heute Abend ob von seiner Seite aus da was gegen spricht. Ich frag mich nur wieso nur eine in Einsatz kommen soll. Wir haben mit den Teilc...
- 6. Okt 2010 21:25
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2947
Re: LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
Ja super, da geht mir mal ein Licht auf! Ei wenig material bleibt ja noch über 
Das wär ja sonst alles ziemlich unsinnig....
Danke und schönen Abend noch, Grüße MaFal

Das wär ja sonst alles ziemlich unsinnig....
Danke und schönen Abend noch, Grüße MaFal
- 6. Okt 2010 20:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2947
Re: LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
Das Chassis kann man so drehen, dass man mit den Ports keine Probleme bekommt und die Einschlagmuttern wunderbar passen. Ansonsten habe ich auch M5 und M6 Holzschrauben mit passenden Inbusköpfen im Angebot ;) Wo drauf werden die Lautsprecher denn gelegt? Da ist doch nichts? Es sind nur die Ports da...
- 6. Okt 2010 17:51
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2947
LMB-212 Bassbefestigung nicht in Jobst Zeichnung angegeben
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem die beiden Bässe in der LMB-212 zu befestigen. Die Zeichnung gibt nichts dazu her. Dort sieht es so aus, als wenn die Bässen neben den Ports befestigt sind. Aber wie???? Ist dort an den Ports(die schräg(45 Grad) angeleimten Bretter) noch etwas Holz angeleimt...
- 7. Jul 2010 12:55
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hallo zusammen, die erste Hälfte wie Behringer, Rack und Stative für Tops sind eingetroffen. Ich wollte noch einmal vorsichtig nachfragen, weil es ja bald auch dran ist. Was muß ich den bei dem Setup für den Behringer alles beachten. Trennfrequenz habe ich gedacht sollte so bei 120 Hz liegen. Danach...
- 3. Jul 2010 11:30
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi,
so die harte Ware wird bald eintreffen. Was mich schon einmal ein wenig intereseirt sind die Setups für den Behringer DCX ..., sollte ich dazu einen neuen Thread aufmachen?
Grüße Mafal
so die harte Ware wird bald eintreffen. Was mich schon einmal ein wenig intereseirt sind die Setups für den Behringer DCX ..., sollte ich dazu einen neuen Thread aufmachen?
Grüße Mafal
- 1. Jul 2010 08:15
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Jobsti84,
ich werde dich heute Nachmittag mal anrufen. So auf 14:30 Uhr. Ich werde
die Festnetznummer nehmen, ist das okay?
Grüße
Mafal
ich werde dich heute Nachmittag mal anrufen. So auf 14:30 Uhr. Ich werde
die Festnetznummer nehmen, ist das okay?

Grüße
Mafal
- 30. Jun 2010 16:40
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Jobst84, vielen Dank. Das sieht doch gut aus. Ich blicke jetzt klarer mit dem Anschliessen. Diese Detailtiefe war sehr hilfreich für mich. Ich habe mich mit meinem Freund abgestimmt, auch wenn es unflexibel ist, wir lassen das Licht und das Mischpult in dem Rack wo der Ctwo Amp drin ist. Bedenke ...
- 30. Jun 2010 13:49
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Warum nimmste nicht... Klar, ich weiß gar nicht warum mir das gerade nicht einfiel, du hattest ja schon mal ein Vorschlag gemacht! Grüße Mafal Hi, jop Licht würde ich auch definitiv auslagern, es kommt sicher mal vor, dass man mal kein oder auch nur Licht benötigt, dann schleppt man net immer alles...
- 30. Jun 2010 11:31
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Noch mal Tach zusammen, ein hab ich noch. ;-) Bei den Rackblenden habe ich eine 12er für XLR gefunden siehe: http://www.thomann.de/de/thon_1he_rackblende_xlr.htm Sind die Lochabstände der Einbaubuchsen für die Rackblende bei den Neutrik XLR und den Neutrik Speakon 4polig gleich? Dann wäre das ja sup...
- 29. Jun 2010 21:49
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Monodome, das sind dann 4 polige Speakons. Ich würde dann praktisch fast 2 Kabellänge sparen und hätte in den Subs jeweils 2 Speakonbuchsen. Das würde dann auch den Kabelsalat minmieren. Die Konfiguration für den Anschluß ohne Subs und zweites Case müßte ich dann so belegen, dass ich das gleiche ...
- 29. Jun 2010 21:16
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi, Und nach einer 4 poligen Verkabelung schaut das auch nicht aus, würde ich auch iwie nicht machen..... einfach 4 mal 10m/15m 2x2,5² und gut ist. Irgendwie bin ich noch im Blindflug? Wie ist das denn gemeint mit der 4pol. Verkabelung. Ich dachte mir das ich einfach 2 intern fertig konfektionierte ...
- 29. Jun 2010 20:24
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Nabend zusammen, ich habe die ganze Verkabelung als Bild erstellt. Die Rackblende mit Licht habe ich nicht weiter erstellt. :oops: So müßte es meiner Meinung nach angeschlossen werden. Was schön wäre, wenn wir im rechten Case anstatt 2 Rackblenden alles in einer Rackblende unterkriegen würden. Der W...
- 29. Jun 2010 11:24
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Okay, fang ich mal unten an. -Welche Behringer? Diese: BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO? http://www.thomann.de/de/behringer_dcx2496_ultradrive_pro_lautsprechermanagement.htm - Also die Rackpanels vorne hin, gut. Ich dachte hinten, aber vielleicht passt das gar nicht. - Danke für den Tipp mit dem Hol...
- 29. Jun 2010 09:22
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Jobst84, ich habe gerade bei den Boxengittern für die LMT zugesagt. Die sind nächste Woche bei mir. Die Sache mit den Rackblenden ist einfach toll. Ich überlege gerade ob wir die Lichtanlage auch über eine Rackblende verdrahten und dann über die Speakon verbinden sollten. Vorteil wäre die Verrast...
- 28. Jun 2010 22:44
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Monodome,
danke für die Rackblendeninfo. Jetzt weiß ich wenigstens wie so was aussieht. Okay. Speakon einbaubuchse hat Jobsti im Zubehörset. Ich ergänze meine Liste. Viele Dank, bis morgen
Grüße Mafal
danke für die Rackblendeninfo. Jetzt weiß ich wenigstens wie so was aussieht. Okay. Speakon einbaubuchse hat Jobsti im Zubehörset. Ich ergänze meine Liste. Viele Dank, bis morgen
Grüße Mafal
- 28. Jun 2010 22:23
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Monodome, danke - ich habe deine Vorschläge oben abgeglichen, Grüße Mafal und guats nächtle
- 28. Jun 2010 21:55
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi, jetzt wird's ernst. Verdammt, die schreibere mit den ganzen benötigten Teilen und Kleinteilen. Ich habe gar nicht den Überblick was mir alles fehlt. Entweder mir macht einer ein Aufstellung oder ich versuche mit meinem Audiohungerdeutsch eine Aufstellung hier zu bringen. Für die Gitter der LMT B...
- 28. Jun 2010 16:43
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Ist das geil, PP. Bei uns hat das früher PinkelPause :-) geheißen. Spaß bei Seite, das ist toll. Jobst84, was kommt denn da zusammen. Du hast du ja meine Emailadresse. Also wir hätten dann ja 2 X LMB-212 und 2 X LMT-121. Weiteres Zubehör noch erfoderlich? (Gitter o.ä. für die Bässe) Bei Thoman würde...
- 28. Jun 2010 13:36
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hm... hatte da weniger in Erinnerung, aber der PP trau ich eh net :D Was ist ne PP? Das von Floh klingt doch gut. Die Software müßte das ja dann einspielen. Ein wenig Hilfe wäre da nett für die Einstellungen. Ich kenn mich zwar mit Software aus doch ich denke Berechnungen alleine reichen nicht sond...
- 28. Jun 2010 12:29
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Mal ein kleiner Vorschlag zur Lösung, bzw. Minderung, des Gewichtsproblems. Einfach die Endstufe für die Topteile und den Controller in ein Rack stecken. Die Endstufe für die Subs steckst du auch in ein extra Case. Das ist schonmal deutlich flexibler als ein großes Racks. Für Sprache musst du nicht...
- 28. Jun 2010 12:23
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Naja, deutlich nicht (nur mit 6/12dB Crest gemessen!), aber etwas... Was meinst du mit deutlich nicht. Crest heißt doch soviel wie Scheitelpunkt o.ä. . Kann da nicht so richtig was mit anfangen. Ich denke mittlerweile, dass 2 mal LMB-212 und 2 mal LMT-121 ausreichen. Auch weil ich ja dank der Info ...
- 28. Jun 2010 10:58
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Nun ja, Adapter ist kein Problem, ich dachte es fehlte dann irgendein Signal. Was ist eine DI-Box. Mit integriertem Verstärker? Brauch man den Mixer bei 2 Läptops eigentlich noch? Hat so ein Controller nicht eigentlich alles incl. Frequenztrennung der kanaäle für Subs und Tops und auch die Mikrophon...
- 28. Jun 2010 10:32
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42999
Re: Electro Voice, Eliminator 1 & 2, 06-20-69
Hi Mafal, deine Kette hier stimmt nicht ganz. Laptop --->Mischpult---->Amp--->Controller(wo die Frequenzen für Bass getrennt werden)---> Lautsprecher Du gehst vom Mixer mit XLR-Kabeln an den Controller, der trennt die Frequenzen und gibt diese wieder per XLR aus. Vom Controller gehts dann an deine ...