Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Hallo, Ich habe hier einen LS Jbl Control 23 bei dem leider die Weiche defekt ist. Der Kondensator gleich hinter dem Anschlussterminal ist aufgebläht und ich denke dass hier der Fehler liegt. Leider steht überhaupt nichts darauf. Weiß jemand die Bestückung? Wenns hilft lade ich noch ein foto hoch. D...
Hab selber die LF Sub 212 (mit Thomann Bestückung) im Einsatz.
Je nach eigenem Anspruch, Location und Anlass würde ich sagen mit 2 212ern sind ca. 100-150 pax Disco Pegel drin.
Für den Preis und die Größe gehen sie wirklich nicht schlecht.
Mir gefallen sie gut!
Ok aber wie könnte man dann sinnvoll limitieren?
Wir haben schon getestet. Natürlich geht dynamik etwas verloren, aber doch deutlich über Zimmerlautstärke.
Ich sammel mal alle Lösungsvorschläge von euch und gebe sie weiter.
Heißt das, dass die Di-Box zwischen den Ausgang vom dcx und Eingang der amp geschaltet werden muss?
Dann bräuchte ich die ja 4 mal. Oder ich fahre die Subs an einem Kanal in Reihe. Hmmmm.....
Hi, wir haben in einen Raum eine Anlage (2x The BOX Pro Achat 110m + 2x LF SUB 212 + T.AMP TSA 4-700, Behringer DCX 2496) verbaut. Nun soll der Limiter so eingestellt werden, dass max. 98 - 100db erreicht werden. Wert wird mit kalibriertem DB Messgerät gemessen. Mein Problem: Ich bekomm den Limiter ...
Also ich habe auch gerade XLR Buchsen und Stecker zusammengebastelt und das von dir oben verlinkte Sommer Cable genommen.
Kann man nur empfehlen!
Und bei 30 cm vom Amp bis zur Weiche brauchst du dir überhaupt keine Gedanken wegen Schirmung machen.
Das passt schon.
Hab eigentlich alles sauber verlötet (mit Schrumpfschlauch). Aber ich werde das nochmal überprüfen. Also wenn ich direkt von der Stufe den Kanal A und C nehme, geht es ja auch. Müsste also im Rack der Fehler sein, oder?! :roll: PS: Hab den Fehler gefunden!! Habe im Kabel zum Anschluss C 1+ und 1- im...
Hi, ich baue mir gerade eine Anlage auf. Bin jetzt bei der Verkabelung des Rack und hab da irgendwo den Wurm drin. Die Endstufe ist eine LD Deep 4950. Habe bereits herausgefunden, dass sie auf Kanal 1 A und C und auf Kanal 3 C und D ausgibt. Wollte das ganze nach Jobstis Variante 4 verkabeln, da ich...
zur Info für alle, die sich bald einen Behringer DCX 2496 kaufen wollen. Beeilt euch!
Die Meisten Anbieter haben den Preis deutlich (!!) angehoben.
Kostet jetzt ca. 350 €, also einen Hunni mehr.
Ich denke, dass die anderen bald nachziehen werden.
Ja würde ich persönlich auch nicht aus MDF bauen. Auch schon wegen Gewichtsgründen. War schon wirklich viel Arbeit und Dreck... Aber wie gesagt, hat sich ja gelohnt! 20150918_164938_resized.jpg 20150918_164930_resized.jpg Achja, die Verkabelung habe ich auch noch gleich auf 4-polig geändert. 2015091...
Ich schreibe mal einen kurzen Bericht über die Aufbereitung meiner kürzlich erworbenen LMB 212 Subs. Gebaut wurden sie in 16mm MDF. Bestückung ist Thomann. Gehäuse waren schon ziemlich abgerockt, deshalb hab ich sie gespachtelt und neu lackiert. Als Spachtel habe ich eine 2K Polyester Feinspachtel v...