Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 7 Treffer

von LightAction VT
3. Aug 2015 11:55
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Okay. Dann danke für die Info (:
Und Bass im Stereo zu betreiben ist absolut quatsch - da geb ich dir recht.
An die Variante 1+/1- Front und 2+/2- Cardiod hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist die Lösung für das was ich machen möchte.
Danke Leute.
von LightAction VT
3. Aug 2015 11:16
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Danke Fio, das werd ich so mal testen.

@jäger-audiodesign: dann erkläre mir bitte mal wieso Thomas Müller ein Komplettsystem explizit als Cardioidsystem verkauft und das nur mit einem 4-Kanal-Amp (Hoellstern DELTA 14.4-DSP) für Tops, Subs, und Cardiosubs?
von LightAction VT
3. Aug 2015 11:05
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Ich hab mit dem System schon gearbeitet.
Das ganze lässt sich an nur einem Hoellstern 14.4-DSP betreiben. Schau dir am besten mal das HT16 Tourset an. Und da ist der Amp noch nicht mal warm (;
von LightAction VT
3. Aug 2015 10:58
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Okay Danke.
Ein Allpassfilter sieht machbar aus. Allerdings warum 0.5kHz ich würde da eher mit 80Hz oder sagen wir max. 120Hz rechnen und auch keine 2ms sondern die genauen Werte. Eventuell ändert sich dann was in der Ordnung noch.

Sieht auf jeden Fall realisierbar aus.
von LightAction VT
3. Aug 2015 10:32
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

okay. mir kam grad noch die Idee das die Speaker mittig im Gehäuse angeordnet sind und somit nicht versetzt sind.
von LightAction VT
3. Aug 2015 10:09
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

Re: passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Dann erklär mir mal bitte wie die Kollegen das dann realisieren (;
von LightAction VT
3. Aug 2015 10:03
Forum: Frequenzweichen
Thema: passive Signalverzögerung für Cardioidarray
Antworten: 19
Zugriffe: 13252

passive Signalverzögerung für Cardioidarray

Hey Leute, bin erst neu im Forum und gleich meine erste Frage. Ich habe vor Single 15''-er Frontseitig zusätzlich mit je einem Speakonein- und -ausgang zuversehen. Dabei wird die Polarität vertauscht um die Phase um 180° zu drehen. Das ganze hat den Vorteil, dass man ganz flexibel ein Cardiodarray b...

Zur erweiterten Suche