Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 8 Treffer

von Markus1990
6. Jun 2016 12:44
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Ok, so ähnlich konnte ich es mir denken. Danke, ich werde heute mal ausprobieren
von Markus1990
6. Jun 2016 11:18
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Habe mit jetzt erst einmal einen JL-sub15N mit dem SWA-15100 C8 gebaut. Konnte auch eine gebrauchte DCX2496 ergattern. Jetzt eine Frage zu den Einstellungen. Gelten noch die Offiziellen-Controllersetups? JL-sat10 BR 180Hz 12dB/Okt L-R -0dB (L-sat210 -3dB) JL-sub15N 40Hz 18dB/Okt But 121Hz 24dB/Okt B...
von Markus1990
11. Apr 2016 20:12
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

So, mal ein kurzer Zwischenstand. Hab mir Multiplex besorgt und angefangen zu bauen. Ist aber noch nicht ganz fertig. Werde das Ganze dann mit dem Mivoc bestücken. Bin jetzt fleißig am suchen nach den genannten Controllern. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? Und fleißig am lesen was Limitter und E...
von Markus1990
5. Apr 2016 11:20
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Ich werde mir mal Holz besorgen und ein Gehäuse basteln. Ein bisschen packt mich da schon die Bastelwut. Was dann reinkommt, werde ich in den nächsten Tagen entscheiden. Was mich auch noch interessiert, ich die Sache mit der Frequenzweiche/ Controller. Hat da noch jemand Infos?
von Markus1990
5. Apr 2016 07:12
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Danke hitower78 für das Angebot, jedoch ist Hamburg <--> Dresden nicht gerade die kleinste Entfernung :) Der Aufwand wäre mir zu groß. Jetzt stellt sich mir die Frage ob Kappalite 3015 LF oder der Mivoc. Preislich ist der Mivoc sehr interessant, klanglich laut Aussagen im Forum ja auch. Da wären dan...
von Markus1990
4. Apr 2016 21:52
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Gibt es da Alternativen? Anderen Treiber? Ich weiß das man wahrscheinlich nicht alles bekommen kann und das es jeder anders empfindet. Wahrscheinlich werde ich ums ausprobieren nicht rumkommen :) Kann mir jetzt nicht direkt vorstellen was es bedeutet, das er untenrum etwas "dünn" klingt
von Markus1990
4. Apr 2016 21:18
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

Re: JL-sub15N o. JM-sub115

Danke für die Antworten, persönlich habe ich auch eher zum JL-sub15N tendiert. Was würdet ihr als Bestückung empfehlen, den Kappalite 3015 LF? Habe auch etwas vom Kappa Pro 15 LF und RCF L15P200AK gelesen, preislich liegen sie ja alle ungefähr im gleichen Rahmen. Rein aus Interesse, was spricht gege...
von Markus1990
4. Apr 2016 19:29
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub15N o. JM-sub115
Antworten: 19
Zugriffe: 15726

JL-sub15N o. JM-sub115

Hallo, nach langem googlen und Mitlesen brauche ich euren Rat. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sub für kleinere Partys mit maximal ca. 80 Leuten, meist Indoor. Keine professionellen Veranstaltungen. Als Tops habe ich 2x JL-sat10 und als Sub bis vor kurzen noch einen ARLS mit Kappa 15 LF Bestü...

Zur erweiterten Suche