Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 11 Treffer

von Philipp Dürst
14. Okt 2011 19:11
Forum: Public Address - DIY
Thema: K&F SW 115/215
Antworten: 11
Zugriffe: 6853

Re: K&F SW 115/215

ich glaube mich daran zu erinnern, dass der Port der K&F Subs nicht "normal" ist, sondern leicht exponentiell = vielleicht doch nicht so einfach zum nachbauen. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
von Philipp Dürst
28. Jun 2011 19:23
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Achat vs. LBT/LMT
Antworten: 23
Zugriffe: 8549

Re: Achat vs. LBT/LMT

wegen dem Pfeifen vom Sub: hörst du das nur, wenn der Sub alleine ohne Tops läuft oder auch, wenn die Tops mitlaufen? Wenn es nur ohne Tops auffällt muss das nichts schlimmes sein, da hört man halt alles was gerade irgendwie schwingt etc. raus.
von Philipp Dürst
9. Mai 2011 21:03
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Wechselschalter Aktiv/Passiv
Antworten: 9
Zugriffe: 5918

Re: Wechselschalter Aktiv/Passiv

einfacher Trick ohne Schalter: Du hängst das Aktivmodul an 2+2- der Speakonbuchse und nicht direkt ans Chassis. Von 1+1- verkabelst du dann normal zum Chassis (oder umgekehrt). Für den passiven betrieb normal mit dem Speakon Kabel in die Buchse, für Aktivbetrieb einen Speakonstecker bauen, der 1+ mi...
von Philipp Dürst
27. Apr 2011 23:31
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Soundanlage Partybus
Antworten: 55
Zugriffe: 19337

Re: Soundanlage Partybus

der doppel 8er von LD wäre für mich hier keine Option. Der macht nur laut und dröhn. Für einen Bus absolut suboptimal. Kann ich nicht zustimmen. Der Bass ist zwar ein Bandpass, aber trotzdem ziemlich präzise und von Dröhnen keine Spur. Hab selber 2 Stück davon, meiner Meinung nach genial für den Pr...
von Philipp Dürst
1. Feb 2011 18:31
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: PAR 56 Leutmittel einbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 2047

Re: PAR 56 Leutmittel einbauen

Nur als Info: Es gibt PARs, da baut man die LM von hinten ein (Stairville z.B.)
von Philipp Dürst
18. Nov 2010 00:22
Forum: Fertige Projekte
Thema: Groß laut schwer?!... H-212h
Antworten: 92
Zugriffe: 49859

Re: Groß laut schwer?!...

mal ne Frage: könnte man das Top auch als 112 Variante, also mit nur einem 12"er bauen, wenn es das passende Horn gibt? Natürlich mit angepasster Weiche oder aktiv getrennt.
von Philipp Dürst
4. Nov 2010 22:56
Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
Thema: Geburtstagsparty
Antworten: 15
Zugriffe: 6636

Re: Geburtstagsparty

Bei Aufstellung wie auf dem Bild Koppeln die bässe bei ca. 180hz, der MBH hat oberhalb von 120hz noch einen Buckel im Frequenzgang. Zusammen mit der Koppelung der Subs untereinander relativiert dies die tiefe Trennung, die Flanke wird extrem flacher. Im Monostack ist die theoretische Koppelung bei c...
von Philipp Dürst
4. Nov 2010 18:00
Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
Thema: Geburtstagsparty
Antworten: 15
Zugriffe: 6636

Re: Geburtstagsparty

Ich kann dir verraten weshalb die MBHs gedröhnt haben, die Bässe in der "Zahnlücke" stehen VIEL zu nahe zusammen, die koppeln viel zu hoch. Richtwert sollte hier ca. 2m Bass Mitte - Bass Mitte sein. Dafür ist in diesem Raum wohl kein Platz, also lieber alle Bässe ganz zusammen -> Monostack...
von Philipp Dürst
11. Aug 2010 19:58
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: "LMT-212" mit besserem Hochtöner, bi-amp
Antworten: 4
Zugriffe: 2501

Re: "LMT-212" mit besserem Hochtöner, bi-amp

Danke für deine Antwort. Nein, ich habe das LMT noch nie gehört, zumindest nicht das 212 (151N habe ich selber). Leider sind meine finanziellen Mittel nicht sooo rosig, dass ich einfach mal ne Box bauen kann (noch in Ausbildung) und hören ob's mir gefällt. Bei jemandem anhören gehen ist auch nicht d...
von Philipp Dürst
11. Aug 2010 17:00
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: "LMT-212" mit besserem Hochtöner, bi-amp
Antworten: 4
Zugriffe: 2501

"LMT-212" mit besserem Hochtöner, bi-amp

Hallo, wir suchen nach einem OK klingenden, lauten Topteil für möglichst wenig Geld. Dieses muss an MBHs angekoppelt werden können (somit fallen günstige Horntops weg). Dabei ist mir das LMT-212 aufgefallen, sollte ja doch schon recht laut gehen, allerdings hört man immer wieder, dass der Hochtöner ...
von Philipp Dürst
5. Aug 2010 22:14
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LBB 115 funktioniert nicht richtig
Antworten: 17
Zugriffe: 4856

Re: LBB 115 funktioniert nicht richtig

wie weit ist denn die TSA überhaupt ausgefahren?

Zur erweiterten Suche