Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 68 Treffer

Zurück

von Don Kuleone
13. Jul 2023 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Hier gibt es keine Musikthreads? Wozu bauen die ihre Lautsprecher :)
von Don Kuleone
14. Jul 2023 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Gast hat geschrieben: 14. Jul 2023 09:58 wenn man als Gast in dieses Gewinde reinschaut, kriegt man (oder zumindest ich) eine Canton-Werbung präsentiert ... irgendwie zur Situation passend, oder? :|
Nubert Werbung wäre jetzt ein schlechter Witz.
von uniomystica
14. Jul 2023 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Hallihallo!

Schön, dass es hier weitergeht. Ich war tatsächlich ganz schön getroffen von der Schließung, obwohl ich gar nicht so viel geschrieben habe. Dafür aber oft und viel gelesen.

Ich hätte euch vermisst!
von Modell T
14. Jul 2023 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Das nennt man feindliche Übernahme ohne das ein Schuss fällt! :D

Spaß beiseite, ich habe jetzt den kompletten Thread durch und freue mich riesig euch alle hier wieder zu finden.

Die Geschichte mit der Kaffeekasse wird gleich erledigt, nicht das uns Jobsti einschläft ohne seinen Kaffee.

Gruß Frank
von Aeshma
17. Jul 2023 10:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen

Politische Geschichten sind bei uns jedoch überhaupt nicht gerne gesehen, außer sie sind relevant für unser Thema/Branche. Finde ich gut. Im NuForum war das eigentlich auch schon "geächtet", und als die Moderatoren immer spärlicher wurden hat sich auch herauskristallisiert warum. Für solc...
von Jobsti
17. Jul 2023 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bassmanagement im AVR- Einstellung Large oder Small?

Ist halt auch immer die Sache wie man hört und aufstellt. Höre ich z.B. ziemlich auf Achse und die +-30° verlaufen absolut sauber erst darüber gibt's Probleme, könnte der Energiefrequenzgang mit Dips ausfallen, trotz der "je mehr Winkel desto weniger Bewertung". Wichtiger ist, dass die Kis...
von Jobsti
17. Jul 2023 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bassmanagement im AVR- Einstellung Large oder Small?

Ach, ein DSP ist heute doch überall drin. Gerade die Kisten mit App und Webinterface. Einfach einen Button einbauen mit "Expertenoptionen anzeigen" und der Käse wäre gegessen. Gerade bei Geräten in der Preisklasse 2000-5000€ kann ich die fehlenden Filteroptionen absolut nicht nachvollziehe...
von Christian_B
17. Jul 2023 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie mit REW die Zeitverzögerung der Kanäle messen?

Fensterungen schließen die Raumeinflüsse aus, da nur der Direktschall betrachtet wird.
Das Delay zwischen zwei Lautsprechern kann sich aber über Raumeinflüsse vergrößern - macht es daher nicht mehr Sinn keine Fensterung vorzunehmen?
von Azrael
6. Aug 2023 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass die Anwendung eines Filters, der elektrisch eine Flankensteilheit von 6 dB/Oct hat, nicht bedeutet, dass die akustische Filterkurve auch so flach verläuft. Und für die Betrachtungen hier sind alleine die akustischen Filterkurven relevant, quasi also, "w...
von OL-DIE
6. Aug 2023 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Nun ja, die Röhre an sich hat wohl keine klangfärbende Eigenschaft, zumindest wenn die Kathode mit Gleichspannung beheizt wird und alle Spannungen gut gesiebt sind. Aber der nachgeschaltete Ausgangsübertrager bei Röhrenleistungsverstärkern, den finde ich nicht so prickelnd. Es lebe die eisenlose End...
von Azrael
6. Aug 2023 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Das Problem sehe ich eher darin, dass ein üblicher Röhrenverstärker zwar an einer über die Frequenz konstanten Impedanz linear arbeiten kann, nur ist die Impedanz von Lautsprechern in der Regel alles andere als konstant. Für manche Ohren mag dieses Problem allerdings ein Feature sein, es klingt dann...
von Azrael
6. Aug 2023 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Boxen mit sehr flacher, akustischer (sic, siehe mein Post von der vorigen Seite des Threads ) Trennung haben in der Regel ein grausliches, vertikales Abstrahlverhalten. Da ein Gutteil des Klangs eines Lautsprechers in einem Raum nicht nur vom direkt abgestrahlten Schall abhängt, sondern auch vom ref...
von Azrael
7. Aug 2023 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

demgegenüber ist die Homogenität der horizontalen Abstrahlung für die Klangtreue und unser Raumempfinden essentiell, und das horizontale Abstrahlverhalten leidet tendeziell unter steilerer Trennung! :shock: Dass das horizontale Abstrahlverhalten essentiell ist, habe ich nirgendwo bestritten, liegt ...
von just4fun73de
7. Aug 2023 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Das ist einfach Unfug. Klingt nach dem üblichen HiFi Voodoo Es gibt KEINEN Grund Angst vor Frequeunzweichen zu haben. wow, das zeigt eine brutal überhebliche Art von dir, ... für mich war das jetzt nicht überheblich. Vielleicht fehlt es ein bischen an Argumenten. Aber sonst gefällt mir der Stil und...
von Azrael
7. Aug 2023 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

(Die Frequenzweiche weglassen, würde kein normal denkender Entwickler!) Ich hab' mal eine Suchmaschine bemüht: die dahintersteckende Firma ist wohl Totem Acoustics . Und so ganz ohne Frequenzweichenbauteile kommen die auch nicht aus: Hochtöner werden eher hoch mittels 6 dB/Oct.-Filtern untenrum aus...
von Jobsti
7. Aug 2023 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Schön sachlich, freundlich und geschmeidig bleiben Freunde. Das gilt für beide Lager. Hörensagen, gelesen haben usw. sind halt immer schwierige Dinge, genau so wie das subjektive Klangempfinden. Aber es gibt nu mal Dinge (Physikalisch, Elektrisch, Akustisch), die (so gut wie) immer gelten, oder Ding...
von Christmas
8. Aug 2023 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen

Viel hilft viel, und wirklich fast die komplette Fläche genutzt, wobei oben sicher noch mindestens 6 Hochtöner hingepasst hätten. Aber vielleicht findet man die auf der Rückseite.
von Azrael
9. Aug 2023 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Abgesehen davon betreiben doch die wenigsten Fachmagazine den Aufwand solcher Messungen. Selbst im Bereich der PC-Hardware ist das weniger geworden mit Vergleichstests, was sich besser übertakten lässt usw. Und wenn, sind die Ergebnisse aufgrund lokal unterschiedlicher Gegebenheiten doch auch nicht...
von Azrael
9. Aug 2023 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Den gibt es ja längst, nennt sich CTA-2034-A. Ja, ok, mir ging es auch eher um den zweiten Teil des Satzes, nämlich dass sich an sowas auch orientiert wird. Übrigens scheint die Zeitschrift "Production Partner" da auch so ein Beispiel in positivem Sinne zu sein. Die testen halt nur keine ...
von ronnyk
25. Jan 2024 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Precision Devices 24" Basschassis BR Gehäuse

Ei ei ei, das Thema hier hat ja schon fast Unterhaltungswert. Einen Subwoofer der klein, kompakt und alles was Bass angeht können soll... Jeder Subwoofer und jedes Gehäuse ist Kompromissbehaftet, nicht umsonst gibt es so viele Gehäuse/Chassis Kombinationen am Markt. Sei bedacht darüber das ein 24&qu...
von Klangart
6. Feb 2024 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues Projekt mit 15" Tops

@ A-Man :

Du saugst 'die Fachschaften' doch überall nur aus mit deiner hochnäsigen Art ... und von dir kommt bislang für die Foren genau NICHTS zurück wo irgend einer etwas von hätte ... so gehen Foren halt kaputt und verarmen ... uglygaga: :flop:

:idea: Klangart
von A-Man
6. Feb 2024 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues Projekt mit 15" Tops

Solltest du tatsächlich ein eingenes Horn bauen wollen, wie im Hifi Forum geschrieben, bin ich der erste der dich da konstruktiv unterstützt. In AKABAK bin ich fit und bastle gerade an ein paar Hörnern im Hifi Bereich. Ein ES1200 von Joseph Crowe habe ich z.B, letztens noch auf der CNC gefertigt. H...
von Christopher Pike
7. Feb 2024 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie beurteilt ihr euren gebauten Lautsprecher?

Meine ganz persönliche Herangehensweise, nach dem Bau: Die Kiste wird gemessen, Weiche, passiv, aktiv oder digital, gemacht, gemessen, angepasst, gemessen, selbstredend auch unter Winkel und Klirr, bis das Ergebnis gefällt. Irgendwann wird die Kiste vergleichsgehört, dankenswerterweise komme ich bei...
von Paffi
15. Feb 2024 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Moin, finde die Idee super. Ich würde mich ebenfalls für einen Test zur Verfügung stellen, also wenn jemand einen Nachmittag vorbeikommen möchte, oder mir eine Kiste schicken möchte, bin ich gerne bereit die zu testen. Das Ergebnis gibt es dann hier im Forum. Anbieten kann ich: -Impedanzmessung -Ei...
von anphex
15. Feb 2024 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Zerreißt was ihr wollt, am Ende sollte doch immer noch der Klang entscheiden. Ich verfolge da einen etwas anderen Ansatz als Amir, für meinen Geschmack fehlt da im Forum oft der Bezug zwischen Zahlen und Klang. Was interessieren mich 500% mehr Verzerrungen, wenn beides unter der Hörschwelle liegt. ...
von Musikfreund_1
28. Feb 2024 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Zum Thema "Messequipment von Nubert" habe ich folgende Information von Herrn Bien gefunden: "Gemessen wurde mit dem teuerstem und besten Audio-Messequipment, welches zur Zeit verfügbar ist (Mikrofone + Vorverstärker: Brüel&Kjaer, Audio-Messoftware: Klippel)." Das steht dort: ...
von anphex
7. Mär 2024 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Ich hätte auch absolut nichts gegen eine 2. Messung. Wenn das ganze 100% mit Amir vergleichbar sein soll, müssen wir uns auf jeden Fall auf einen Extrapolationspunkt im Fernfeld einigen. Beim NFS kann man den im postprocessing frei wählen, während der Punkt bei mir durch die Messposition fix ist. I...
von Paffi
7. Mär 2024 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

ich finde eine Zweitmessung als Validierung immer besser. Sollte auch die Akzeptanz der Messung von David deutlich erhöhen, wenn die ähnlich ausfallen. Damit wären dann ggf. weitere Projekte noch stabiler aufgesetzt.