Die Suche ergab 10 Treffer
- 12. Mai 2020 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL Sat 12 V2 Gehäuseplan
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach dem Bauplan der JL Sat 12 V2 mit dem mittig eingebauten Hochtöner, leider konnte ich bislang nur den V1 Bauplan finden auf der Jobst Audio Website... oder kann ich einfach die Fläche des Ports halbieren für jede Seite (bei gleicher Portlänge dann?) Vielleic...
- 13. Mai 2020 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sat 12 V2 Gehäuseplan
Die Weichen habe ich aus einem Privatverkauf aber leider ohne den neuen Bauplan... minimale Änderungen am Gehäuse? Eher ästhetischer/praktischer Natur oder handelt es sich um klangliche Änderungen? Wäre ja interessant ob sich die finale V2 noch abzuwarten lohnt (auch der mittige HT hat ja eher ästhe...
- 24. Jun 2021 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL Sat 12 V2 + JM Sub 18N
Hallo zusammen, heute möchte ich euch von meinem Corona-Bauprojekt berichten, mit dem ich im Mai 2020 begonnen habe :) Das Projekt Schon länger war bei mir der Wunsch nach einer vernünftigen Party-PA vorhanden und auch im Freundeskreis plante niemand Anschaffungen in die Richtung. Durch den plötzlic...
- 14. Jul 2023 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hallo zusammen, Schön, dass das Nubert-Forum gerade hierher gezogen ist :D Kann ich doch neben meinen Nuberts auch eine eigens gebaute Jobst Audio PA mein Eigen nennen 8-) Freue mich auf die Diskussionen und den Raum, dann beizeiten hier mein Wohnzimmer-Raumakustik-Projekt mit euch zu teilen ;) Viel...
- 7. Dez 2023 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Quadro Nuevo - Miserlou
Habe relativ lange gebraucht um zu raffen, woher ich das neu interpretierte Thema dieser super Musiker kenne - Pulp Fiction :catch:
Klasse Aufnahme (wie meistens bei der Combo), man beachte auch den Basslauf von der tiefen ?Klarinette?
Habe relativ lange gebraucht um zu raffen, woher ich das neu interpretierte Thema dieser super Musiker kenne - Pulp Fiction :catch:
Klasse Aufnahme (wie meistens bei der Combo), man beachte auch den Basslauf von der tiefen ?Klarinette?
- 9. Dez 2024 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hunecke Rechner
Ah ok super, Danke für den Tip! Ist ja ein ähnlicher Funktionsumfang da… habe bislang nur gemessen mit REW aber nicht simuliert 

- 11. Dez 2024 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
Da die NV140 auch nach oben hin viel Hoch-und Mittelton abstrahlen, ist die geringe Deckenhöhe ein Problem. Da musst du zwingend die Decke mit 5 cm Basotectplatten behandeln. 5 cm reichen, zumal die Decke ohnehin schon so niedrig ausfällt. Da würde die Anordnung der Treiber mir zunächst in die Kart...
- 17. Dez 2024 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
Auch wenn die NV70 mit dem Hochtöner exakt mittig in der Raumhöhe abstrahlt, machen das die Tieftöner nicht. Oder meinst du Auslöschungen durch rückwärtigen Schall? Die NV70 Basstreiber sind weiter auseinander (ca. 1/3 Raumhöhe) und regen den Raum an diesen Positionen grundsätzlich besser an. Ich m...
- 26. Dez 2024 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Wenn du elektronischen Produktionen dieser oder ähnlicher Art nicht abgeneigt bist schicke ich zum Testen der Subs mal diese drei Tracks ins Rennen;
LSDREAM - MOON LEGS
Ashez - Sound (Chmura Remix)
Ooga - OOGARAGE
Erstere eher für Druck und letzterer für Präzision
LSDREAM - MOON LEGS
Ashez - Sound (Chmura Remix)
Ooga - OOGARAGE
Erstere eher für Druck und letzterer für Präzision

- 23. Jan 2025 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
Es wird wohl kaum jemanden wundern, die 140er sind geblieben 8-) sind einfach tolle Lautsprecher, ein Riesen Unterschied zu meinem vorherigen Setup. Die gewählte Aufstellung auf je 1/5 war ganz gut, ich habe keine größeren Probleme mit Raummoden gehabt. Die Senke bei 60 Hz durch die oben beschrieben...