Die Suche ergab 43 Treffer
- 11. Sep 2023 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Ist die Lieferung per Rhenus mit aufstellen? In meinen Mails diesbzgl kann ich nichts finden. Ich hatte seinerzeit in Duisburg bestellt. Da konnte ich noch wählen, ob mit oder ohne Aufstellen. Aufstellen hat aber nichts extra gekostet. Zumindest den Kunden nicht. Ist aber inzwischen auch einige Jah...
- 15. Sep 2023 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Galerie der Anlagen - auch andere Hersteller
Moin zusammen, da ich mir immer gerne mal anschaue, wie andere Hifi-Kollegen ihr Geraffel so aufgestellt haben, möchte ich hier mal einen Bilder-Thread eröffnen. Mir geht es hier wirklich nur um Bilder und nicht die nächste unseelige Diskussion über Raumakustik und elektronische Klangverbieger. Bitt...
- 15. Sep 2023 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Glückwunsch!
Bin gespannt!
Bin gespannt!
- 15. Sep 2023 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Wer sitzt schon gerne auf dem Tisch.high-ender hat geschrieben: ↑15. Sep 2023 17:38 Für das Gleichseitige sollte es so sein, als ob du auf dem Tisch Platz nehmen müsstest![]()
- 15. Sep 2023 23:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Das war zu erwarten. :top:Genussmensch hat geschrieben: ↑15. Sep 2023 23:24 Der Unterschied zu meinen 14ern ist sehr deutlich.
- 21. Sep 2023 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 3. Okt 2023 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
So in etwa habe ich das bei mir auch.Genussmensch hat geschrieben: ↑3. Okt 2023 11:35 Ich habe sie mittel eingewickelt, so dass ich vom Hörplatz aus ein wenig von den Innenseiten sehe (mehr als gerade eben noch).
- 3. Okt 2023 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Kleine Änderungen waren kaum wahrnehmbar.Genussmensch hat geschrieben: ↑3. Okt 2023 13:05 Ja, ziemlich genau so sind sie bei mir auch eingewinkelt. Hattest Du größere Unterschiede bei verschiedenen Winkeln wahrgenommen?
Ganz ohne Eindrehen, fehlt mir etwas die Tiefe, zu stark eingedreht, dann eher die Breite der Bühne.
- 15. Nov 2023 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[Ich wollte nur gern mal wissen, ob sich hier im Forum jemand ernsthaft mit einer Anschaffung befasst. Habe sie auf der Messe gehört und werde sie auf jeden Fall noch mal gegen meine nV 170 antreten lassen. Wird allerdings noch was dauern. Freie Tage am Stück sind erst wieder April/Mai nächsten Jah...
- 15. Nov 2023 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Da bin ich weitgehend offen. Für mich zählt fast ausschließlich der Klang. Und ein kleines bisschen auch die Optik.
Auf der Messe war ich schwer begeistert von den Neuen.
Aber das bin ich auch regelmäßig von meinen Veros.
- 22. Nov 2023 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi Treffen in Hessen
Jimmy Hendrix und Eddie van Halen?
- 25. Dez 2023 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die nuZeo schon gehört?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 16:39 und statt nuZeo 15 gibt es sogar Neumann KH 420 - ein ganz anderes kaliber.
- 20. Jan 2024 23:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stative für nuVero 60 für mich sinnvoll?
Würde ich auf jeden Fall machen. Boxen müssen frei stehen.
Die Höhe so wählen, dass die Hochtöner in Hörposition auf Ohrenhöhe sind.
Ich habe mir für meine 60er ebenfalls Liedtke Stative gegönnt. Bei mir mit 55 cm Höhe.

Die Höhe so wählen, dass die Hochtöner in Hörposition auf Ohrenhöhe sind.
Ich habe mir für meine 60er ebenfalls Liedtke Stative gegönnt. Bei mir mit 55 cm Höhe.
- 21. Jan 2024 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 23. Jan 2024 23:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stative für nuVero 60 für mich sinnvoll?
Feuergetrockneter Quarzsand.
Soviel, bis die Röhren fast voll waren.
Soviel, bis die Röhren fast voll waren.