Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
kurzes Feedback von mir: Beide Subs per Kabel angeschlossen und über mein Antimode 2.0 eingemessen. (Delay liegt ziemlich genau bei der Differenz der Entfernung der Subs zum Hörplatz). Endlich toller Bass !
Wo bleiben die Nubert Scherze zum 1.April ? :cry: Oder gibt es die nur bei TikTok ,Instagram u.s.w. Weiß jemand was :catch: Gruß Scotti Meinst du hier in diesem Forum??? Warum sollte nubert hier Leute in den April schicken und Späßchen machen, die sind doch froh, dass sie uns los sind (na gut, viel...
Stimmt, einen Aprischerz von Nubert konnte ich auch nicht entdecken. Früher, im nuForum, habe ich selber noch welche gemacht, nun ja, ist halt Vergangenheit :roll: . Es scheint tatsächlich so zu sein, dass nicht mehr alle noch vorhandenen Kommunikationskanäle in gleicher Weise genutzt bzw. gepflegt ...
CJoe78 hat geschrieben: ↑2. Apr 2024 18:39
Aprilscherze gab es dieses Jahr wirklich nur ganz wenige. Was vermutlich mit der depressiven Stimmung im Land zusammenhängt.
Grad dann ist etwas Spaß ja erfrischend... egal, find nur schade wohin die nuReise insgesamt geht
Dass in der Gerätefertigung einzelne Bauteile selektiert werden dürfte es nicht geben. Warum soll der Gerätehersteller die Bauteile günstiger ausmessen können als deren Hersteller, und was soll der Gerätehersteller mit den ausrangierten Bauteilen tun? Was der Gerätehersteller tut, ist die Flachbaugr...
was ich mir verspreche? reine neugier. Verstehe - ich finde das Konzept auch sehr smart. Tust Du die dann an eine bestehende Vorstufe? Die Vorstufen, die die im Programm haben sind alle mit Röhren - da bin ich skeptisch. Röhren in der Vorstufe müssen nicht schlecht sein. In unserem HiFi-Setup habe ...
Ich hoffe doch nicht, dass es wegen den Ergebnissen eskaliert! Vernünftig drüber diskutieren und alles ist gut. Bist du zum ersten Mal im Internet? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (Spaß) Aber ich garantiere, es wird definitiv nicht vernünftig haha. Da werden sicher einige Herzen gebrochen oder extrem...
... Aber ich garantiere, es wird definitiv nicht vernünftig haha. Da werden sicher einige Herzen gebrochen oder extremst beflügelt werden . :D Nun ja, für Herz - Schmerz gibt es doch andere Foren: -> Klick <- Sorry fürs OT, aber bei der Steilvorlage konnte ich mir das nicht verkneifen ;) . Nix für ...
... Wenn du von 1% igen Kondensatoren sprichst, die du mit 5% igen ersetzen willst, ... Eine kleine Anmerkung von mir: Elektrolytkondensatoren (Elkos) lassen sich gar nicht mit sehr engen Toleranzen fertigen. -10% +30% sind durchaus üblich. Außerdem ist die gemessene Kapazität temperaturabhängig, s...
Ich habe das Ganze jetzt ne Weile laufen lassen, auch, wie Vittorino richtig anmerkt, weil sonst eher wenig los ist. Aber langsam wird der Threadverlauf doch nachhaltig gestört und ich fände es schön, wenn die Community wächst. Das kann u.a. durch Googletreffer auf diesen Thread passieren (ist ja sc...
Good News :toptop: Der eARC Bug mit den oben beschriebenen wiederkehrenden Aussetzern (bei mir nur bei Apps und nur bei Stereo Betrieb), wenn ein DENON AVC an einem relativ aktuellen LG TV (und auch Samsung, wie ich nun las) betrieben wird, ist mit dem letzten DENON Update U33 nun endlich behoben wo...
Die meisten digitalen Lautstärkeregelungen funktionieren heute mit 24 bit (144 dB Dynamik) oder gar 32 bit (192 dB) floating. Da ist es unerheblich, dass man mit der Quelle regelt. Man kann den Auflösungsverlust in der Musik nicht wahrnehmen. Hier mal ein Link, der zur Erklärung gut geeignet ist: ht...
Vittorino meint die Signallaufzeit des Subwoofers selber - also die Dauer, die der Subwoofer zur Verarbeitung benötigt. Ist es ein "alter" analoger, nicht nennenswert, ist es etwas Modernes mit DSP, kommen da einige Millisekunden zusammen. Diese Dauer muss zusätzlich zur räumlichen Distanz...
Nun ein kurzes Erklärvideo (ca. 11 min) von Dipl. Ing. Norbert Lehmann. Lehmann baut und entwickelt unter anderem hochwertige Kopfhörerverstärker. Er nennt 12 Fehler, welche man beim Bewerten von HiFi-Anlagen machen kann. Besonders beachtenswert der Fehler 12. Seine Ausführungen sind besonders inter...
Anfängerfragen 1: Der Klippel NFS nimmt robotergesteuerte Messungen rund um die Box vor und kann anschließend jeden Winkel und jeden Abstand extraopolieren und den entsprechenden Frequenzgang (Direktschall) darstellen? Je mehr Messungen, dest akkurater wird das, korrekt? Wenn ja, wieviele Messungen...
Servus! Also, ich war bei einem Betrieb, der sich eher auf Integration von Individuellen Lösungen versteht, als auf den Verkauf von Komponenten. Das ist generell auch okay so. Jeder das was er kann. Aber, sie verstehen sich offenbar um die Beamer Welt. Also, denke ich mal 😉 Ich konnte mir vor Ort ei...
Bei dem Satz musste ich schon fast lauthals lachen: „ Die jüngeren Generationen sind digitalisiert, denken nachhaltig und verantwortungsbewusst“ Wenn der Autor dieser Zeilen sich damit selbst meint, hat er sich in meinen Augen damit ins Aus argumentiert. Oder wie in einem der Kommentare zu lesen, wi...
Ergebnisse hier: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/nubert-nuvero-60-speaker-review.54390/ Gern Debatte hier starten. Mich überrascht zum Beispiel die Hochtonverzerrung. Dass es durch das Klangsegel etwas komisch in der Abstrahlung wird, war mir klar, aber ich hab den ScanSpe...
Dass der Basstreiber an seine Grenzen stösst sollte wohl kein Kriterium sein, sondern Normalität, da Physik. Das war der Grund, warum ich die 60 verabschiedete, die können nicht laut und es ist nicht nur Physik, sondern ein Problem dieser Lautsprecher. Es geht ja anders, also kann allein Physik nic...
Da es keinen geschlossenen Stand gab, wurde diesmal auch vermutlich nichts "unter vorgehaltener Hand" erzählt bzgl. Produkten, an denen gerade gearbeitet wird? Die HighEnd 2023 war echt eine Zäsur für Nubert. Damals war der Martin Bühler noch da und es gab den letzten nuDay direkt auf der ...
…das ist ja alles völlig in Ordnung, was du schreibst - ich störe mich aber massiv daran, dass hier offen über strafrechtlich relevantes Verhalten eines Menschen spekuliert wird, wie es in der billigsten Sensationspresse getan wird, das geht mir hier schlichtweg zu weit - das grenzt ja schon an Rufs...
Wenn Herr Bühler "Dreck am Stecken" gehabt hätte, hätte er sicherlich nicht derart schnell wieder einen Job in hervorgehobener Position innerhalb der Branche erhalten. Es gab halt bei Nubert zwischen ihm und anderen Teilen der Geschäftsführung unterschiedliche Auffassungen. Das "gesch...
Für einen Außenstehenden stellt sich da schon die Frage, ob bzw. was da nicht mehr passt (im Gegensatz zu früher, aber ich denke/hoffe schon, dass sie wissen was sie tun ... Hatte mich schon gewundert, dass er auf dem offiziellen Abschlussbild bei Instagram nicht mit dabi war. Nur nichts dabei geda...
NuVero-Besitzer und -Interessenten wissen nun EXAKT, was sie bekommen bzw. wo sie stehen und warum die NuVeros so klingen, wie sie klingen. Daraus kann man nun extrapolieren, ob man "angekommen ist" oder ob die Reise noch weitergeht. Ich finde, die NuVero könnten in einer Art Version 2.0 ...