Die Suche ergab 259 Treffer
- 28. Okt 2023 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Na ja, letztendlich hast du sie ja nicht gekauft😉 erstaunlich genug, dass die Arcona geblieben sind, was mal wieder beweist, auch andere Mütter haben schöne Töchter ;) ... Natürlich haben andere Töchter auch schöne Mütter 😉 . Ganz nüchtern betrachtet ist eine nuVero 14 der Arcona 100 in den Eigensc...
- 29. Okt 2023 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 5. Nov 2023 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Mal eine ganz andere Überlegung. Die neue nuZeo klingt bestimmt hervorragend, so dass der geneigte Interessent einen Kauf ernsthaft in Erwägung zieht. Was spricht dagegen, den Kauf der nuZeo nur in Verbindung mit den Schaltplänen zu tätigen? Ohne komplette Schaltpläne kein Kauf! Damit hätte der Käuf...
- 8. Nov 2023 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Willkommen im Schlauch raum - die Reise geht weiter
... Insgesamt macht Raumakustik einfach Spass - kostet ordentlich was, aber ist nicht verschwendet und kann, gleich welche Technik und welcher Raum, immer weiterverwendet werden. ... Insgesamt beläuft sich der Neupreis sämtlicher verbauter Raumakustikelemente aktuell auf etwa 5.800 €, durch Gebrauc...
- 8. Nov 2023 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Willkommen im Schlauch raum - die Reise geht weiter
Ich melde mich noch mal zum Thema Raumakustik. Betrifft nicht Paffis Schlauchraum, sondern einen älteren Beitrag von MaKin im nuForum. MaKin hatte sehr große Probleme mit der Raumakustik im neu gebauten Haus (viel Glas, schallharte Böden, Decken, Wände und große Räume). Es ging ihm in seinem Thread ...
- 10. Nov 2023 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
... Das Antimode und sicher auch andere gute Equalizer mit gutem Microfon können im Tieftonbereich den letzten Schliff rausholen wenn schon eine sehr gute Akustik gegeben ist. Und noch mehr wenn die Akustik für‘n Eimer ist, allerdings wirklich nur im Tiefton. Dezente manuelle Eingriffe darüber hina...
- 10. Nov 2023 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
@OL-DIE ... Ich denke da eher an eine zahlungskräftige Schicht, die sich solche Lautsprecher ohne viel Getue in die eigenen vier Wände stellen möchte. So wurde es ja sogar mal moderiert ... Das könnte so sein, ja. Und es ist wohl tatsächlich so, dass im höherpreisigen Segment durchaus eine gute Nac...
- 11. Nov 2023 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Willkommen im Schlauch raum - die Reise geht weiter
... Coole Klamotten die du da hast, behalte sie lieber. Irgendwann müssen wir endlich mal ein Treffen organisieren und uns gegenseitig besuchen. Den Don dazu, OL-DIE, Chris natürlich. Was ein Gaudi das wäre. ... Du hast den Thomas vergessen ;) Kann es sein, dass wir ein ganz schön verrückter Haufen...
- 11. Nov 2023 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ja, insbesondere die Canton HP wirkt auf mich freundlich und ansprechend. Nicht so schwarz-weiß, es gibt angenehme Farben und die gesamte HP wirkt irgendwie "wohnlicher". Jetzt weiß ich es: Die Nubert-HP wirkt im übertragenen Sinne wie ein halliges, hypermodernes Wohnzimmer und strahlt irg...
- 12. Nov 2023 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi Treffen in Hessen
Schade, der November passt leider nicht. Am 26. November feiert eine meiner Töchter Geburtstag und ich bin wenige Tage später dran.
Aber bei einigen scheint es ja terminlich zu passen. Bericht wäre schön und trotzdem vielen Dank für die Einladung!
Beste Grüße
OL-DIE
Aber bei einigen scheint es ja terminlich zu passen. Bericht wäre schön und trotzdem vielen Dank für die Einladung!
Beste Grüße
OL-DIE
- 11. Dez 2023 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Hier nur kurz meine Meinung zu den Zuspielern. - Schallplatte (heute Vinyl genannt): Die künstlerischen Schallplattenhüllen der 60er, 70er und auch 80er machen schon etwas her. Oft gab es auch Inlays mit weitergehenden Informationen. Sehr schön in der Anmutung und eine perfekte Ergänzung des Musikge...
- 12. Dez 2023 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Kleiner Spaß: hört Euch mal den Song: Us and Them von Anne Bisson an. :lol2: Da passieren echt interessante Dinge. Der Song ist so extrem komplex, räumlich, man muss ihn tatsächlich öffters hören. So ab ca. 2.44 Minuten beginnt die kurze Trickserei, wo dich ein extrem geschicktes Phasenphänomen kur...
- 13. Dez 2023 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bei welcher Lautstärke hört ihr Stereo ab?
... Dauerbetankung nie über 70db. Punktuell mal für einen Song auch 80-85 je nach Song. Oft nur 65db ... Ist bei mir ähnlich. Ab 80 dB A Dauerlautstärke wird es halt kritisch fürs Gehör. Im Bereich 70 - 80 dB A höre ich im Prinzip alle Feinheiten heraus und habe auch einen realistischen Höreindruck...
- 13. Dez 2023 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
@OL-DIE Nicht zu danken - das macht doch richtig Spaß und belebt das Erlebnis „Musikhören“. Die 170er-Besitzer müssten das doch in den Raum geballert erleben, dass es nur so eine Freude ist - so, wie es bei mir mit dem kleinen Sub ist… Danke für das freundliche Feedback. Ja, und genau so denke ich ...
- 15. Dez 2023 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 16. Dez 2023 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Hallo, ich habe soeben diesen Bass Drops von Nenad Vasilić akustisch gelutscht ;) . Eindruck: sehr klarer und konturierter Bass mit schönen Obertönen (gezupfte, angeschlagene Saiten?). Klingt bei mir sehr ansprechend und sehr gut durchhörbar, nichts dröhnt, passt. Es sind jedoch keine außergewöhnlic...
- 17. Dez 2023 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Hallo alle miteinander, ich glaube, ich muss diesen Wahnsinnsthread mal erden ;) . Meine Frau und ich haben uns heute ein besonderes Vergnügen gegönnt und ein klassisches Konzert besucht. Das Konzert dauerte etwa 90 Minuten. Es wurde ein Streichkonzert von Mozart und die Nussknacker Sinfonie von Tsc...
- 18. Dez 2023 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nun ja, offenbar zieht das Geschäft kurz vor Weihnachten noch mal an. Das ist ja im Prinzip sehr positiv. Und klar, ohne Forum hat die Hotline offenbar mehr zu tun. Womöglich hat Nubert auch im letzten Jahr Personal abgebaut. Hinzu kommt aktuell eine Grippewelle. Dann kann es schnell zu einer Überla...
- 18. Dez 2023 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
@Don Kuleone So etwa geht es mir auch, viel mehr Trauer ich der alten Nubox und dessen Philosophie hinterher, aber ich habe ja (fast) alle Nuboxen die ich haben wollte. ... Ich denke, das ist ein Empfinden, welches gelegentlich negative Bemerkungen auslöst: Eine gewisse "Trauer" über den ...
- 20. Dez 2023 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Seit den frühen 80ern habe ich folgende Dinge gekauft, meist in den Ladengeschäften: - nuVero 14 (Paar) - nuBox 310 (Paar) - nuBox CM-1 (Paar) - nuLine AW-1000 (7 Stück, zusätzlich 1 Stück von privat wegen Produkteinstellung) - nuLine RS 54 (Paar) - Vollverstärker Marantz PM 14 (1 Stück) - Midi-Ster...
- 21. Dez 2023 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nun ja, offenbar zieht das Geschäft kurz vor Weihnachten noch mal an. Das ist ja im Prinzip sehr positiv. Und klar, ohne Forum hat die Hotline offenbar mehr zu tun. Womöglich hat Nubert auch im letzten Jahr Personal abgebaut. Hinzu kommt aktuell eine Grippewelle . Dann kann es schnell zu einer Über...
- 23. Dez 2023 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was verursacht 10Hz?
Hallo,
falls ich den Ernst der Situation nicht richtig erfasst haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Wie in meinem Beitrag erwähnt, wollte ich niemandem zu nahe treten.
Beste Grüße
OL-DIE
falls ich den Ernst der Situation nicht richtig erfasst haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Wie in meinem Beitrag erwähnt, wollte ich niemandem zu nahe treten.
Beste Grüße
OL-DIE
- 26. Dez 2023 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: XW700 vs. XW800
Sodele, jetzt hat mich gerade der Schlag getroffen. Ich bin doch nicht verrückt obwohl ich das lange glaubte. Es geht um die Signallaufzeit, die Nubert bei seinen Elektronik- und Aktivprodukten angibt. ... Passt jetzt nicht haargenau in den Thread, aber gerade das Thema Signallaufzeit hat mich bere...
- 27. Dez 2023 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erklärvideos von Lautsprecherentwicklern (und nur von denen!)
Dr. Gauder hat wieder neue Erklärvideos veröffentlicht. Wie immer, hält er seine Vorträge frei und vermittelt physikalische Grundlagen recht anschaulich. Das erste Video, welches ich hier erwähne, trägt den Titel "Die Mathematik in der Akustik Teil 2". Es ist aber nicht nur Mathematik im S...
- 29. Dez 2023 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AW-441 schaltet ab
Hallo Arthur, im leider inzwischen nur noch als read-only verfügbaren nuForum findet man diesen Beitrag zum Thema: -> Klick <- . Unter anderem geht es um das Folgende: "Neben dem blauen Relais sind die vier auszutauschenden Siebelkos mit 16V 330µF zu finden." Die Aussage der Hotline zur Ni...
- 29. Dez 2023 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dem Bravado sein Musikzimmer-Faden
Das ist halt der, wo ein Musikzimmer hat
...
Als eingschmeckter Schwabe gefällt mir der Titel, wo der Faden hat, auch saumäßig gut
.
Ernsthaft: Ja, auch ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Beste Grüße
OL-DIE

Als eingschmeckter Schwabe gefällt mir der Titel, wo der Faden hat, auch saumäßig gut

Ernsthaft: Ja, auch ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Beste Grüße
OL-DIE
- 29. Dez 2023 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dem Bravado sein Musikzimmer-Faden
... Im Vergleich zu den Aktivitäten, von denen ich bei anderen hier im Forum so lese (mit einmessen, Diagrammen etc.) war meine Vorgehensweise geradezu amateurhaft - ich habe mich sozusagen durch das Frequenzband gehört und an den paar Stellen, die mir nicht gefielen nach Gehör so abgestimmt, dass ...