Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 16 Treffer

Zurück

von OL-DIE
14. Jul 2023 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Hallo, als Neuankömmling im Forum möchte ich denjenigen Lesern, welche den Subwoofer Nubert AW-1000 besitzen, meine diesbezüglichen Erfahrungen weitergeben. Achtung: In diesem Thread beschreibe ich Arbeiten, welche ich an meinen Subwoofern vom Typ AW-1000 anlassbezogen durchführe. Jeder, der Eingrif...
von OL-DIE
14. Jul 2023 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Hallo, nach diesen mahnenden Worten nun mein Lesestoff. Zunächst: Um eine möglichst lange Lebensdauer meiner AW-1000 zu erreichen, schalte ich sie, wie auch die anderen Geräte meiner Kette, nach getaner Arbeit über Funksteckdosen vollständig aus. Mir ist bewusst, dass „Standby“ zwar bequem, aber der...
von OL-DIE
14. Jul 2023 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Hallo, dieser Beitrag befasst sich mit dem Problem der schwergängigen Drehregler (Motorpotentiometer) am Frontpanel. Für mich ist es eigentlich überhaupt kein Thema, weil ich meine Subwoofer von Hand einstelle und gut ist es. Dann fasse ich sie nur noch zum gelegentlichen Abstauben an. Wer jedoch öf...
von OL-DIE
14. Jul 2023 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Hallo, hier ein weiterer Beitrag. Vor einigen Jahren zeigte einer meiner AW-1000 ein ungewöhnliches Verhalten, welches ich eher zufällig bemerkte: Ich fuhr in Urlaub und zog die Netzstecker meiner Anlage ab um alle Geräte, auch die Subwoofer, stromlos zu schalten. Nach dem Urlaub schaltete ich die A...
von OL-DIE
14. Jul 2023 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Hallo, in diesem Beitrag erläutere ich, wie ich meine kürzlich ausgetauschte Endstufe repariert habe. Ich habe hierbei nebenbei auch den lauten Ausschaltplopp beseitigt. Aber der Reihe nach, es gab viel zu tun. Am Ende meines zweiten Beitrags dieses Threads hatte ich geschrieben: „Einen Austausch ha...
von OL-DIE
14. Jul 2023 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Und weiter geht es :D ... Als ehemaliger Elkoentwickler habe ich mir natürlich die ausgebauten zweifelhaften Originalelkos genauer angeschaut. Allerdings bei weitem nicht so professionell wie früher, dafür fehlen mir nun die Möglichkeiten. Hier mein Befund: Zunächst habe ich die Elkos mit dem Seiten...
von OL-DIE
14. Jul 2023 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Weiter geht es ... ;) Hallo alle miteinander, heute habe ich mal einen Blick auf das Chassis (Peerless Sondertyp) des AW-1000 werfen wollen und es ausgebaut. Hierzu habe ich die acht Schrauben am Chassisring mit dem Bit T15 gelöst. Die letzte Schraube in Bodennähe habe ich aber nur angelöst, um das ...
von OL-DIE
14. Jul 2023 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Weiter geht es ... :D Hallo, ich habe die Anregung von Goisbart aufgenommen und an meiner reparierten Endstufe die Betriebsspannungen der beiden ICs gemessen, um zu sehen ob sich an diesen Stellen irgendwelche Unregelmäßigkeiten ergeben haben. IC 101 ist ein Operationsverstärker vom Typ 4558. Der is...
von OL-DIE
14. Jul 2023 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Weiter geht es ... :idea: Hallo, nach mühevollem Entziffern der Beschriftung des eng verbauten Relais konnte ich folgendes ermitteln (die Kennzeichnung ist leider in unmittelbarer Nähe von zwei größeren Elkos und daher kaum lesbar): Es handelt es sich um das Relais MI-SH-212L der Fa. Good Sky Electr...
von OL-DIE
14. Jul 2023 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Weiter geht es ... Hallo, heute habe ich routinemäßig alle Chassisschrauben (Innensechskant) der AW-1000 gefühlvoll nachgezogen. Acht Gitter vorsichtig abgenommen und dann 64 Schrauben angezogen. Nach einiger Zeit findet regelmäßig ein Verlust der Vorspannkraft statt. Ich musste nicht viel nachziehe...
von OL-DIE
14. Jul 2023 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000

Weiter geht es ... :catch: Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen und erfolgreichen Arbeiten habe ich mir eine standardisierte Vorgehensweise im Fehlerfalle überlegt. Dies ist meine To-do-Liste am Powermodul des AW-1000, sollte mal wieder eine Endstufe Zuwendung benötigen (Wartungsarbeiten am Powerm...
von OL-DIE
14. Jul 2023 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Hallo, da ich die Firma und einige Mitarbeiter kenne, habe ich weiterhin Vertrauen in die Marke. Insbesondere die passiven Lautsprecher sind ja an sich problemlose Geräte, welche Jahrzehnte halten sollten. Bereits die nuBoxx-Serie ist große Klasse. Ich räume aber ein, dass mir die aktuellen Subwoofe...
von Jobsti
14. Jul 2023 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Ich sehe da auch keine Probleme, wie David schon schrieb, hat jeder Hersteller weiße, graue und schwarze Schafe im Portfolio und alles dazwischen oder davon ist Anwendungs-, Einsatz- und vor allem Geschmackssache. Auch wenn's irgendwo mal hapert und ein Produkt wirklich nix taugen sollte, oder ständ...
von Observer
15. Jul 2023 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Die Spekulationen bezüglich der Zukunft von Nubert gehen mir schon zu weit. Ich denke einfach, dass die Hochzeit der großen Stereo- und Surroundanlagen in Deutschland zuende ist. Sehe ich mir das Portfolio von einigen anderen Herstellern an, z.B. das des großen Mitbewerbers (Lautsprecherdirektvertri...
von Charlie_MZ
16. Jul 2023 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Ich war und bin immer zufrieden gewesen mit den Produkten.
Daher werde ich auch in Zukunft erst dort schauen, ob mein Bedarf gedeckt werden kann.

Ich vertraue nubert-Produkten zu 100%.
von OL-DIE
17. Jul 2023 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Das nuSeum

Hallo, nachdem das Nubertforum kurzfristig geschlossen werden soll, möchte ich einige der Inhalte des nuSeums retten. Die Ironie ist, dass ich das alte nuSeum erst vor wenigen Wochen auf Anregung eines nuForisten im nuForum neu etabliert hatte. Das "alte" nuSeum wurde in den Nullerjahren v...