Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 637 Treffer

Zurück

von OL-DIE
17. Dez 2023 14:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Hallo alle miteinander, ich glaube, ich muss diesen Wahnsinnsthread mal erden ;) . Meine Frau und ich haben uns heute ein besonderes Vergnügen gegönnt und ein klassisches Konzert besucht. Das Konzert dauerte etwa 90 Minuten. Es wurde ein Streichkonzert von Mozart und die Nussknacker Sinfonie von Tsc...
von MrMax
17. Dez 2023 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Mich würde am meisten interessieren, ob der Mittelton mit dem der Nuveros mithalten kann. Ich kenne keinen Zweiweger, der in dem Punkt mit einem guten Dreiweger mithalten kann, auch nicht mit Waveguide. …ich schon… Freund der Harley Davidsons - das schreibt jemand, der von 3½ weg Vela FS 409 auf 2-...
von Modell T
19. Dez 2023 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Das wollte ich eigentlich nicht lostreten. Aber ok, ist jetzt nun mal so. Ist schon verrückt was ihr in eurer Hobby steckt. Es sei euch gegönnt und wenn ihr das Spielgeld übrig habt, warum nicht! Ich habe auch ca. 20000 € in B&O versenkt und bereue es nicht. Im Gegenteil, meine Musikzimmer hat z...
von Christmas
20. Dez 2023 06:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

AW 350 .

Er hat ja irgendwann alles weiterverkauft, und nicht alles zurück geschickt.
von Vittorino
20. Dez 2023 07:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Das ist doch eine nette Idee. In meinem Besitz befanden sich seit 2003 folgende Lautsprecher von Nubert: nuBox 580 nuBox AW-880 nuBox CS-330 nuBox DS-301 nuBox 310 nuWave 125 nuWave DS-55 nuWave 35 nuWave CS-65 nuBox CM-1 nuLine 30 nuLine 100 nuVero AW-12 nuVero AW-13 DSP nuLine AW-1100 nuVero 5 nuV...
von mk_stgt
20. Dez 2023 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

seit 2010 ist es ein klein wenig, was bei mir zusammengekommen ist:

nuVero 3 (2 Paar)
nuVero 5
nuVero 7
nuVero 11
nuVero AW-13 DSP
nuLine AW-1000
nuPro A-500
nuLine 24
nuBox WS-103

dazu Ständer, Kabel, Zubehör, AVR, TV, CD, BD etc.
von OL-DIE
20. Dez 2023 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Seit den frühen 80ern habe ich folgende Dinge gekauft, meist in den Ladengeschäften: - nuVero 14 (Paar) - nuBox 310 (Paar) - nuBox CM-1 (Paar) - nuLine AW-1000 (7 Stück, zusätzlich 1 Stück von privat wegen Produkteinstellung) - nuLine RS 54 (Paar) - Vollverstärker Marantz PM 14 (1 Stück) - Midi-Ster...
von Christmas
20. Dez 2023 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Nubox :
2x101 (gebraucht)*
1x411
4x311*
2xDS301
2x481 (gebraucht)
3x383 (1Paar gebraucht)
2x683
2xAW991
1xAW441
AS225*

Nuline:
1xAW600 (gebraucht)
1xAW900 (gebraucht)
2xAW1100
NuGo

,,Fett,, noch vorhanden, *in den Kinderzimmern verteilt.
von Christmas
20. Dez 2023 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Wo ich immer den Kopf schütteln muss ist wenn man kein Geld in sein Hobby steckt sondern haufenweise Geld für Müll raus wirft weil man alles doppelt und dreifach kaufen muss. Meine Freundin backt gerne, da ist die Küchenmaschine nach 10 Jahren halt mal so weit kaputt dass eine weitere Reparatur nich...
von Don Kuleone
21. Dez 2023 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

@Don Kuleone Keine Ahnung. Mir ist das Konzept dennoch irgendwie fremd. Ich kaufe mir 2 so kostenintensive Aktive Lautsprecher und verwende dann eigentlich welche Vorstufe dafür? Die muss ja dann oder sollte die Qualität dieser Lautsprecher entsprechen. Möchte Nubert hier die neue XXL Vorstufe glei...
von Charlie_MZ
21. Dez 2023 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ihr seht das falsch! WIR sind die Zielgruppe. Das wird mir gerade bewusst, wenn ich hier quer lese. Warum? Naja, wir sind voll im Hi-End Fieber unterwegs. Kommen so langsam an die neuen Median und Techniken. Wenn wir dann ins Altenheim ziehen, stellen wir auf minimalistsch um. Und jetzt wird es rund...
von MOS
24. Dez 2023 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ist doch gut wenn es erste Tester gibt.

Von Tine-paul hat man auch lange nix mehr über die Nucontrol x gelesen...ui.

Für mich viel zu teuer, aber als Spielkind reizen mich viele Funktionen bei technischen Geräten... .
von Don Kuleone
25. Dez 2023 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Ps: beinahe hätte ich mir die Special Forty noch untern Baum gelegt, hatte aus Frankfurt jemand an der Strippe. Könnte ich bequem holen. Ja, optisch sind die schon wahnsinnig schön, aber ich glaube seinen Ausführungen eben einfach nicht, dass die so viel besser wie meine Emit 20 sind. Die er natürl...
von MrMax
26. Dez 2023 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

…eine wirklich schöne Auswahl, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Ref9 für deine Hörgewohnheiten zu „gesoundet“ sind, die sind schon mächtig „unten rum“ :catch:
von just4fun73de
26. Dez 2023 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Tips. Zuerst habe ich jetzt die Aufstellung angepasst. Das ist mit dem geringsten Aufwand umzusetzen. [mention]CJoe78[/mention] Der Abstand zur Seitenwand von 0,84 bezieht sich auf die LS-Mitte, oder? Das Messmikrofon ist in zentral 3,5 m von der Vorderwand auf...
von carolite
26. Dez 2023 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

In meine spätere, engere Auswahl für mögliche Lautsprecher stehen aktuell: Buchardt Audio S400 MKII Nubert nuZeo4 Canton Reference 9 Dynaudio Special Forty Im Grunde keine große Überraschung dabei. Die werden alle nicht schlecht klingen. Die Inklang AYERS Two Plus (oder auch Wireless als aktive Var...
von Gallagher
27. Dez 2023 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Vorab: Es gab einen Wechsel von nuConnect ampX zu nuConnect ampXL Hallo, seit letzter Woche bin ich auch Besitzer des nuConnect ampXL und möchte hier ein paar erste Eindrücke wiedergeben. Die Lieferung brauchte trotz Weihnachtstrubel nur 2 Tage und auch die Verpackung war über jeden Zweifel erhaben....
von NoFate
28. Dez 2023 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ich bin ja bekanntlich ein "Passiv-LS-Fan" und würde mir auch keine Aktiven kaufen, aber... ...heute bin ich mit einem Freund und seinem Kollegen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, da er sich für so ein Streaming-Gerät interessiert und sich dort beraten lassen wollte (was auch wie immer dort,...
von Don Kuleone
29. Dez 2023 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ps: wobei interessant ist ja auch, dass Nubert der nuZeo 11 einen Tieftöner geklaut hat. Die 110 hat doch 3 Tieftöner?! Die Maße sind nur geringfügig größer. Entweder Nubert verlässt sich hier auf die 2 TT und deren Kammer. Aber schon auffällig. Dafür sind es 200mm TT statt 180mm bei 60/140 169mm s...
von tine-paul
30. Dez 2023 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Also @tine-paul, ich warte drauf - du bist doch prädestiniert dafür, deine 170 mit der nuzeo 15 zu vergleichen… :lol: 😉 Und so ganz nebenbei hast du ja auch noch ein tolles Geraffel zum Zuspielen für die Lautsprecher…(Anm.: ich bin ziemlich sicher, wäre nubert noch nubert würde es in deinen Fingern...
von CJoe78
31. Dez 2023 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Zumindest ist es ein sehr schwieriges Unterfangen, Raumprobleme nur mit einem DSP oder einer fertigen Einmessautomatik in den Griff zu bekommen. Denn: Du verlierst leider an Klangdynamik und Qualität, umso mehr künstlich ins Klangbild eingegriffen wird. Viele Einmesssysteme schaffen es nicht so mini...
von Modell T
5. Jan 2024 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

@aaof - Ohne dir zu nahe zu treten, aber den kleinen Einsteiger mit einer nuVero zu vergleichen, ich weiß nicht! Hast du bei dir in deinem akustisch für dich optimierten Raum mal direkt eine nuVero 110 gegen die kleinen Dynaudio verglichen? Ich weiß, du hast zum Glück richtig gute Ohren und ja, ich ...
von JMP $FCE2
5. Jan 2024 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Das wurde schon vor Jahren sogar im Vergleich mit Nubert Veros bewiesen, dass Dynaudio hier viel neutraler vorgeht. 18er-Basschassis mit 3,8 kHz Trennfrequenz und Hochtöner ohne Waveguide dürfte eher weniger neutral sein... Mir gefielen bisher die Konzepte mit gleichmäßiger Abstrahlung am besten. S...
von Don Kuleone
5. Jan 2024 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

@aaof - Ohne dir zu nahe zu treten, aber den kleinen Einsteiger mit einer nuVero zu vergleichen, ich weiß nicht! Hast du bei dir in deinem akustisch für dich optimierten Raum mal direkt eine nuVero 110 gegen die kleinen Dynaudio verglichen? Ich weiß, du hast zum Glück richtig gute Ohren und ja, ich...
von MrMax
7. Jan 2024 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

…oder um in der variablen Ausrichtung zu bleiben der Vergleich mit der nv70 und den von dir beschriebenen weiteren technischen Komponenten… dazu kommen bei den nuzeos die vielen notwendigen Steckdoseninstallationen :lol2: Die nv70 für mich im Zusammenspiel mit einem vernünftigen Sub eine wirklich kl...
von Tomy4376
7. Jan 2024 09:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ich fände die 6c auch interessant hochkant als Stereopaar. Da würde mich ein Vergleich zur 4 interessieren. Aber da es ja keine Stative zur 6c gibt, fällt diese Option leider flach, oder ich müsste wieder selber an einer Aufhängung für meine Stative basteln. Wäre auch kein riesen Problem, aber wenn ...
von Ernst_Reiter
7. Jan 2024 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

.......... das Stativ zur nuZeo 4. Dynaudio hat sich in ähnlicher Preisklasse mit ihren Stativen auch nicht mit Ruhm bekleckert, jedoch kann man die Stative alternativ komplett gummiert aufstellen. Bei meinem schiefen und harten Fliesenboden ist Metall keine gute Idee....... deshalb besorgte ich mi...
von Bravado
7. Jan 2024 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vergleich nuVero 60 zu nuVero 140

(auch wenn es vielleicht nicht zu 100% das wiedergibt, wie es die Aufnahme möchte) Und da möchte ich - auch wenn ich mich wiederhole - anmerken: was die Aufnahme "möchte", also was letztlich auf dem Medium drauf ist, können wir nie genau wissen. Wir kennen nur verschiedene Interpretatione...