Die Suche ergab 36 Treffer
- 13. Jul 2023 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Moin, auch von mir herzlich willkommen an alle Neuankömmlinge, ich bin hauptschlich hier im Forum bzw. auf dem zugehörigen Discord Server aktiv, war aber im Nubert Forum immer stummer Mitleser. Ich glaube, dass wir hier gegenseitig viel voneinander lernen und profitieren können. Es wird sich von bei...
- 13. Jul 2023 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hi, Willkommen! Ich habe etliche Nubert-Produkte zu Hause (zum Teil gehabt). Sowohl nubox wie nupro. Finde diese Produkte immer noch toll. Meine Hörgewohnheiten haben sich etwas verändert und ich hatte Spaß am basteln, deswegen habe ich recht viel selbst gebaut. Im Nurbert Forum war ich auch ab und ...
- 13. Jul 2023 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Die Tage gibt's für euch auch ein kleines Schmankerl als Willkommensgeschenk von mir 
Einen Test auf Herz und Nieren der Nubert nuPro A-100

Einen Test auf Herz und Nieren der Nubert nuPro A-100
- 13. Jul 2023 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hallo und guten Abend, mein Name ist Stefan, ich gehöre ebenfalls zu den "Gestrandeten und Heimatlosen nuForisten :lol: " Schön, dass wir hier so schnell eine Bleibe finden konnten! Ich wohne im schönen Westerwald und zähle mich zu den älteren Semestern 8-). Mit PA hatte ich bisher kaum Be...
- 13. Jul 2023 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hallo zusammen! Ein weiterer nuForum-Flüchtling grüßt euch. Zu Nubert kam ich 2009, als ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern war (hatte vorher IQ TED4, die schon recht gut waren, aber mit der Zeit wuchsen halt auch die Ansprüche). So kaufte ich zunächst die nuBox 101, die meine Vorgängersäulen...
- 13. Jul 2023 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hallo alle miteinander,
habe mich unter der Rubrik "Neulinge" schon kurz vorgestellt und sage hier auch noch kurz "hallo".
Beste Grüße
OL-DIE
habe mich unter der Rubrik "Neulinge" schon kurz vorgestellt und sage hier auch noch kurz "hallo".

Beste Grüße
OL-DIE
- 13. Jul 2023 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Servus, so, jetzt bin ich auch hier gelandet. Vielen Dank für das freundliche Asyl. Und ein ganz herzliches Dankeschön an Paul (Paffi), der seit Tagen unermüdlich nach einer neuen Bleibe für uns sucht. Zu Nubert bin ich schon 1997 gekommen, die nuWave 3 von damals habe ich immer noch. Aktiv im Einsa...
- 16. Jul 2023 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert-Forum
können wir die beiden Themen nicht zusammenlegen?
- 23. Jul 2023 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Thomas Bien wie er leibt und lebt ... :top: Ich denke auch, dass Passivlautsprecher die langlebigsten Schallwandler sind und eine gute Zukunft haben. Dr. Gauder beispielsweise baut ausschließlich Passivboxen und zwar im Hochpreissegment. Und verkauft diese Schallwandler erfolgreich, nicht nur in Eur...
- 23. Jul 2023 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Schönes Interview und ein kleiner Crashkurs in Lautsprechertechnik.
Danke dafür
Danke dafür
- 25. Jul 2023 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Das mit den 20ms würde mich auch interessieren. Das sind immerhin knapp 6,877 Meter (was übrigens haargenau 50Hz entspricht). Wenn der Raum kaum Reflexionen mehr aufweist wie bei mir kann aber jeder cm den man außermittig sitzt stören, und es klingt nicht mehr. Außermittig sitzen = klingt nicht mehr...
- 26. Jul 2023 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Irgendwie schön, dass uns Thomas Bien über diesen Thread und die Diskussion über sein Interview hier in unser neues Forum begleitet.
Schau doch mal rein Thomas
Schau doch mal rein Thomas

- 26. Jul 2023 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Hier noch eine interessante Darstellung: https://www.audioclub.de/index.php/clubleben/angehoert/81-reflexionen Zusammengefasst Nach den o. a. Ergebnissen aus Blauerts Buch braucht es am Hörplatz offenbar folgendes (Reihenfolge ohne Priorisierung!): Direktschall mit hoher Signaltreue und ausgewogener...
- 17. Aug 2023 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Liebe Leute, vielen Dank nochmals für die Aufnahme der Nubert Community hier im Forum. Für alle Technik Begeisterten, hier nun mein Interview mit Thomas Bien, Entwicklungsingenieur bei der Firma Nubert. Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert https://www.youtube.com/watch?v=n0Qd...
- 13. Sep 2023 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Ich sage ja immer, Akustik ist alles. Blöd nur wenn die Akustik schon sehr gut ist dann müssen bessere Lautsprecher her. Bin da mal wieder fast neidisch. Vergessen darf man nicht dass zwar diese 14% mehr membranfläche nicht nach viel klingt, aber das größere Volumen und der wesentlich größere Hub ge...
- 4. Nov 2023 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Aussage im Messebericht Thread bestätigt meine Vermutung: Die nuZeo 15 konkurriert mit der nuVero 170, in jedem Fall vom Verschiebevolumen her. Magnete hin... Magnete her... die Aussage steht jetzt im Raum... seitens Herrn Meiler. :D Ich habe sie gehört. Da macht man sich über Magnete keine Ged...
- 12. Nov 2023 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hörbarkeit von Kabelunterschieden? Technik Satt Absatz von Nubert - Podcast mit Vinyl& und VINYL-CHECK
David von https://www.hifiaktiv.at/wichtige-info/ ist dafür auch ein Ansprechpartner. Er hat einige Doppelblind Versuche mit Billig- und Hochwertkabeln unter audiophilen Hörerschaften gemacht und den Kabel Voodoo spektakulär entzaubert.
- 12. Nov 2023 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hörbarkeit von Kabelunterschieden? Technik Satt Absatz von Nubert - Podcast mit Vinyl& und VINYL-CHECK
Frank hat es mal messtechnisch beleuchtet und, nur bis zu einem gewissen Mindeststandard ("Klingeldraht"), Unterschiede aufzeigen können: https://youtu.be/fWFgi4Ho8-k?feature=shared Dagegen wiederum stehen Aussagen und Erfahrungen von Produzenten wie Igl Schönwitz. Z.b. hier in seinem Vide...
- 13. Nov 2023 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hörbarkeit von Kabelunterschieden? Technik Satt Absatz von Nubert - Podcast mit Vinyl& und VINYL-CHECK
Zitat von der Schönwitz Homepage: ,,Igl Schönwitz besitzt fundiertes Wissen über alle Bereiche der Studio- und Beschallungstechnik und ist daher als gefragter Fachautor für Tests wie auch Fachartikel und Workshops bei verschiedenen Audio-Fachzeitschriften tätig. Die sog. ,,Fachzeitschriften" le...
- 31. Dez 2023 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Als NV170 Besitz und jemand, der eigentlich eine vollaktive NuVero-Serie erwartet hat, hier meine 5 Cent: 1. Abstrahlverhalten Nach eigenen Experimenten habe ich festgestellt, dass das letzte Manko der NuVero 140 und 170 das vertikale Abstrahlverhalten im Mittenbereich sein kann. Dies ist aufgrund d...
- 2. Jan 2024 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Was da genau an class-D verbaut ist, ist IMHO für den klang vollkommen irrelevant. Deshalb gibt es Nubert vernünftigerweise auch gar nicht erst an. Glaube selbst auch nicht, daß zwischen Purifi und € 9,90 module aus Indien ein klanglicher unterschied ist. Wer der chassis hersteller ist / sind, wäre ...
- 22. Jan 2024 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
DukeNukem : Ich verstehe nicht, wieso die Filter in AVR-Receivern so rückständig sind oder man für diesen Luxus viel Geld hinblättern muss. Eine frei einstellbare Trennfrequenz kann seit den 90ziger Jahren jede Filtersoftware. Nur im AVR gibt es feste Werte, die in der Praxis selten optimal passen....
- 2. Feb 2024 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
Danke, DukeNukem , für Deinen Beitrag und die Arbeit, die Du investiert hast. Am interessantesten waren die Klangeindrücke und die Details zur Entwicklung. Zwar habe ich die ganze Zeit auf den Vergleich zur nuVero 60 gewartet, aber dies war wohl eine falsche Erwartung, da Du die passiven Lautspreche...
- 2. Feb 2024 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
Ich war ja eigentlich wg. der nZ15 da und die 4 haben wir nur ganz kurz angetestet.
Aber ganz viel von dem was Du nach Deinem ausführlichen Test beschreibst passt zu der Ahnung, die ich nach den paar Minuten des Reinhörens hatte.
Vielen Dank!
Aber ganz viel von dem was Du nach Deinem ausführlichen Test beschreibst passt zu der Ahnung, die ich nach den paar Minuten des Reinhörens hatte.
Vielen Dank!
- 2. Feb 2024 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
Danke für den test und das sehr ausführliche video!!!! recht lang ;-) Und, ja, es deckt sich praktisch zur gänze mit meinem höreindruck der Zeo 15 vom November '23. "klingt weich, ohne schärfe" bei min 51 // "sehr weich" bei min 55 /// "impulshärte nicht möglich, sehr weich&...
- 2. Feb 2024 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
Vielen Dank für deine „Arbeit“, die du dir mit dem Test und seiner Veröffentlichung gemacht hast :toptop: …und dann sorgt das Video auch noch für überaus befremdliche und verstörend wirkende Kommentare zu dem wirklich umfangreichen Test… Demnach: Vergesst alle anderen Lautsprecherhersteller, und DIY...
- 5. Feb 2024 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
Ich muss hier auch mal meinen Senf dazu geben. Meine Vermutung ist dass die Entwickler, in dem Fall von Nubert, größtes Interesse haben wie die Produkte ankommen, auch wenn das eigene Forum geschlossen wurde, sind sie mit voller Leidenschaft dabei. Davon abgesehen denke ich kenne ich ,,DukeNukem,, r...