Die Suche ergab 35 Treffer
- 13. Mai 2013 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[Amps] Endstufen & Module Innenansichten
Servus, das Thema dient rein einem Bilder-Thema, Amps von innen. Sind die Bilder net von euch, gebt bitte die Quelle mit an. Ich fange mal an. American Audio V4001+ & V6001+: http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_545.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3...
- 8. Dez 2015 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
Moin, Einschlagmuttern heißen zwar so.:hrhr: ...aber in Zeiten der schnellen leichten Schrauber ziehe ich sie mit hochfester Schraube 10.9 (Standzeit) und dicken Unterlegscheiben lieber ein 8-) . Vorteile - das Gewinde sitzt genau zentrisch und damit die Schrauben senkrecht. Es gibt keine Probleme b...
- 13. Jul 2019 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB to RS232 Adapter
[...]Allgemein Kisten nein, für den DCX allerdings bin ich momentan an ner WiFi Steuerung über RS232 dran, erste Teile sind da und Bericht kommt, wenn's fertig ist und läuft. DuinoDCX wenn du googlen willst. Das mit dem Duino DCX hört sich tatsächlich sehr interessant an. Besonders für so "pse...
- 9. Dez 2020 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Budget DMX - Software oder Controller
Moin,
Danke für die schnellen Antworten...
Das kleine einer reicht mir, da ich mich eigentlich nur in einem Universum bewege.
Nun gut dann habe ich das Teil mal Bestellt...
LG Rebecca
Danke für die schnellen Antworten...
Das kleine einer reicht mir, da ich mich eigentlich nur in einem Universum bewege.
Nun gut dann habe ich das Teil mal Bestellt...
LG Rebecca
- 9. Jul 2023 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schnelleinstieg Lautsprecherbau - Anfängerguide
Hallo,
Halte ich für unnötig. Guter Holzleim (Ponal Express z.B.) bringt ausreichend Stabilität. Wenn du skeptisch bist, verleime mal 2 Reststücken MPX und teste nach dem aushärten
Gruß,
Hans
Halte ich für unnötig. Guter Holzleim (Ponal Express z.B.) bringt ausreichend Stabilität. Wenn du skeptisch bist, verleime mal 2 Reststücken MPX und teste nach dem aushärten

Gruß,
Hans
- 14. Jul 2023 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nubert-Forum
Moin Leute,
da das Nubert-Forum demnächst schließt, treffen sich hier nun einige "Gestrandete".
Ein herzliches Moin aus Hamburg und herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem neuen Hafen.
Mark.
da das Nubert-Forum demnächst schließt, treffen sich hier nun einige "Gestrandete".
Ein herzliches Moin aus Hamburg und herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem neuen Hafen.

Mark.
- 14. Jul 2023 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000
Hallo, in diesem Beitrag erläutere ich, wie ich meine kürzlich ausgetauschte Endstufe repariert habe. Ich habe hierbei nebenbei auch den lauten Ausschaltplopp beseitigt. Aber der Reihe nach, es gab viel zu tun. Am Ende meines zweiten Beitrags dieses Threads hatte ich geschrieben: „Einen Austausch ha...
- 14. Jul 2023 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Meine "Nubert-Orgel"
Einen Faden aus dem nuForum wollte ich unbedingt auch ins neue Forum retten, und zwar den über meine virtuelle Orgel, die ich mittlerweile schon 10 Jahre in Betrieb habe. So fing es damals an: Hallo zusammen, heute stelle ich euch eine spezielle Anwendung für Nubert-Lautsprecher vor: Eine Abstrahlun...
- 15. Jul 2023 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: preiswertes Messsystem für Lautsprecher
ARTA(ARTA, STEPS, LIMP) oder REW bieten beide ziemlich viel.
Automatische Steuerung des Drehtellers sollte in ARTA auch gehen.
Sowohl zu REW als auch zu ARTA gibt es auch ein recht ausführliches Handbuch.
Automatische Steuerung des Drehtellers sollte in ARTA auch gehen.
Sowohl zu REW als auch zu ARTA gibt es auch ein recht ausführliches Handbuch.
- 15. Jul 2023 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Endstufen nuPower A und nuPower D im Vergleich
https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1045524#p1045524 Original vom Fr. 22. Mai 2020 Vorbemerkung: Inzwischen befeuert die nuPower A bei mir die Bauer Audio LS 3g. Grundsätzlich hat sich an meiner Einschätzung der (Klang-) Unterschiede zwischen nuPower A und nuPower D nichts geändert. ...
- 16. Jul 2023 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000
@engineer
Das Verstärkermodul SM-311 ist eine Weiterentwicklung.
Beste Grüße
OL-DIE
Das Verstärkermodul SM-311 ist eine Weiterentwicklung.
Beste Grüße
OL-DIE
- 16. Jul 2023 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: preiswertes Messsystem für Lautsprecher
Zu der Kurve des K371: Kannst du die posten? Ich habe den 271, der weitgehend baugleich sein soll. Was ich da empfehlen kann ist die Messung / Vergleich an einem Kunstkopf. Hat natürlich auch so seine Einschränkungen. Moin engineer..., der gute Amir hat das notwendige Equipment, um aussagekräftige ...
- 16. Jul 2023 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich teste ... oder: meine verschiedenen Evolutionsstufen mit nubert
23.05.2014: Sodele, jetzetle – 4 Wochen steht das Pärchen NuVero10 jetzt in meinem Wohnzimmer. 4 Wochen, in denen ich so viel Musik gehört habe wie schon lange nicht mehr und mit Spaß wie noch nie. Aber der Reihe nach: Über 10 Jahre lang leistete mir die Credo von Naim ausgezeichnete Dienste. Wer di...
- 16. Jul 2023 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Meine Gedanken zur Ausgangsfrage: Auch wenn offensichtlich einiges schiefläuft/schiefgelaufen ist in der NSF, stelle ich die grundsätzliche Firmenphilosophie, geldwerte Produkte anzubieten, nicht in Frage. Entwickler wie T. Bien und auch M. Pedal liefern doch jetzt nicht plötzlich Murks ab. :roll: I...
- 21. Jul 2023 03:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nubert nuPro A-100 - Testbericht mit Messungen
Wie es der "Zufall" so will, hatte ich pünktlich zum zum Umzug der Nubertianer eine Lautsprecherbox von Nubert bei mir. Somit gibt's zur Begrüßung direkt einen Testbericht für euch :toptop: Die Nubert nuPro A-100 nubert_nupro_a100_020.png nubert_nupro_a100_015.png Eine kleine, wirklich seh...
- 24. Jul 2023 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Ich gehe von aus, dass das Forum am gleichen Server wie die Website liegt. Somit kostet das Forum theoretisch garnix, nur die Domain mit 1,-€ im Monat, die ja noch bestehen bleibt. Ich persönlich hätte evtl. nur den Support im Forum eingestellt und daraus eben quasi ein Communityforum gemacht, da es...
- 24. Jul 2023 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tischsockel für nuLine DS-50 oder ähnliche
Für Interessierte: Das ITEM-Profil ist ein Industrieprofil für den Maschinenbau konzipert. Dementsprechend vielseitig ist es einsetzbar und auch extrem stabil. Das hat allerdings seinen Preis. Ich habe hier in der Gegend eine Metallbaufirma, die sehr viel davon verarbeitet. Dort habe ich mir auch di...
- 26. Jul 2023 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuPro A-100 - Testbericht mit Messungen
... Leider etwas zu genau, denn di Chassis habe ich kaum entfernen können, das war wirklich ein Krampf, Display und Aktivmodul habe ich auch mit Gewalt nicht rausgenommen. Da muss ich echt sagen: Im Nubert Service möchte ich nicht sitzen um die Box zu reparieren :D ... Hallo, das Problem kenne ich ...
- 26. Jul 2023 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
.gelöscht.
- 27. Jul 2023 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches Lötzinn fließt besser?
Mal zu Inhalten im Lot: - Silber vermindert das Ablegieren von Silber aus den zu verbindenden Werkstücken bzw. Elektronikkomponenten ins Lot. - Kupfer vermindert das Ablegieren von Kupfer aus den zu verbindenden Werkstücken bzw. Elektronikkomponenten ins Lot und verlängert zudem die Lebensdauer von ...
- 27. Jul 2023 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
.gelöscht.
- 14. Aug 2023 07:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ungewöhnliche Philosophie hinter KV2 Audio
Ich bin da über einiges gestolpert. Als ersten über diese pathetischen Formulierungen wie "Mit Stolz und Leidenschaft in Tschechien hergestellt Dank der Zähigkeit und der harten Arbeit der tschechischen Einwohner geht es wieder aufwärts. Mit Ihrem spezifischen Erscheinungsbild identifiziert sic...
- 11. Okt 2023 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Andere Mütter (Hersteller) haben auch schöne Töchter, sinnlos, das zu bestreiten. Manche haben/hatten auch sehr smarte Konzepte am Start. Vor der nV10 hatte ich einen Lautsprecher namens Credo von Naim Audio. Der war für wandnahe Aufstellung konzipiert, was ich sehr pfiiffig weil wohnraumfreundlich ...
- 13. Mai 2024 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 13. Jul 2024 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubert Forum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Nun ist es schon ein Jahr - Alles Gute zum Jubiläum 

- 23. Jul 2024 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000
Hallo OL-DIE, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mein AW 1000 hat den Verstärker SM 310. Für den habe ich den Reverse engineering Schaltplan von Luca Engelmann heruntergeladen. An das Original komme ich ja nicht. https://www.mikrocontroller.net/attachment/405131/Nubert_AW1000_schematic_reverse_...