Das eine Endstufe mit der Leistung einer NuPower A oder D etwas mehr Strom haben möchte is mir vorher schon bewusst,
danach suche ich mir die Geräte aber nicht aus.Im Endeffekt verbraucht der Fernseher im Jahr bestimmt mehr
Mein Kater scheint die Abwärme zu Lieben 🙈🥃
Die Suche ergab 111 Treffer
- 5. Jan 2025 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Ich würde den Gain-Regler an der Endstufe immer so niedrig wie möglich einstellen. Damit wird der höchste Abstand zwischen Rausch- und Nutzsignal gewahrt. Viele Vorverstärker haben mittlerweile eine so hohe Spannung am Ausgang (bei niedriger Impedanz), dass man damit prima zurecht kommt. Wenn der AV...
- 5. Jan 2025 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Ich habe ihn auf anschlag gedreht, aber das passt soweit. Habe mich da rangegangen. Fronts stehen im AVR auf 0 und die anderen LS zwischen +2,5 und 5,5 dB. Den AVR aber bei 0 dB ( geht bis +16,5 dB) begrenzt.
- 5. Jan 2025 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Wenn nichts rauschte, passt es sicher auch anders herum. Ich vermute, dass man da oft gar keine große Wissenschaft daraus machen muss. Kein Rauschen, kein Clippen und ein sinnvoller Bereich zum Regeln, dann ist m.E. alles in Butter. Vielleicht gibt es da aber auch andere Meinungen…
- 10. Jan 2025 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Ich bin für über 10 Stück
14/24/34/cs44/rs54/cs64/84/cs174/244/264/284/334
Plus Nuline AW 500/600/1100
14/24/34/cs44/rs54/cs64/84/cs174/244/264/284/334
Plus Nuline AW 500/600/1100
- 12. Jan 2025 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Das wollte ich auch vorschlagen, ich habe mir Weinachten Audyssey MultEQ-X für den C40 geholt.
Der vergleich zu Audyssey MultEQ XT32 mit oder ohne APP trotz gleichem Micro ist riesig. Und wenn der Sub-Modus Gerichtet aktiv ist, werden die Subwoofer auch einzeln gemessen und korrigiert.
Der vergleich zu Audyssey MultEQ XT32 mit oder ohne APP trotz gleichem Micro ist riesig. Und wenn der Sub-Modus Gerichtet aktiv ist, werden die Subwoofer auch einzeln gemessen und korrigiert.
- 12. Jan 2025 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Ich denke ohne die NuLine Serie geht es nicht, und ja schade dass die 334 ausgelaufen ist, denn so günstig wird man einen solchen Boliden nicht wieder bekommen.
- 13. Jan 2025 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Interessanterweise kann man sie gerade in Nussbaum wieder bestellen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑13. Jan 2025 11:44 https://www.nubert.de/serien/nuline-serie/
nuLine 334 ganz verschwunden. ende. aus. RIP
- 13. Jan 2025 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Deutsche seiten auf französisch, mal verschwinden artikel, dann sind sie wieder da. alles sehr sehr seltsam.
- 17. Jan 2025 07:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Viel Spaß mit dem neuen… ich fand den Unterschied zwischen 64 und 174 schon deutlich merklich, viel voller und „kompletter“…
Grüße
Grüße
- 18. Jan 2025 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 18. Jan 2025 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Ich konnte mir gerade noch rechtzeitig eines der letzten Paare der nuLine 334 sichern Ursprünglich hatte ich es zwar eher auf die 264/284 abgesehen. Geworden ist es dann aber letztendlich doch die 334 auch wenn ich die eigentlich zuvor wegen den Dimensionen eher ausgeschlossen Gratulation zu den ge...
- 7. Feb 2025 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ist zwar Geschmacksache, aber so aus der Zeit finde ich den Bluesound Streamer jetzt nicht. Sogar Dirac Ready. https://www.areadvd.de/tests/xxl-test-bluesound-node-icon-der-kompromisslose-hightech-streamer-vorverstaerker-dac-mit-edler-optik-und-exzellentem-klang/ Gruß Scotti Du warst schneller, das...
- 9. Feb 2025 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
es gibt de-esser; die kann man vielleicht sogar noch später im streaming selbst einsetzen gut möglich, daß deshalb jeder provider ein wenig anders klingt. https://www.izotope.com/en/learn/de-essing-a-master-tools-tips-and-tricks.html ich hasse sowas; ich will die stimme hören wie sie ist, mit allen ...
- 9. Feb 2025 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Nabend, zum Thema Streaming und angeliefertes Rohmaterial hatte ich mal an anderer Stelle dieses Plugin "vorgestellt" - hier sieht man ganz gut dass jeder Streaming Anbieter anders beliefert werden sollte um ein gleichbleibendes Endprodukt zu liefern...somit haben es die Künstler/Label gar...
- 14. Feb 2025 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Im Moment gibt es bei den nuVero Standboxen eine Nu 50 Aktion. https://www.nubert.de/serien/nuvero-serie/ Gruß Scotti Danke für diesen Hinweis. Nach längerer Abwesenheit aus dem Forum und der Nubert Webseite war ich vor Kurzem sehr überrascht vom Ende der nuVeros, nuLines und der Pleite von Roterri...
- 15. Feb 2025 08:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Mal schauen ob man Nubert davon überreden kann den Rabatt im Nachhinein noch zu geben. Das wird sicher möglich sein. Innerhalb der Rückgabefrist und bei der Investition. Ähnliches hatte ich auch schon. Mein Argument war, dann bestelle ich jetzt noch einemal und sende die erste zurück, war überzeuge...
- 18. Feb 2025 05:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Ich kann erfreulicherweise berichten, dass der Support von Nubert so nett war mir den Rabatt noch zu geben 

- 15. Mär 2025 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DSP Klangprogramme- Fluch und Segen zugleich!?
Der dynamische EQ von Yamaha nimmt abhängig vom Hörpegel eine Anpassung der Bässe und Höhen vor. Da wir, wenn der Pegel leiser ist Höhen und Bässe schwächer wahrnehmen, gleicht dieser das aus. Das Ding nennt sich zwar YPAO Volume, hat aber nichts mit Dynamic Volume zu tun. Letzteres wird eine Dynami...
- 15. Mär 2025 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DSP Klangprogramme- Fluch und Segen zugleich!?
Ich frag mich auch, warum Yamaha eine derart unverständliche Namensgebung gewählt hat. Volume heißt Lautstärke und somit geht man von einer Lautstärkenkompression aus. Was nicht der Fall ist. Klar arbeitet ein dyn. EQ abhängig vom Abhörpegel (Volume), aber es kommt für den Vorgang ein simpler 2-Band...
- 16. Mär 2025 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DSP Klangprogramme- Fluch und Segen zugleich!?
Ach so, Dann hat YPAO-Volume bei Yamaha die gleiche Funktion wie der dyn. Equalizer bei Denon Dynamik Volume bei Denon sollte eigentlich die Lautstärke-Unteschiede z.B. bei Film und Werbung oder leisen und lauten Passagen im Film automatisch ausgleichen. Gruß Scotti Zu Dynamik Volume: Dieses Featur...
- 22. Mär 2025 06:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
Preview nuJubilee 50 https://www.areadvd.de/tests/preview-aus-dem-nu-audio-store-salzburg-aktivlautsprecher-set-nubert-nujubilee-50-schlanke-saeule-voller-sound/ Gruß Scotti Diese Aussage finde ich wieder total irritierend: „sowie vier 118 mm Tiefmitteltöner mit Polypropylen“. Was soll das? Man erw...
- 22. Mär 2025 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
Das kommt von Nubert.
Die Aktivboxen die einen Verstärker nur in einer Box haben werden nur als Paar verkauft. Deren Technik Daten dann teilweise auch für beide angegeben.
Finde ich auch irritierend. Man muss dann erkennen, welche Daten für das Paar und welche für das Stück angegeben werden.
Die Aktivboxen die einen Verstärker nur in einer Box haben werden nur als Paar verkauft. Deren Technik Daten dann teilweise auch für beide angegeben.
Finde ich auch irritierend. Man muss dann erkennen, welche Daten für das Paar und welche für das Stück angegeben werden.
- 22. Mär 2025 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
Mit fehlt an diesen Lautsprechern einfach ein vernünftiges Anzeige Display,oder ganz modern wie bei meinem NAD ein Touchdisplay zum bedienen wo man sieht was man einstellt. Mit diesen "verschieden farbigen Pünktchen" kann ich nichts anfangen. Das sehe ich genauso. Anstelle von 21 blauen D...
- 22. Mär 2025 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
:roll: @Carolite: kaum hast Du den Mund zu ... Wow, ich dachte echt auch, den Blödsinn hätten wir hinter uns. Ich gehe drauf ein, dass die NAD M-Serie zu teuer verkauft wird, aber es ist deswegen lange noch kein Müll! Im Gegenteil, die Endstufen sind sogar richtig klasse... mit anderen Geräten der ...
- 11. Apr 2025 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
Es kam mir immer wie "eine Sekte", die nix anderes gelten lässt vor. Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteid...
- 13. Apr 2025 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
Beim auspacken meiner 334 war noch ein Bild vom Roterring Team/ Belegschaft mit dabei. Ich fand das toll,wenn man sieht wer seine Boxen zusammengebaut hat,oder daran beteiligt war. Gruß Scotti Ja, das hatte ich auch noch - war ein bisschen seltsam, weil das mit der Insolvenz da schon bekannt war.