Die Suche ergab 43 Treffer
- 30. Jul 2023 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke
Ich finde den AIO Ansatz immer unattraktiver. Also alles in einem Gerät zu haben. Den fand ich schon immer unattraktiv, weil bei einer defekten Einzelkomponente nur diese repariert/ersetzt werden muss. Deshalb bleibe ich bei Passivlautsprechern, altmodischen un-smarten Verstärkern, und dem PC als Q...
- 8. Aug 2023 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke
Ich hatte am Freitagnacht nach der Spätschicht noch Lust auf Musik. Nach einem stressigen Tag hört sich für mich alles schlechter an, auch ohne Veränderung an der Anlage. Hörvergleiche mit mehreren Tagen Abstand dazwischen sind reine Kaffeesatzleserei, sogar die Pause zum Verkabeln eines anderen Ge...
- 9. Aug 2023 23:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der allgemeine Brumm und Knister-Thread
Der Palmer scheint die Allzweckwaffe für analoge Verbindungen zu sein, wenn man die Ursache nicht abstellen kann. Weil er die Ursache abstellt ;) Die Ursache sind Ausgleichsströme über die Masse des Audiokabels, die sich bei unsymmetrischer Verkabelung zum Audiosignal addieren. Der Palmer ist einfa...
- 12. Aug 2023 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 12. Aug 2023 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Da ich gleichmäßig bündelnden Konzepten durchaus etwas abgewinnen kann, wäre der interessanteste Kandidat für mich momentan die KEF R3: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/kef-r3-speaker-review.12021/ Wenn der Tiefgang nicht ganz so wichtig ist, gibt es auch eine riesige Auswa...
- 19. Aug 2023 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Meine vorigen PC-Lautsprecher waren noch weniger kompakt - das waren Aktivboxen mit 10"-Bässen (Philips 22AH567). Umso beeindruckender, dass die NV 60 ohne Membranregelung/Aktiventzerrung beim Tiefgang fast mithalten können, erst unter 30 Hz übernehmen die Philipse die Führung. Der Unterschied ...
- 20. Aug 2023 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Wenn jemand weitere Vorschläge hat, nur zu. Neumann klar, aber ich bin kein Millionär. Ich habe mal die Midfielderliste nach Preis sortiert: https://www.thomann.de/de/midfield_monitore.html?oa=pra&gk=STMOMF&cme=false&filter=true Der sieht doch vielversprechend aus, drei Wege mit zwei 16...
- 23. Aug 2023 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Es ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich bin Anhänger von Aktivlautsprechern mit analoger Frequenzweiche nach alte Väter Sitte - XLR-Anschluss, fertig. Alles andere dann extern mit passendem Gerät und kompletter Freiheit. Am besten nur mit Standardbauteilen und mitgeliefertem Schaltplan. De...
- 24. Aug 2023 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Meine nuVero 14 klang ohne Subwooferunterstützung ebenfalls dünn und kraftlos im Bass. Eine nuVero 170 würde da nicht übermäßig viel bringen und bräuchte wohl ebenfalls Subwooferunterstützung wie bei tf11972. Oder eine Bassanhebung per Equalizer. Ich regle die Raummoden schmalbandig weg, oder absor...
- 26. Aug 2023 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke
Aber ich halte es schon für wahrscheinlich, dass es solche Abstimmungen gibt, die ganz bewusst und zielgruppenorientiert erfolgen. Bei Lautsprechern schon, weil der "perfekte Lautsprecher" weder eindeutig definiert ist, noch zu jedem Raum passt. Es ist auch nicht möglich, alle Parameter g...
- 30. Aug 2023 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Was mich interessiert, es wurde geschrieben ,,stimme in der Mitte festegenagelt,, war es vorher nicht so? Das ist sowieso eher eine Raumakustiksache. Das können auch die günstigsten Nuberts, und die JBL 305 für 150€/Stück. Die JBL sind wegen der Hochtonbündelung sogar unempfindlicher gegen reflekti...
- 9. Sep 2023 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Planst Du einen Umstieg von nuVero 60 auf die KEF R3? Die wird bestimmt auch gut im Nahfeld funktionieren und dürfte im normalen Hörraum danke der cleveren Abstimmung nicht ganz so viel EQing im Bass brauchen. kann man (im Gegensatz zu Nuberts, die im Raum so gut wie immer ohne Korrektur im Bass vi...
- 1. Okt 2023 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meinkino
Die Nuboxx B-40 soll sehr pegelfest sein.
- 6. Okt 2023 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert X 3000 RC
Ein echter Messie stört sich nicht an einem separaten Verstärker, der bei Ausfall die Kosten begrenzt
-> nuBoxx, oder andere Passive.

-> nuBoxx, oder andere Passive.
- 11. Okt 2023 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert X 3000 RC
Als Kreativer bin ich es gewohnt ein qwenig "anders" zu denken.... Manchmal ist es an der Zeit, erst Inspirationen zu sammeln, und dann weiterzudenken. Wie gesagt: Probehören. A propos: ich habe gerade ein Paar KEF Q350 in meine Sammlung aufgenommen, das mir günstig gebraucht zugelaufen i...
- 3. Nov 2023 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
5 Jahre Garantie nur gegen Aufpreis sind auch nicht gerade vertrauenerweckend. Zumindest beim Spitzenmodell sollten das mindestens 5 Jahre inklusive, und 10 Jahre gegen Aufpreis sein.
- 4. Nov 2023 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mitteldeutsche HiFi-Tage 2023
Man kann oder besser darf die Elektronik nicht selbstständig ausbauen. Auch das Thema CE wurde in dieser Hinsicht erwähnt. Nun ja, das muss jeder selbst beurteilen. Mit einem Metallgitterkasten um die offene Elektronik herum sollte das Thema erledigt sein. Ich würde übrigens ohne langjährige Repara...
- 5. Nov 2023 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Aktiv-Boxen müssen doch nicht zwingend schneller kaputt gehen als ein Vollverstärker oder eine Vor-/Endstufenkombi. Wenn mein Verstärker ausfällt, sind eben nur 200€ (gebrauchter Yamaha RX-797) futsch, und nicht die 1600€ für die Nuvero 60. Und auch für die großen Standboxen braucht man keinen über...
- 6. Nov 2023 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Wenn man anfängt, das ganze Konzept des „Aktiv-Lautsprechers“ zu kritisieren, dann wird das den neuen Boxen von Nubert nicht gerecht. Wer echtes Interesse hat, sich über Vor- und Nachteile von verschiedenen Aufbauarten von Aktivlautsprechern zu informieren, findet das nach einer sehr kurzen Google-...
- 9. Nov 2023 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Was einige AVR‘s nach einer einmessung an Leistung verbraten um sehr schmalbandige Senken zu füllen ist einfach Utopisch, da gehen zum Teil weit mehr als 100 Watt für den unteren Mittelton drauf um eine einzige 12-15 dB Senke zu füllen und Treiber und Endstufe sind direkt am Ende. Welcher AVR füllt...
- 10. Nov 2023 00:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Yamaha habe ich auch - gekauft wegen des manuellen PEQ, mit dem ich auch eingemessen habe. Die Automatik ist ein Totalausfall, die kann noch nicht mal mehrere dB "Wirkungsgradunterschied" zwischen Front und Center ausregeln (von mir absichtlich verursacht, um die PA-Endstufe an den Pre Out...
- 13. Nov 2023 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die neumodischen Webseiten sind alle gleich unterirdisch.
Auf Desktoprechnern ist das sinnlose Herumgescrolle einfach nur lästig, alles nur noch auf Wurstfingerbedienung und Minibildschirme von Mobile Devices optimiert. Viel zu wenig Textinformationen in einem Bild.
Auf Desktoprechnern ist das sinnlose Herumgescrolle einfach nur lästig, alles nur noch auf Wurstfingerbedienung und Minibildschirme von Mobile Devices optimiert. Viel zu wenig Textinformationen in einem Bild.
- 18. Nov 2023 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuBoxx B-40 vs Canton CT 1000 oder ähnliche
Ich benutze den ampX. Ideal, denn mit einem 5-Band-EQ (die zwei unteren Bänder) kann man das Aufdicken bei Wandnähe gut verhindern. Und für vollen Klang bei geringen Lautstärken ist die Loudness zuständig. Mit Bassreflex hat das übrigens nichts zu tun, sondern mit der Abstimmung der Boxen, die man ...
- 20. Nov 2023 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das Aktivsystem in Studioqualität spielt seine Vorteile bei der Neutralität aus. Egal bei welcher Lautstärke abgehört wird, es bleibt immer neutral. Das können Passive nicht. Dreh ich z.B. die Lautstärke runter fehlen Bass und Höhen. Passivboxen unterschlagen nicht lautstärkeabhängig Bässe/Höhen, d...
- 27. Nov 2023 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bassreflex
Die Nubox 481 hatte die Öffnung nach vorne ging aber nur bis 44 hz also recht hoch abgestimmt im Vergleich zum Nachfolger der das BRR nach hinten hatte . Die 481 war nicht hoch abgestimmt, sondern ein Paradebeispiel dafür, wie irreführend ein einziger -3 dB-Wert ohne weitere Informationen sein kann...
- 3. Dez 2023 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Warum so sarkastisch? Was ist daran sarkastisch ? Wenn mir damals passendes Material zugelaufen wäre, hätte ich auch Standboxen kopfüber auf den Computertisch gestapelt. Der grassierende Optikfanatismus ist sowieso schon ein Trauerspiel, so etwas muss man nicht bis in die private Nerdbude übergreif...
- 4. Dez 2023 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
die 102er lacht mich auch an, aber ich glaube dafür ist der Verstärker definitiv zu schwach Nein. Du kannst auch eine Nuline 122 an den Lautsprecherausgang eines alten Kofferradios anschließen. Das ist dem Verstärker völlig egal, Du kannst nur nicht deutlich lauter damit hören, als mit dem Kofferra...
- 8. Dez 2023 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3.1 Soundbar mit anschließbaren Front L/R Satelliten - gibt es sowas?
https://dali.web01.prod.illumi.dk/de/la ... n-on-wall/
Das ist eine flache Bassreflexbox mit angeblich 55 Hz/-3 dB, damit lässt sich's vielleicht auch schon ohne Sub leben.
Das ist eine flache Bassreflexbox mit angeblich 55 Hz/-3 dB, damit lässt sich's vielleicht auch schon ohne Sub leben.