Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 187 Treffer

Zurück

von Paffi
9. Apr 2024 15:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Kurz und knapp, keine Gewähr für technische Korrektheit, vielmehr meine lautsprechertechnische Bauernschläue und etwas verallgemeinert für die Allgemeinheit :lol: : Filter gleicher Ordnung für Low Pass und High Pass um am Ende mathematisch bei "0" rauszukommen bzw. bei Addition den lineare...
von CJoe78
9. Apr 2024 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Ich hab ja mal Musik produziert und vor Jahren mit Filtern viel rumexperimentiert. In einer DAW kannst du z.B. ein Signal verdoppeln und auf beiden Signalen beliebige Filtertypen mit je einen Lowcut und einem Highcut legen, um daraus danach wieder ein Summensignal zu erzeugen. Fakt ist, dass weniger...
von Paffi
16. Apr 2024 05:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Das ist einmal das GD links mit der MEG in Pure direct (ohne Subwoofer) und einmal mit Subwoofer links, korrigierter Phase und PEQ. Analog dazu die rechte Seite. Dort, wo das GD im Tiefbassbereich höher ist, werkeln jeweils die Subwoofer - das wäre dann die violette und blaue Kurve. Spektrogramm un...
von Paffi
16. Apr 2024 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

OL-DIE hat geschrieben: 16. Apr 2024 14:14 Und dass der alte Haudegen Roland Gauder ebenfalls die gute alte CD zum Testen empfiehlt, ist wohl nicht altersbedingt ;)
Das dürfte eher an dessen Alter sowie dem durchschnittlichen Alter seiner Kundschaft liegen :twisted: :D
von OL-DIE
16. Apr 2024 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Ich habe mal den „Hausdegen“ und die „Screenhots“ korrigiert. Geht ja gar nicht, sowas… :mrgreen: :D Mal wieder ernsthafter: REW und Überprüfung mit langsamen Basssweeps (von CD, PC oder sonstwoher) schließen sich ja nicht aus. Wenn ich das Problem richtig verstanden habe, müssten sich im Idealfall...
von OL-DIE
18. Apr 2024 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Reparaturarbeiten am CD-Spieler Sony XA 20 ES

Häufig nutze ich den CD-Spieler nicht mehr, gelegentlich aber doch ;). Hierbei fiel mir kürzlich auf, dass er manche CDs nicht immer auf Anhieb einlas und auch die Titelauswahl mit dem praktischen Sony Titelkalender (Drehknopf) nicht mehr gut funktionierte. Es gelang nur mit Mühe, einen Titel anzuwä...
von servo
19. Apr 2024 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hallo in die werte Runde, So, dann gebe ich mal als nuZeo 11 Besitzer (seit November 2023) eine Rückmeldung, nachdem ich die LS ja nun einige Monate ausprobieren konnte. Über den Klang lasse ich mich nicht aus, da der für meine Ohren wirklich hervorragend ist und zudem IMMER auf persönlicher Erfahru...
von servo
20. Apr 2024 07:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hi,

Bisher waren die LS als Single konfiguriert, jeweils per XLR und diese verbindung wird auch wieder eingerichtet.
von Christmas
20. Apr 2024 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Eine C 16 könnte man sicherlich nutzen je nach Querschnitt, ob das übliche 1,5 mm2 ausreicht kann ich nicht sagen, ich hatte auch den Fall das eine alte Sicherung (a) schnell rausflog und ich diese durch eine neue (b) ausgetauscht habe. In meinem Fall waren es auch nur die zu hohen Einschaltströme. ...
von OL-DIE
20. Apr 2024 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Es besteht auch die Möglichkeit, einen Einschaltstrombegrenzer zwischenzuschalten. Aufwändige bauliche Maßnahmen würden sich dann erübrigen. Etwa dieser Zwischenstecker, soll aber keine direkte Kaufempfehlung sein: -> Klick <- Nachtrag: Einen solchen Einschaltstrombegrenzer habe ich ebenfalls vor me...
von Paffi
7. Mai 2024 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

@anphex Was hälst Du davon, hier Diagramm für Diagramm aufzubereiten, zu welchem man das Wissen über fähige Mitforenten sammelt? Man könnte das als eine Art Guide für sämtliche Messungen (auch bei ASR) etablieren. Ich habe schon so einige Fragen ( :newbie: ), die mir unter dem Nagel brennen. :) Ein...
von David4703
8. Mai 2024 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Anfängerfragen 1: Der Klippel NFS nimmt robotergesteuerte Messungen rund um die Box vor und kann anschließend jeden Winkel und jeden Abstand extraopolieren und den entsprechenden Frequenzgang (Direktschall) darstellen? Je mehr Messungen, dest akkurater wird das, korrekt? Wenn ja, wieviele Messungen...
von anphex
13. Mai 2024 08:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Ergebnisse hier: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/nubert-nuvero-60-speaker-review.54390/ Gern Debatte hier starten. Mich überrascht zum Beispiel die Hochtonverzerrung. Dass es durch das Klangsegel etwas komisch in der Abstrahlung wird, war mir klar, aber ich hab den ScanSpe...
von Celsi_GER
13. Mai 2024 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung

Schon mal jemand was von diesem Projekt gehört? Bin ich gestern bei YT drüber gestolpert. https://youtu.be/7hsyyO0ePFs?si=hz0mvXK2EX2nDdhZ https://youtu.be/iU1ZBsru76M?si=oRHna6tuYcYfwVgU Den Userkommentaren nach muss das ja ein kleines Wunder bewirken und, vor allem, es ist auch von einem REW Noob ...
von David4703
13. Mai 2024 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Moin, ich werde mich wohl auch nochmal detallierter mit den Messungen auseinandersetzen, das schaffe ich aber diese Woche zeitlich leider nicht. Zum Thema Verzerrungen, weil ja hier über eine zu tiefe Trennung spekuliert wurde: Hier wurden harmonische Verzerrungen gemessen, eine tiefere/höhere Trenn...
von Jobsti
14. Mai 2024 03:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Zu den Verzerrungen: K3 sind die, welche wir gut heraushören und uns ärgern. Hoch sind nur K2, welche uns nicht wirklich stören, teils für "warm" empfunden werden (können). Da bei THD alle zusammengezählt werden, kann eine Box hohen THD haben, aber niedrigen K3 und völlig Klirrfrei klingen...
von Christian_B
17. Mai 2024 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung

Auch das muss ich noch rausfinden, ob ich es wirklich benötige. Ich denke aber schon, ich habe da einige Songs, die mit unterschiedlichen ... ah, wie nenne ich das bloß... "wiederkehrenden tiefen Tönen im Grundthema" arbeiten (z. B. Daft Punk: Something About Us), und da fällt mir oft auf...
von anphex
21. Mai 2024 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Jetzt wollte FedEx doch echt noch 175 € Zollgebühren auf meine eigene Box haben. Kann man sich nicht ausdenken. Amir hatte eig. nur ein "repariertes Produkt" angegeben. :lol2: :lol2: :lol2: Ich hab's erst mal bezahlt, werde mir das aber vom Zollamt zurückholen, weil es nachweislich meine e...
von Paffi
23. Mai 2024 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Leider traut sich nach wie vor niemand der Experten zu sagen, ab wann man das GD im Bassbereich wahrnimmt. Ich nehme es lt. den Messungen nicht wahr. Impossibile. Selbst wenn ich noch den Subsonic aktiviere und das GD damit um bis zu 10 ms höher ist, keine Chance ein Hinterherhinken wahrzunehmen. I...