Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 171 Treffer

Zurück

von CJoe78
18. Sep 2023 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Meine neuen Nuvero 70- Hat sich der Kauf gelohnt?

Ich hab die Nuvero 70 jetzt seit 3 Wochen zu Hause. Und was soll ich schreiben? Diese Box klingt unauffällig gut. Und bei dynamischer Musik sogar außergewöhnlich gut. Es spielt keine Rolle, was man für Musik hört. https://i.ibb.co/xSQN1Rq/20230902-151143.jpg Mein altes Heimkino bestand aus den WS-14...
von Charlie_MZ
19. Sep 2023 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170

Nachdem ich nun auch Zeit hatte mal ein bisschen intensiver Filme zu schauen, möchte dazu noch einen Bericht abgeben. Ich habe mir die letzten drei Abende die ersten drei Avenger Filme angeschaut. Die unterschiedlichen Kombis waren: 170 und 125er-Sub. (aufgetrennte NW125) 170 und 140 als Surround Fu...
von tf11972
21. Sep 2023 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Genussmensch Nun müsstest du ja schon einige Zeit mit den 170ern verbracht haben. Gibt es neue Erkenntnisse? Heute Nachmittag fand ich mal wieder Gelegenheit, die nuVeros mit meiner bevorzugten Musikrichtung zu hören. Eine „Wall of Sound“, die sich da aufbaut, breit, hoch und tief, absolut beeindru...
von OL-DIE
22. Sep 2023 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

... Heute Nachmittag fand ich mal wieder Gelegenheit, die nuVeros mit meiner bevorzugten Musikrichtung zu hören. Eine „Wall of Sound“, die sich da aufbaut, breit, hoch und tief, absolut beeindruckend. Und von den Tiefbässen vibrierte mein Sessel 8) Das ist auch mein Klangeindruck von den 170ern. Wo...
von Vittorino
22. Sep 2023 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Hier ein weiterer SACD-Tipp, den ich erst kürzlich günstig aufgrund der BIS-Übernahme durch Apple erworben habe: Wolfgang Amadeus Mozart - Great Mass in C Minor, K.427 Bach Collegium Japan Masaaki Suzuki Die Aufnahme hat zurecht den Grammophone Award 2017 gewonnen. Ich bin geplättet. Nach den herrli...
von Vittorino
22. Sep 2023 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Toll, dass Du hier was schreibst MOS . Jeder, der Lust hat, kann sich in diesem Thread austauschen. Ob Anfänger oder studierter Musiktheoretiker ist völlig wumpe, es zählt das Interesse an der Musik. Klassische Musik ist auch nichts für Snobs, sondern sie ist für alle da. Kein Komponist hätte gewoll...
von aaof
23. Sep 2023 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Höre aktuell mal oben, mal unten Musik. Im Wohnzimmer- ich konnte nicht anders, musste ich auf Dirac Full gehen, am Ende zusätzlich 93 Euro umgerechnet, der Center hatte so eigenwillige Einbrüche, die wollte ich Dirac lieber komplett „bügeln“ lassen. Die Harmann Kurve kann ich so auch besser auf den...
von Modell T
23. Sep 2023 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

So sieht es aus! Wie einige wissen trage ich bereits Hörgeräte. Ist wirklich kein Spaß und richtig laut hören kommt nur noch äußerst selten vor. Will meinen Rest an Gehör nicht auch noch verlieren. Im Januar kommt wieder der Hörgeräteakustiker ins Spiel, evtl. stehen neue Geräte an um noch ein wenig...
von OL-DIE
23. Sep 2023 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Hallo, ab 80 dB wird es halt kritisch. Und die sind ganz schnell erreicht und auch überschritten. Ich muss mich da selber zügeln. Mit einer hochwertigen Anlage klingt es auch über 80 dB noch richtig gut, verzerrt und klirrt nicht und dann geht es pegelmäßig rauf wie im Fahrstuhl :hrhr: . Die Berufsg...
von Vittorino
23. Sep 2023 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Mir passiert es bei Standardwerken, das ich in den kleinen Zwischenpassagen, „verloren“ gehen. Aber bei den, ich nenne es mal Hauptteilen, bin ich voll dabei. Gutes Beispiel Star Trek Soundtrack. Ich weiß, was Du meinst. Damit hatte ich am Anfang auch große Probleme. Beim Punkrock oder bei anständi...
von Markus
23. Sep 2023 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Ich bin selbst ebenfalls Liebhaber klassischer Musik, fast alles, was ich auf meiner Anlage höre, kommt aus diesem Bereich. Die angesprochenen Aufnahmen kenne ich größtenteils, sie werden oft und gerne als "Referenzaufnahmen" gehandelt, um die Leistungsfähigkeit in Sachen Dynamik einer Anl...
von Christmas
23. Sep 2023 23:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Durch Zufall drüber gestolpert, wer hätte es gedacht? [edit] Sensationell, dafür liebe ich diese Firma! :D Gleichzeitig findet sich der wie extra für mich vom Chef gesetzte kleine Stich, dass Orchesteraufnahmen mit den neuen Veros plastischer und differenzierter klingen ... Oh je, oh je ... Viele Gr...
von tf11972
25. Sep 2023 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

[mention]Genussmensch[/mention] Danke für die Blumen 8) Ich entwickle ja gerade ein neues Sampleset einer großen Orgel und im August war der Hausherr da, um die Vorabversion improvisierend auszuprobieren. Mit seiner Erlaubnis durfte ich auch einen Mitschnitt anfertigen. Anfangs hörte ich diesen nur ...
von Don Kuleone
25. Sep 2023 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Samstag kam ein Käufer aus Hamburg und hat meine 140 aus 2015 für 2700€ erworben. Kontakt wurde über Kleinanzeigen hergestellt. Ich hatte gehofft etwas mehr zu bekommen, aber ein zügiger Verkauf war mit wichtig. Er wollte natürlich Probe hören. Dafür hatte ich ohnehin alles vorbereitet. Ich fragte, ...
von Obelix
26. Sep 2023 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Mittlerweile ist die NuVero170 schon 6 Tage im Betrieb, angetrieben vom AMPXL (Stereo- Vollverstärker von Nubert, 2x 340 Watt an 4 Ohm) Was soll ich sagen? Ich bin begeistert, dieser Klang, diese Bühne, einfach alles passt und ist auf den Punkt. Nach anfänglichen Problemen und Skepsis, habe ich ein...
von Vittorino
30. Sep 2023 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Eben mal über Apple Music an meinen 906 im Nahfeld gehört. Erst einmal fällt auf, dass er die historische Aufführungspraxis mit Originalinstrumenten aus der Zeit verwendet. Das hört man gut an den Nebengeräuschen in den ruhigeren Momenten. Auch das recht straffe Tempo spricht dafür. Der Klang ist tr...
von Charlie_MZ
30. Sep 2023 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

[mention]Genussmensch[/mention] Zuerst auch an dich ein Danke für die Empfehlungen. Ich war ein paar Tage nicht präsent und konnte das Thema nichf weiter verfolgen. Aber ich werde das auf jeden Fall tun. Ich hoffe dafür morgen die Zeit zu haben, um das in Ruhe zu geniessen. Ich werde dann quais in d...
von aaof
30. Sep 2023 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich versuche mich auch mal an der Aufnahme, bei Klassik bin ich aber wenig orientiert. Auf jeden Fall ein guter Tipp! Den ersten Satz kenne ich sogar. Mal sehen was die B-70 zaubert, aber das muss ich lauter hören und konzentriert. Eindrücke folgen, wobei ich natürlich nicht das Fachwissen mitbringe...
von Vittorino
1. Okt 2023 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich höre in der Regel mit einem Pegel, der die Dynamik der gespeicherten Musik vollumfänglich wiedergeben kann. Das wird bei großorchestraler Musik schon mal sehr laut. Die leisen Tönen müssen gut wahrnehmbar bleiben. Bei kleineren Besetzungen (inkl. Solo) oder beim Lied oder beim Nebenbeihören wird...
von aaof
2. Okt 2023 06:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Teil meiner Therapie wird auch sein, dass ich den Deckel auf den Anlagen nun drauf lasse. Ich wüsste aber auch aktuell nicht mehr, was ich noch verbessern sollte, außer vlt. mal später ein neues Lowboard, wo das HFi Zeugs optisch etwas besser „verpackt“ wird, habe da auch schon mögliche Optionen ges...
von MrMax
2. Okt 2023 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

…fehlt bloß noch, dass du die Lage der angeschlagenen Klaviertasten im Klavier orten kannst… :lol:
Im Ernst - aus deinen geschriebenen Worten spricht so viel Enthusiasmus, dass man meinen könnte, du hast deinen Traumlautsprecher gefunden👍🏼😉

Grüße
von OL-DIE
2. Okt 2023 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Räumlichkeit und Tiefenstaffelung - Teil 3 ... Was die 170 hier zaubern, ist schlicht phänomenal! Man spürt die Akustik des Raumes, hört alle Instrumentengruppen, oft die einzelnen Instrumente, exakt an ihrem Platz, und zwar links/rechts und vorne/hinten. Dazu die traumhaften Klangfarben und die ph...
von Don Kuleone
3. Okt 2023 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

das vierte Klavierkonzert von Berthoven, Martin Haselböck mit dem Orchester Wiener Akademie höre ich gerade im Bett über die Nuvero 60. puh. Höre selten Klassik aber das ist echt toll.
von Bobby McGee
3. Okt 2023 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Genussmensch hat geschrieben: 3. Okt 2023 11:35 Ich habe sie mittel eingewickelt, so dass ich vom Hörplatz aus ein wenig von den Innenseiten sehe (mehr als gerade eben noch).
So in etwa habe ich das bei mir auch.
WP_20180202_14_14_09_Pro.jpg
von Bobby McGee
3. Okt 2023 13:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Genussmensch hat geschrieben: 3. Okt 2023 13:05 Ja, ziemlich genau so sind sie bei mir auch eingewinkelt. Hattest Du größere Unterschiede bei verschiedenen Winkeln wahrgenommen?
Kleine Änderungen waren kaum wahrnehmbar.

Ganz ohne Eindrehen, fehlt mir etwas die Tiefe, zu stark eingedreht, dann eher die Breite der Bühne.
von Charlie_MZ
3. Okt 2023 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Daher soll es in diesem Beitrag um Beethovens 5. Symphonie gehen. Neben der 9. sicher seine bekannteste Symphonie. Gerade den Beginn des ersten Satzes hat jeder schon einmal gehört. Ausgewählt habe ich eine phänomenale Einspielung: Teodor Currentzis mit seinem Orchester Musicaeterna, aufgenommen im...
von bassman0911
4. Okt 2023 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

[mention]Genussmensch[/mention] Ich freue mich für dich dass du soviel Spass und Begeisterung mit den 170 hast. Seit gestern kann ich das selbst auch nachvollziehen, ich war gestern beim Don und konnte die 170 mit eigenen Ohren hören. Eine kleine Zusammenfassung davon schreibe ich in seinem Thread. ...