Die Suche ergab 175 Treffer
- 7. Jun 2025 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Hast du Erstreflexionsabsorber an die Seitenwände gemacht? Die Boxen sind echt eingepfercht, hab ich bei mir aber auch. Bei mir sind Basotectplatten direkt vor den Boxen jeweils rechts und links an den Reflexionspunkten der Seitenwände und die Boxen sind leicht nach innen gewinkelt (hast du ja auch ...
- 8. Jun 2025 07:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Schöne Lautsprecher, ich finde die Veros in rot immer schick. :top: Subwoofer natürlich raus, du hast mit den beiden 140 ja genügend Membranfläche und eine bessere, da gleichmäßigere Anregung. Ich würde dir trotz des geplanten Raumwechsels noch die Audyssey Software empfehlen. Scheiß auf die 200 Eur...
- 8. Jun 2025 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Hat dein PC vielleicht einen Micro-Ausgang? So ein 3,5mm Dingens. Meistens sind die grün gefärbt. Dann benötigst du nur ein entsprechendes Kabel auf Cinch / RCA.
Ich habe für solche Sachen halt immer einen D/A Wandler übrig. Der funktioniert wie eine externe Soundkarte.
Ich habe für solche Sachen halt immer einen D/A Wandler übrig. Der funktioniert wie eine externe Soundkarte.
- 8. Jun 2025 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Die NV 140 an der Seitenwand ist leider noch beschissener als meine NV 70 an der Seitenwand. Das hat nichts mit Membranfläche zu tun und das man deswegen die Subs sparen kann, sondern liegt am Modenmaximum der Wände (auch der Center kann wegen der zweiten Mode zu bassig klingen, ist bei mir ebenfall...
- 8. Jun 2025 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Je weniger Seitenwandreflexionen die Lautsprecher produzieren, umso sauberer wird das Klngbild. ..... wenn man sie schon nicht von der rückwand sehr weit weg stellen kann (auslöschungen) sollte man ihnen seitlich platz geben .... so in der art orthogonal.jpg Canton Ref 7 in room.jpg B&M-lin...
- 8. Jun 2025 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Sei froh, dass du sie anders stellen kannst. Ich muss mit meinen 3m Breite leben.
- 16. Jun 2025 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Naja… vor der Tapete ist wohl fast alles dezent 😎
- 21. Jun 2025 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Ich hab selbst meinen XW-700 hinter dem Sofa stehen und die Phase um 180 Grad gedreht. Wo anders ist auch kein Platz mehr, da ich ja noch 2x PB 3000 hab und die stehen in den Ecken. Das mit dem Subwoofer hinter der Couch geht schon. Aber er klingt wegen meinem Laminat nie präzise, das funktioniert n...
- 21. Jun 2025 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
@MOS: Was ich ergänzen möchte ist, dass 2 Subwoofer einigermaßen gut aufgestellt und mit Filtern im Tiefbass optimiert einen völlig anderen Bass liefern, als es nur 1 Subwoofer vermag. Man kann das überhaupt nicht vergleichen. Insbesondere, wenn du in einem kleinen Raum sitzt und z.B. die LS wandnah...
- 21. Jun 2025 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Was ich ergänzen möchte ist, dass 2 Subwoofer einigermaßen gut aufgestellt ...... was subwoofer angeht bin ich ja nur mitleser, aber habe in summe auch ganz schwer den eindruck, daß einzelne subs nur in ganz wenigen ausnahmen funktionieren,und daß für subs mindestens genau sogilt wie für alle ander...
- 23. Jun 2025 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
... Endlich ist mal das Haus wieder für mich. :P Was kann denn die neue Endstufe? :lol: Ich will die ELACs nicht unnötig quälen. Dafür sind sie mir einfach zu schade. Daher nehme ich sie bei 80Hz lieber raus, lasse den Subwoofern den Rest, dennoch tanzen die TT fleißig mit, können aber selbst derbs...
- 23. Jun 2025 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
.... 1. Zu laute Musik Wen es interessiert, hier der Link: -> Klick <- das mit demenz gefahr bei hörminderung las ich nun auch schon mehrfach. laut geb ich mir auch nur mehr ganz kurz, vielleicht eine minute, und sonst hab ich mich komplett auf möglichst leise verlegt, und zu diesem zweck eben auch...
- 6. Jul 2025 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Bei AVR´s muss man aufpassen. Da kann ganz leicht irgendwas anders eingestellt sein. Davon abgesehen hat du keinen A/B Vergleich.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
- 6. Jul 2025 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 6. Jul 2025 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 14. Jul 2025 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
…das ist aber wahrscheinlich nicht in erster Linie vom Denon abhängig - bei meinem Nad M10V2 im Vergleich zum WIIM pro empfinde ich das genauso wie du- kommt der WIIM als Zuspieler für den M10 ins Spiel, wird alles etwas „voller“, und das egal, ob Amazon music oder Spotify, empfinde ich bei beiden g...
- 15. Jul 2025 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Das würde doch bedeuten dass dort eine klangverfärbung bzw Veränderung des Signals stattfindet?
Wenn das so ist und gefällt ist es ja nicht verkehrt.
Wenn das so ist und gefällt ist es ja nicht verkehrt.
- 7. Aug 2025 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich teste ... oder: meine verschiedenen Evolutionsstufen mit nubert
In Kürze vollenden die 140 Ihr erstes Jahr bei mir ... 
Ich muss sagen: bisher hatten wir viel Spaß miteinander.

Ich muss sagen: bisher hatten wir viel Spaß miteinander.

- 8. Aug 2025 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Die Produktseiten der nuVero Nova Lautsprecher sind endlich online, ein Vorbestellen auch schon möglich.
- 8. Aug 2025 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Der nu's Letter kam gerade, also geht es jetzt bald los.
Was mir überhaupt nicht gefällt, sind die Spiegelungen der Stand-Veros auf dem Fotos des nu's Letters. Dann doch lieber matt, wenn man schon auf Holz-Dekor verzichtet.
Was mir überhaupt nicht gefällt, sind die Spiegelungen der Stand-Veros auf dem Fotos des nu's Letters. Dann doch lieber matt, wenn man schon auf Holz-Dekor verzichtet.
- 8. Aug 2025 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
@Bravado: Ich bezweifel das du in der Lage bist 3 HZ weniger zu hören, wenn die Box noch bis ca. 30 HZ spielt. Es ist ein freies Land, da darfst Du bezweifeln was Du willst. 8-) Aber lass Dir gesagt sein: ich kenne meine Hörfähigkeiten sehr gut. Ich kann Dir sagen, das ich (für Musik!) niemals auf ...
- 9. Aug 2025 08:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title
Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
- 17. Aug 2025 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Wie man die Moden berechnet, weiß ich, aber wie berechnet man die Senken? Ich zitiere einfach mal von der Homepage vom Audiofreak, weil er es einfach beschreibt: Das Loch im Bass – die Wand hinter den Lautsprechern lässt grüßen! Nehmen wir an, der Lautsprecher steht einen Meter von der Wand entfern...
- 29. Aug 2025 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Da bin ich doch froh, dass ich nur ein normales Fenster habe. Da geht zwar etwas Bass flöten, wovon aber noch genug vorhanden ist. Deine Basssenke kann an beidem liegen. Je nachdem, wie schalldurchlässig die Wände sind geht da auch Bass durch. Aber eher unter 100 HZ als darüber. Glas ist für Bässe s...
- 29. Aug 2025 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
hmm wenn du das in den griff bekommen willst wirst du um sehr dicke Bassfallen nicht herumkommen. Hast du an dem Raum akustisch schon was gemacht?
wäre der erste schritt bevor man mit Korrektur Software anfängt da diese die Raummoden auch nicht beheben kann.
wo hast du dein Messmikrofon aufgestellt?
wäre der erste schritt bevor man mit Korrektur Software anfängt da diese die Raummoden auch nicht beheben kann.
wo hast du dein Messmikrofon aufgestellt?
- 29. Aug 2025 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Puh ehrlichgesagt würde ich mich an deiner stelle erst mit der Raumakustik befassen. Wenn du einfach mehr Subwoofer in die Bude stellst wird die Raummode einfach noch mehr angeregt und es ändert sich nicht wirklich was. Der Kanal ist recht informativ wie man an sowas am besten rangehen kann. https:/...
- 29. Aug 2025 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Um effektiv deinen Frequenzbereich zu absorbieren, müsstest du die gesamte Front mit 40 cm Rockwool Sonorock-Dämmung verkleiden (+ 10 cm Hinterlüftung). Klar geht das, ist aber aufwändig. @Weierleier: Warum soll die Subwooferlösung nicht funktionieren? Auslöschungen mit Eckwoofern (oder in die Ecke ...
- 29. Aug 2025 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Hier sieht man sehr gut die Eigenschaften unterschiedlicher Absorber und wie gut sie wo wirken: https://www.heimkino-praxis.de/absorber-material/?srsltid=AfmBOore3q_FZldIldrY7LW9yDgaRE7_S7rXNpLCrtyCYz02ySHvogqa Mit der Materialstärke von 40 cm Sonorock + 10 cm Hinterlüftung würdest du ca. 90% ab 100...