Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 21 Treffer

Zurück

von mk_stgt
16. Okt 2023 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Wie lang ist das Forum geschlossen? Gefühlt eine Ewigkeit und ich muss feststellen, dass ich den Bezug zur nsf deutlich mehr als erwartet verloren habe. Die Postings auf Instagram empfinde ich als lächerlich. Sorry. Das lockt keine Katze hinter dem Kamin vor, ausser ich bin schon zu alt... Inzwische...
von Ernst_Reiter
29. Jan 2024 17:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

ich wundere mich immer wieder über den vermeintlichen leistungshunger von generell "allen" lautsprechern. ich hab nun wahrlich keine lautstärkeregler im kW-bereich, komme aber im normalen betrieb nie über 9:00 uhr stellung, und im "disco-betrieb" auch nie über 12:00 uhr. das sind...
von NoFate
29. Jan 2024 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

NAD bietet doch die HDMI Module an und die kann man meines Wissens auch in Stereo Amps verbauen... Leistung sollte dann genug da sein! Einziger Wehrmutstropfen, für den es denn überhaupt eine Rolle spielt, es ist "nur" HDMI 2.0! Freut mich übrigens sehr Dich wieder zu lesen, auch wenn ich ...
von McBrandy
30. Jan 2024 08:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Wenn du bei deinen AVRs bleiben willst und die "nur" zu wenig Leistung haben, würde ich dir zu einer kleinen Endstufe raten. Z.B. die XTZ Edge für knapp 500 Euro. https://www.xtzsound.eu/edgea2300#!/EDGE-A2-300/p/384936051 Die würde bestimmt reichen und die könntest auch brücken und für je...
von aaof
30. Jan 2024 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Öhm, warum zwingend HDMi ARC bzw. EARC? Das macht keinen Sinn, denn der Vorteil liegt ja nur darin, dass diese Option moderne Mehrkanalinhalte wie Atmos oder DTS X weiterleiten kann. Da du mit 2 Lautsprechern planst, macht das keinen Sinn. Bei mir ist es im Keller tatsächlich ein Thema und war gar n...
von Markus
30. Jan 2024 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Hi Andibuss, ich habe zu Hause meinen Player so wie Du per HDMI mit dem Fernseher verbunden und habe versuchsweise mal sowohl den Player als auch den Fernseher per optischem Kabel mit dem Vorverstärker verbunden. Beide Varianten lieferten komplett zufriedenstellende Ergebnisse, keinerlei Problem mit...
von MrMax
31. Jan 2024 08:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

… Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem neuen Marantz Stereo 70s oder dem neuen Denon DRA 900H in Verbindung mit Nubert-Lautsprechern? Irgendwie wird das Marantz-Ding beinahe als eierlegende Wollmilchsau angepriesen und sieht auch noch schick aus. Auch, wenn ich keine Erfahrung mit dem neuen 70s ...
von aaof
31. Jan 2024 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Andibuss Ich würde an deiner Stelle immer auch nach einem vernünftigen Raum-Tool schauen. Das Antimode X2 gern, dazu eine Endstufe deiner Wahl. Wenn du es besonders schick und bequem haben möchtest, warum nicht noch eine Vorstufe dazu? Den Luxus habe ich mir gegönnt. Achtung: nicht ganz günstig: An...
von carolite
1. Feb 2024 08:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Hallo, könnte sein dass ich eine Anforderung an die HDMI Bestückung überlesen habe, aber wieso wurde hier noch nicht der AmpX mit HDMI Dongle in Erwägung gezogen? Blu-Ray Player an den TV (für Film und Musik Streaming), HDMI ARC PCM an den AmpX, bei Bedarf später vielleicht noch ein Wiim Gerät per T...
von Micha68
1. Feb 2024 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Wenn Stereo reicht, vielleicht ein Denon DRA-900H. (2.2-Kanal 175W 8K-AV-Verstärker mit HEOS Built-in) Die 100W bei Stereo sollte für die NuVero 110 schon reichen. Wenn die Aufstellung der Lautsprecher im Raum im Bass Probleme macht, solltest du lieber über Anti-Mode X2 und z.B. AUDIOPHONICS LPA-S60...
von Paffi
1. Feb 2024 12:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

neben dem AmpXL: Lyngdorf TDAI-1120. Bissl über Budget, manchmal als Rückläufer günstiger. Gebraucht etwa 1.300€ (ja, willst du nicht, ich schreibs nur dazu :lol2: ). Dafür allumfassende Einstelloptionen inkl. guter Raumkorrektur und Streaming samt Chromecast ist auch dabei.
von Scotti
1. Feb 2024 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Welcome Back Andibuss :lol:
Da Du ja schon einen Sony Blu Ray hast, würde ich mir mal diesen Sony anschauen.
https://www.sony.de/home-theatre-sound- ... /ta-an1000
Ist zwar ein AVReceiver,aber hat vielleicht alles was Du brauchen könntest.

Gruß Scotti
von Paffi
1. Feb 2024 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Allerdings ist da der HDMI-Slot ein "normaler" HDMI-Ausgang. Keine Ahnung, was das soll, aber es erschließt sich mir irgendwie nicht. Ein HDMI-Eingang oder ein (e)ARC, aber ein bloßer Ausgang bei nur einem HDMI-Slot ist dann doch eher seltsam. Außerdem ist der Lyngdorf mit 60 W an 8 Ohm d...
von CJoe78
1. Feb 2024 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Ich bin bei Raum-Einmessystemen skeptisch, die irgendwas anstellen. Aber man weiß nicht genau, was da passiert. Und man hat auch keinen direkten Zugriff auf das Ergebnis. Mit sowas stehe ich auf Kriegsfuß. Denn ein EQ kann, zu viel verwendet die Dynamik killen. Das macht den manuellen Eingriff wicht...
von aaof
1. Feb 2024 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Andibuss Mach dich wegen der Leistung nicht immer so verrückt. Ich habe die B-70 im Wohnzimmer und beim kleinen HiFi Treffen hat die verrückte Gemeinde es ganz schön krachen lassen. Angetrieben vom einem Denon 4800 ging die Post ab und das sogar im Kino! Ganz ohne Subwoofer… Im Stereo- und jeder ke...
von CJoe78
1. Feb 2024 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Ich hab fast dieselbe Box wie die 110er (Nuvero 70) in der Front und betreibe den RX A6A nur im Eco-Modus. Man hört zwar leicht den Unterschied im Wirkungsgrad zu den Nulines, die können lauter. Dieser ist aber gering. Die Leistung selbst im Eco langt mir völlig (die aktuellen Denon-Endstufen sollen...
von MrMax
2. Feb 2024 07:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Also wie ich schrieb, wenn auch der Marantz NR ein AVR ist, bei dem geht „untenrum“ nix verloren (ging bei den 110 wirklich prima)…Brauchst du mehrere HDMI-Schnittstellen wäre der Marantz natürlich erste Wahl… Und ja, auch den nuconnect (mit einem WiiM pro als Zuspieler) betreibe ich (wenn auch derz...
von Burlie
2. Feb 2024 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Dies kann auch ein mechanisches Problem sein. Mein alter NAD C326BEE hatte einen so was von schlechtes Lautstärken-Potentiometer, hatte beim Leisehören keinen Spaß gemacht, unter anderem waren Kanalungleichheiten eindeutig hörbar. Rund klang alles erst ab einer gewissen Lautstärke...zu laut für den ...
von Weyoun
2. Feb 2024 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles über Serien

Pumuckl ist halt meine Kindheit und deshalb mega. Ich kenne die Originalserie aus den 80-ern, als Hans Clarin den Pumuckl gesprochen hat, ebenfalls (wir haben damals das "böse" West-Fernsehen geschaut) und finde die Serie auch heute noch super. Den Versuch, die Stimme des verstorbenen Cla...
von CJoe78
4. Feb 2024 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Die zusätzliche Leistung von Boliden darf man nicht unterschätzen. Teilweise sind Stereogeräte überteuert und man kriegt mit einem AVR einfach mehr Leistung für sein Geld. Man muss ja nicht alle Endstufen verwenden. Beim Cinema 50 kannst du diese auch abstellen. Ich würde noch die Audyssey-Editor-Ap...
von aaof
4. Feb 2024 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Mit dem Marantz machst du sicherlich nichts falsch, er hat Dirac als mögliche Option. Audyssey sowieso.

Dürfte sich auf ähnlichen Niveau wie mein 4800 verhalten.